SbZ-Archiv - Stichwort »Rezepte«

Zur Suchanfrage wurden 312 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6

    [..] e gesandt werden. Es gibt Standardpakete und solche, deren Inhalt auf Grund eines umfangreichen Kataloges, der in jeder Kreisgruppe vorliegt, ausgewählt werden kann. Auch Medikamente können, wenn die Rezepte aus Rumänien vorliegen, geschickt werden. Von Frau Ihl begrüßt, sprach anschließend der Landesvorsitzende Arthur Braedt. Als Hauptaufgabe der Landsmannschaft bezeichnete er die kulturellen und sozialen Aufgaben: den Einbau und das Aufgehen unseres siebenbürgisch-sächsisch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 6

    [..] SU Geben Sie uns eine klare Mehrheit Dann schaffen wir klareVerhältnisse, auch in Bonn. Der Ministerpräsident des Freistaates Bayern macht Bayern stark (Fortsetzung von Seite ) Dr. Gusli Gebhardt: ,,Rezepte für die Kinderstube" Seiten, Verlag Josef Knecht, FranUfurt am Main, , gebunden , DM. ,,Wenn ich im Märchen lebte und drei Wünsche hätte, ich würde wünschen: Allen Kindern solche Eltern, die den Leberisraum ihrer Kinder mit Vernunft begrenzen und mit liebendem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 8

    [..] ir gehen am Vergangenen zugrunde." In der sich ständig verändernden Welt bleibt dem evangelischen Christen nichts anderes übrig, als immer wieder evangelisch zu werden. Dafür gebe es keine bestimmten Rezepte. Der Festredner führte als Beispiel an, daß es dabei gelte, aus den Träumen aufzuwachen, die unser Geschlecht gefährden, so da sind, der harmlose Traum: ,,Es wird schon wieder alles gut werden", der ,,abscheuliche" Traum vom Ellbogen -- der gegen die Botschaft des Evangel [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 6

    [..] weist dadurch auch der schlanken Linie einen Dienst. Tee, von einer guten Sorte und nach den fünf goldenen Regeln zubereitet, ist immer ein Genuß. Man trinkt ihn in allen Ländern und es gibt zahllose Rezepte der Zubereitung. In Europa setzt man gerne Zitrone oder Rum zu, in Ostfriesland Rahm und Kandis. In Asien trinkt man sogar Tee mit ranziger Butter. Tee soll man immer in Porzellankannen und nie in Metallgefäßen aufbrühen oder gar kochen. Die fünf goldenen Regeln: . Teeka [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 3

    [..] und Großes schafft. Versuchen wir -- das Publikum -- also, den Weg zum Künstler selbst anzutreten, zu erfahren, was in diesem oder jenem Werk an Gültigem steckt. Das ist nicht leicht, denn erlernbare Rezepte zum Verständnis der Kunst gibt es nicht. Nur Hinweise: etwa formaler Art (Komposition, Farbe, Rhythmus, Linie u. a.), warum ein Kunstwerk wertvoll sein müßte; es gibt stilistische Gesichtspunkte, nach denen sich die Kunstwerke beurteilen lassen. Aber die Entzifferung des [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 7

    [..] - Kreischen wird se, glief mer, et, -- Awer beißen'sächer net...' Ecke der Hausfrau Von Herrn Schebesch;; dem Küchenchef des; Siebenbürger Heimes auf Schloß Hörneck, erhalten wir die beiden folgenden Rezepte, die sich besonders für die Faschingszeit eignen: Cioarba perisoara: Möhren, Zwiebeln; Sellerie und Porre werden nudelartig geschnitten und in heißem' Fett angedämpft und mit heißer iBrühe oder Wasser aufgegossen. Normale Fleischklöschen mit Zugabe von rohem Reis; .Diese [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 5

    [..] ideenreich mit praktischen Zweckmäßigkeitserwägungen verbinden läßt. Dr. Öetker Kochbuch -- Große Ausgabe. . neubearbeitete u. erweit. Auflage. S. ( S. Text u. Farbtafeln), weit über Rezepte. , Pl , Von einfachsten Kochvorschriften, über das Tischdecken usw. bis zu den Grundbegriffen moderner Ernährungslehre enthält das Werk alles, was eine tüchtige Hausfrau wissen muß. lös!HBK B?O'~ "LILLII p| iQLJiJÜZ.G. J I S L L I WMI I t)m I M i i II Religionen [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 7

    [..] ndsuppen liebt, kann durch verschiedene Zubereitung des gekochten Rindfleisches allerlei Abwechslung in seinen Speisezettel bringen. Vor der Verwendung wird es von Haut und Knochen befreit. Heimische Rezepte: Rindfleisch mit., Guß: Oberfläche mit abgekochtem Ei bestreichen. Mit etwas Butter und dem Rest, des Eies verrührt man fein gehackten Zwiebel, Betram (Estragon), Petersilienlaub, Knoblauch und Gr. Semmelbrösel. Das Fleisch damit überziehen und in der Röhre rasch hellg [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 6

    [..] ger ziehen müssen als die -gebrochenen (oder Brocken) Tees und daß Kandis oder normaler Zucker den Geschmack bedeutend erhöht. -- Es gibt viele Arten der Teezubereitung, in Indien allein solle es Rezepte dafür geben. -- Die fünf "goldenen Regeln, wie Tee mit Liebe zubereitet wird: . Teekanne vorwärmen. . Auf jede Tasse einen Teelöffel voll Tee. . Frisches Wasser zum Kochen bringen und sprudelnd über den Tee gießen. . Fünf Minuten ziehen lassen. . Den Tee umrühren und [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 7

    [..] h ein bescheiden eingerichteter Arbeitsraum, mit einem schlichten Sehreibtisch. Die Wände sind bedeckt mit geordneten, gebündelten Zetteln. Hier sitzt Mathias Pfaff, umgeben von tausenden von Färbereirezepten und dirigiert das Ganze. Er ist der Typus des ehrlichen, sachlich denkenden und natürlichen Menschen, der sein Leben auf Leistung und Können eingestellt hat. Diese Art von Menschen -- sie sind die eigentliche Kraftquelle einer freien Wirtwenn ihm einmal ein Schadenfeuer [..]