SbZ-Archiv - Stichwort »Rezepte«

Zur Suchanfrage wurden 312 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 8

    [..] Dagmar Dusil, Linde Unrein, Jutta Pillat. Samstag, . März, .-. Uhr, Leipziger Buchmesse, Literaturcafé, Halle , B: Dagmar Dusil: ,,Blick zurück durchs Küchenfenster" ­ Erinnerungen und Rezepte aus Siebenbürgen. Die GEDOK-Preisträgerin und ihre Hommage an die Küche und das Leben in ihrer alten Heimat, Lesung und Gespräch. Samstag, . März, . Uhr, Café im Haus der Demokratie Leipzig, : Dagmar Dusil ,,Blick zurück durchs Küchenf [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 9

    [..] robierten die Jugendlichen alle Gerichte selbst aus. Das Menü besteht aus traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Gerichten wie Salatsuppe, panierten Zucchini und Kletiten. Neben den beigesteuerten Rezepten konnte sich unsere Jugendgruppe vorstellen und für ihre Aktivitäten sowie für die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) werben. Das Kochbuch ist für , beim Stadtjugendring Kempten, E-Mail: , erhältlich. Die Jugendgruppe d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 12

    [..] t Pfr. Volker Petri zu seinem Buch ,,Flucht und Ankunft" . April, Uhr: Hauptversammlung, Vereinsheim . Mai, Uhr: Lesung Dagmar Dusil aus ,,Blick zurück durchs Küchenfenster. Erinnerungen und Rezepte aus Siebenbürgen", Vereinsheim . Mai, Uhr: Vereinsabend im Vereinsheim mit Horst Göbbel zum Thema Deportation aus Siebenbürgen im Jahr Änderungen vorbehalten! Seite . . Januar DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung Verband Oberösterreich Obmann Manfred S [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 7

    [..] kutem Bedarf auch die Pflege der Bedürftigen", erläutert die Krankenpflegerin, die seit elf Jahren für die Diakonie tätig ist. Verbände anlegen, Blutdruck und/oder Zuckerwerte messen, die monatlichen Rezepte für die Medikamente einlösen, das sind die alltäglichen Aufgaben der Samaritanerinnen. Ein bedauerlicher Aspekt ist, dass viele Mitglieder alleine leben und häufig einsam sind. ,,Manchmal besuchen wir unsere Leute auch nur, damit sie jemanden haben, mit dem sie sich unter [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 8

    [..] te, Dörfer und Kirchenburgen Skizzen aus Siebenbürgen, Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, , Euro, ISBN ---- Dusil, Dagmar: Blick zurück durchs Küchenfenster. Erinnerungen und Rezepte aus Siebenbürgen. Vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, BuchVerlag für die Frau, Leipzig, , Edition Lebenslinien, Seiten, , Euro, ISBN ---- Eugene: Ein unfassbares Land. Die zwanzig Dinge meiner Kindheit. Roman. Nagel und Kimche Verlag, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 12

    [..] iktoria Marcu, verheiratete Ghinculov, sein. Sicherheit darüber besteht jedoch nicht. Jutta Fabritius Wer, wann, wo? ­ Helft bitte mit! . Wer kannte Reinhold Phleps? Das erste Buch basierte auf den Rezepten der Mutter, Rosina Frekot, als Rosina Reng in Guttenbrunn geboren. Sie erlernte ihren Beruf in der elterlichen Bäckerei und bei renommierten Köchen und Konditoren. Sie arbeitete als Hochzeitsköchin in Triebswetter, wohin sie nach der Heirat umzog. kam sie nach [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 9

    [..] - und Backbuch meiner Mutter Band Kuchen, Torten und Gebäck Band Einkochen, Einlegen und Getränke Band Kleine Köstlichkeiten Gebäck ­ Kuchen ­ Konfekt Viele ausgezeichnete, altbewährte und neue Rezepte einer Hochzeitsköchin enthalten diese Bücher für jeweils , . Neu: Olga Katharina Farca D A S K O C H B U C H der Siebenbürger Sachsen mit geschichtlichem Überblick Seiten, viele Fotos, Rezepte, , Allein die Hoffnung hielt uns am Leben Der Überlebenskampf [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 6

    [..] n". Welterbe Schäßburg F A R C A - V E R L A G Neu: Olga Katharina Farca D A S K O C H B U C H d er S i e b e n bü rg e r S a ch se n mi t g e s chi ch tl i ch e m Üb er bl ick Seiten, Fotos, Rezepte, , + Versand Telefon: ( ) · Fax: () E-Mail: · www.farca-verlag.de Anzeige [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 13

    [..] t braucht eine Gesellschaft, wie viel Gegenwart weiß sie sich zu verschaffen? Wie viel Zukunft billigt sie sich zu?". Mehr als Essays, Kurzgeschichten, Porträts, meditative Betrachtungen und sogar Rezepte, mehrheitlich aus der österreichischen kulinarischen Welt (z.B. für Doboschtorte, Quark-Pogatschen und Mohnstrudel) umfasst das Buch. Es sind Texte über die Wiener Kaffeehäuser, Sigmund Freuds Couch, über Schriftsteller wie Franz Kafka, Robert Musil und Joseph Roth, über [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 14

    [..] ilhelm Roth aus Augsburg. Sie hinterfragen tief verankerte Erinnerungen: ,,Was verbindet uns mit der guten alten Zeit? Was erinnert uns an die Zeit von damals? Sind es alte Gegenstände, Handarbeiten, Rezepte, Bücher? Oder sind es die Menschen, die wir mit dieser Zeit in Verbindung bringen?" Es ist zweifellos das Gesamtpaket, das in unseren Herzen verankert ist. Blättert man in Ruhe in dem neuen, farbenfrohen, mit viel Liebe gestalteten Ringbuch, das an ein gutes altes Fotoalb [..]