SbZ-Archiv - Stichwort »Reußmarkt«

Zur Suchanfrage wurden 669 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 12

    [..] t Gott der Herr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Rosina Dietrich geborene Nikolaus geboren am . . gestorben am . . in Heldsdorf/Siebenbürgen in Reußmarkt/Siebenbürgen zu sich genommen. In Liebe und Dankbarkeit: Michael, Günther, Wilhelm, Söhne Dana, Maria, Gerda, Schwiegertöchter Doris, Karin, Monika, Anita, Edwin, Enkelkinder Oswald Nikolaus, Bruder mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in R [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 9

    [..] chaft oder im alltäglichen Leben in Gesprächen und Beratungen, wo er manche Anregung gab, ist am . August verstummt. Wir können ihn nicht mehr um Rat und Hilfe ansprechen. Geboren am . Juni in Reußmarkt, im Unterwald, verbrachte er als Jüngster der sechs Geschwister seine Kindheit. Abschluß der Volksschule und einer kaufmännischen Lehre führten in der Berufswelt. Zunächst in Reußmarkt tätig, zog es ihn nach Mediasch, dann nach Kronstadt, wo er sich in der Fa. Thomas Sc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 15

    [..] Konto-Nr. (BLZ ) .Gottsprach das große Amen" Nach schwerer Krankheit, dennoch unerwartet, verstarb am . . mein lieber Vater und Lebenspartner Michael Schenker * . . Reußmarkt + .. Drabenderhöhe In stiller Trauer: Michael Schenker Helge Baumann Im Namen aller Angehörigen Wiehl - Drabenderhöhe, Burzenland Die Trauerfeier fand am Samstag, dem . August , in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Anschließend war die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 1

    [..] eißkirch, Durles, Groß-Eidau, Irmesch, Jakobsdorf/Agnetheln, Kleinprobstdorf, Mardisch, Rosch, Rothberg, Weißkirch/ Bistritz), sowie andere neu organisiert (Keisd, Kelling, Marktscheiken, Mortesdorf, Reußmarkt, Urwegen u. a.). Auch auf dem Gebiet der heimatkundlichen Dokumentation konnten Erfolge verzeichnet werden. Für Heimatorte wurde von den Ortschronisten in der Siebenbürgischen Bibliothek Dokumentationsmaterial gesammelt. und erschienen sieben Heimatbücher ( [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 13

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Mein guter und lieber Gerhard Traugott Zink Dipl.-Kaufmann (Königsberg) geboren am . März in Reußmarkt (bei Hermannstadt) ist am . Juni in Pforzheim verstorben. In Dankbarkeit: die Betreuerin und Vertraute Irma Hendewich, Pforzheim Die Trauerfeier fand am . . auf dem Hauptfriedhofstatt. Nach kurzer schwerer Krankheit hat uns mein herzensguter Mann, Vater, Großvater. Bruder, Schwager und Onkel Friedrich Bonfer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 13

    [..] tter, Schwester, Schwägerin und Tante Agneta Löw geborene Wenzel geboren am . . gestorben am . . Im Namen aller Angehörigen Tochter Maria Weinzierl Die Beerdigung fand am . . in Reußmarkt statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante, Großtante und Urgroßtante Helen Wocet geborene Martin, verwitwete Habermann geboren am . Juli [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 12

    [..] chen und pflichterfüllten Leben voll Liebe und Fürsorge hat Gott der Herr unseren lieben Gatten, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Michael Dietrich geboren am . . in Reußmarkt/Siebenbürgen gestorben am .. in Reußmarkt zu sich genommen. In Liebe und Dankbarkeit: Rosina Dietrich, geb. Nikolaus. Ehefrau Michael, Günther, Wilhelm, Söhne Dana, Maria, Gerda, Schwiegertöchter Doris, Karin, Monika, Anita, Edwin, Enkelkinder und alle Angehörigen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 11

    [..] ieder unter Wilhelm: B e e r, bringt er seine Erfahrung und seine Ideen in die Arbeit ein. Aus seinem sind uns folgende Stationen bekanntgeworden: Am . Januar geboren, besuchte er in Reußmarkt die Volksschule, legte im Brukenthalgymnasium die Reifeprüfung ab, studierte danach in Temeschburgbis an der Landwirtschaftlichen Hochschule, unterrichtete anschließend als Professor in Lippa an der deutschen Abteilung der Gartenbauschule. heiratete er se [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 15

    [..] erfolgreiches Jahr ist zu Ende gegangen. Einige Heimatortsgemeinschaften haben sich neu organisiert, während andere neu gegründet wurden: Marktscheiken, Urwegen, Mortesdorf, Schorsten, Irmesch, Reußmarkt, Alzen u.a. Noch immer gibt es aber Heimatorte, die keine Vertreter in Gundelsheim gemeldet haben. werden, Meinungen und Erfahrungen gegenseitig auszutauschen: wie ein Heimattreffen am besten organisiert werden kann, welches die günstigsten Möglichkeiten sind, unsere [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 2

    [..] l jeder Zuschauer des heurigen Oktoberfestzuges, Festwagen beim Oktoberfest-Umzug haupter für ihre Tanzgruppe dadurch gelöst, daß die Mädchen auf ihren Lockenköpfen genetzte weiße Spitzehhäubchen aus Reußmarkt trugen. Bei dem naßkalten Wetter fühlten sich unsere Musikanten in den jungsächsischen Hemden nicht wohl, und sie hätten gern darüber eine passende schwarze Stoffweste getragen; sie mußten aufs nächste Jahr vertröstet werden. Zum Glück gab es bei der Urweger Trachtengru [..]