SbZ-Archiv - Stichwort »Rill Renate«

Zur Suchanfrage wurden 173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 15

    [..] ing es dann wieder heimwärts. Bei einem Zwischenstopp besichtigten wir die Residenz in Würzburg. Mit Gesang und frohen Mutes erreichten wir unsere Heimatorte. Ein herzlicher Dank gilt Erich Simonis, der die Reise organisierte, und unserem Fahrer Rudi Kramer von der Firma Meisner, der uns sicher durch die Lande fuhr. Ilse Salmen Einladung zum Herbstball Grill- und Wanderzeit sind nun vorbei. Im Herbst trifft man sich wieder, um zu tanzen und sich an die abwechslungsreichen Ver [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 10

    [..] i, . Mai, . Juni, jeweils . Uhr) angeboten. Aus dem Begleitprogramm: Österliches Familienwochenende, ./. März, jeweils .. Uhr; Rumänientag, . April, .-. Uhr; Lesung mit Musik. Ilse Hehn: ,,In zehn Minuten reisen wir ab", . Mai, . Uhr; Podiumsdiskussion mit Zeitzeugen, . Juni, . Uhr; ferner gibt es ein pädagogisches Begleitprogramm und ein Rumänienquiz für Schulklassen. Einen Vortrag über ,,Sibiu/Hermannstadt ­ Europäische Kulturhauptst [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 15

    [..] mentiert die wissenschaftliche, publizistische und übersetzerische Tätigkeit des Bukarester Hochschulgermanisten, und die Tabula gratulatoria am Ende des Bandes belegt die große Wertschätzung, die dem Menschen und Wissenschaftler George Guu vielerorts auf der Welt zuteil wird. Ute Rill ,,Brücken schlagen. Studien zur deutschen Literatur des . und . Jahrhunderts. Festschrift für George Guu". Herausgegeben von Anton Schwob, Stefan Sienerth und Andrei Corbea-Hoiie. München: [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 25

    [..] Wir geben dich in Gottes Hände, dass er dich bewahre alle Zeit, irgendwann sehen wir uns wieder, ganz bestimmt in Gottes Reich. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Regina Rill geborene Beer geboren am . . in Großau gestorben am . . in Heidenheim In stiller Trauer: Schwester Anna Klamer und Michael Klamer Sohn Michael Klamer mit Familie Tochter Anna Gunesch, geborene Klamer, mit Familie Sohn Reinhold Klamer mit Familie Schwägerin Maria Beer Nichte [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 3

    [..] emburg Europäische Kulturhauptstadt sein wird. Einen zentralen Platz nimmt Hermannstadt auch in der Wanderausstellung des Donauschwäbischen Zentralmuseums in Ulm ein. Die Schau wurde von Martin Rill und dem ebenfalls in München anwesenden Fotografen Martin Eichler gestaltet. Gezeigt werden vor allem zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörende Denkmäler, darunter Schäßburg, Birthälm, Kelling, Keisd, Tartlau, Deutsch-Weißkirch, Wurmloch, die Klöster der Nordmoldau, Kloster Hor [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 32

    [..] nn wir dir auch die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können war unser allergrößter Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Susanna Bock geborene Rill geboren am . . gestorben am . . in Kleinscheuern in Heidenheim/Brenz In stiller Trauer: Martin Bock mit Familie Georg Bock mit Familie Enkelkinder und Urenkel Die Beerdigung fand am . . auf dem Tote [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 18

    [..] seum besichtigen. Falls Zeit bleibt, käme auch ein Besuch einer Vorstellung im I-MaxKino in Frage. Die Fahrt steht wieder unter der bewährten Leitung unseres Pfarrers Hermann Kraus. Auch möchte ich hier an unser Grillfest erinnern, das am Sonntag, dem . Juli , ab . Uhr, in üblicher Weise im Gemeindehaus Rüppurr, , stattfindet. Frieder Latzina Kreisgruppe Pforzheim-Enzkreis Fahrt nach Dinkelsbühl Wie Sie unserem Jahresplan entnehmen können, organis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 15

    [..] hrista Maria Andree, Landesfrauenreferentin Baden-Württemberg Kreisgruppe Biberach Kulturabend in Laupheim Am . Oktober fand unser diesjähriger Kulturabend statt. Der siebenbürgische Historiker und Buchautor Martin Rill referierte in seiner souveränen Art und Weise über das Donaudelta, dessen Geschichte sowie über die Dobrutschadeutschen. Die zahlreichen Landsleute nahmen die faszinierenden Bilder der Flora und Fauna des Donaudeltas mit großem Interesse auf. Herrn Rill sei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 16

    [..] sen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen werden zeitnah in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht und sind im Internet unter www.siebenbuerger.de und www.siebenbuerger-bb.de abrufbar. ws Kreisgruppe Aalen Grillfest Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe zählten zu den Höhepunkten dieses Sommers eine Radtour durch die reizvolle Naturlandschaft entlang der Saar und Mosel, mit dem Endspurt Obere Rheinebene, ein gelungener zweitägiger Jahresausflug mit dem Z [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 15

    [..] Kreisgruppe Biberach Grillfest im Hölzle Das ,,Herrgöttle von Biberach" ist den Siebenbürger Sachsen wohl gesonnen. Obwohl es am . Juni eher nach Regen aussah, blieb es trocken, und wir konnten unser diesjährige Grillfest mit vielen Landsleuten ­ Jung und Alt von nah und fern ­ im Hölzle in Biberach feiern. Auch in diesem Jahr machte die Tanzgruppe Biberach engagiert mit. Durch den Verkauf von Eis und Mais konnte sie ihre Kasse aufbessern. Wie jedes Jahr hatten die Vorstand [..]