SbZ-Archiv - Stichwort »Rill Renate«

Zur Suchanfrage wurden 173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 14

    [..] nd dem Arrangieren der Sonderausstellung fand am . Oktober die Eröffnung der Heimatstube statt. Obmann Mag. Rolf Morenz begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, besonders Vizebürgermeister Mag. Christoph Rill, Bundesobmann Mag. Volker Petri, Landesobmann Manfred Schuller, die Nachbarmütter Rose Kasper (Rosenau) und Johanna Molner (Sierning), Nachbarvater Dipl.-Ing. FranzPeter Seiler (Rosenau), den Leiter des Museums der Heimatvertriebenen, Manfred Stiedl, und die Vorsitzen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 30

    [..] ung auf dem Friedhof in Röttgen. Die Traurigkeit wird nie vergehen, wenn wir an Deinem Grabe stehen. Du streifst uns manchmal wie ein Licht und flüsterst leise: Vergesst mich nicht. In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit anlässlich des ersten Todestages von Georg Rill geboren am . . gestorben am . . in Kleinscheuern in Steinheim Wir vermissen Dich sehr! Ehefrau Susanna Rill Sohn Michael Rill mit Familie Schwiegertochter Susanne Rill mit Familie Ganz still [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 21

    [..] mit einer ansprechenden Andacht. Erstmals wurden in diesem Jahr den Gästen des Sommerfestes Mici und Steaks geboten. Dank der fleißigen Tanzgruppenmitglieder und Eltern der Kindergruppe war der Grill unentwegt im Einsatz, um die hungrigen Gäste zu versorgen. Seitens der Kreisgruppe gab es neben dem Baumstriezel auch reichlich Kaffee, Kuchen und Getränke, so dass es sich in diesem neuen Umfeld köstlich speisen ließ. Das kulturelle Programm eröffnete die Siebenbürger Blasmusik [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 28

    [..] t dir Ruh' und Frieden nach des Lebens Müh' und Leid. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Michael Theiss * am . . am . . in Kleinscheuern in Dachau In liebevollem Gedenken: Susanne und Stefan Rill Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Nach einem schweren und langjährigen Leiden nehmen wir Abschied von Grete Gräf geboren am . . gestorben am . . in Heldsdorf in München In stiller Trauer: alle Verwandten, Be [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 17

    [..] schen kirchlichen und weltlichen Würdenträger zu einem unvergesslichen Tag zu machen. Astrid Thal, geborene Schneider, Rossbrunn Aufmerksam und neugierig geworden durch die in der Siebenbürgischen Zeitung erschienenen Artikel über Gerhard Rill, haben meine Eltern, mein Mann und ich, wohnhaft in OberOlm bei Mainz, ihn kürzlich in Augsburg besucht, um uns einen Eindruck von seinem siebenbürgisch-sächsischen Bauernmuseum zu verschaffen. Wir waren überwältigt und tief beeindruckt [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 28

    [..] der Hoffnung auf ein besseres Leben. Sie ermuntert ihn, seinen Wünschen und Wertvorstellungen zu folgen, weil sie überzeugt ist, dass er nur auf diese Weise erkennt, was wichtig im Leben ist. Als die Freundin Susi (Helga Rill-Dengel) ihm eine ,,Plotsch" gibt und die Mutter (Maria Hermann) ihn einen ,,Rotzlefel" nennt, wird es Getz zu viel und er verschwindet Hals über Kopf in die Stadt. Ein bisschen erinnert Maria Haydls Stück an den verlorenen Sohn, der sein Elternhaus verl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 29

    [..] ann mit einem vom ehemaligen Kleinscheuerner Pfarrer Hans-Dietrich Schullerus zelebrierten Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie. Bei der Gestaltung wirkte der Chor unter Leitung des ehemaligen Kleinscheuerner Organisten Georg Rill mit, an der Orgel saß Martin Benning jun. Nach einem gemeinsamen Mittagessen folgte das Kulturprogramm, das von der Kulturreferentin Heidi Städter moderiert wurde. Sie erteilte zunächst dem Ehrenvorsitzenden das Wort. Stefan Schuster bedankte [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 13

    [..] n konnte Obmann Mag. Morenz noch zahlreiche zusätzliche Gäste begrüßen, insbesondere Ehrenlandesobmann Konsulent Fritz Teutsch, den Nachbarvater von der Rosenau, Dipl.-Ing. Franz Peter Seiler, Vizebürgermeister Mag. Christoph Rill, Stadtrat Alois Schrattenecker, Gemeinderat Alois Lang, die den großen Saal bis auf den letzten Platz füllten. Nach dem Essen sowie Kaffee und Kuchen und den berühmten ,,Baumstriezeln" wurde eine kulturhistorische Kostbarkeit gezeigt. In einem [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 16

    [..] Mai, am Trachtenzug in Dinkelsbühl teilzunehmen. Wir wollen auch diesmal Präsenz zeigen beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen und zum Gelingen der Gesamtveranstaltung beitragen. Der Vorstand Kreisgruppe Biberach Grillfest im Hölzle Am . Juni ab . Uhr ist es wieder soweit: Es gibt wieder ein gemütliches Beisammensein und Mici im Hölzle in Biberach. Wir laden alle Landsleute und Freunde zu unserem Grillfest ein, um mit uns einen netten Nachmittag zu verbringen. Für die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 34

    [..] n schweres Schicksal musstest du ertragen, Geduld und Hoffnung gaben dir die Kraft dazu, nun bist du erlöst von Angst und Plagen, Gott geb' dir deine selige Ruh'. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter und Oma Susanne Rill * am . . am . . In stiller Trauer: Sohn Stefan Rill mit Familie Tochter Susanne Schuster mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Augsburg, Kriegshaberfriedhof, statt. Wenn ihr mich [..]