SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 3

    [..] ndgebung erklingen. Es folgen die Grußworte des Bundesvorsitzenden der kanadischen Landsmannschaft, John Werner, des Präsidenten des Transylvania Clubs aus Kitchener, Alfred Löwrick, des . Vizepräsidenten der Alliance of Transylvania Saxons in den USA, Robert Cunningham, und von mir. Der Chor des Transylvania Clubs unter der Leitung von Dieter Conrad singt zuerst das ,,Vaterunser", danach bekannte deutsche Weisen, wie Wem Gott will rechte Gunst erweisen, Abendlied und Af des [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 5

    [..] itglied bei der CWG? Ja, die CWG beteiligt sich bei der Organisation unseres Festes. Helmuth Hensel, der Vorsitzende der CWG, war bereits zwei Mal in Alzen, um die Organisation voranzutreiben. Reinhold Sauer, der Geschäftsführer der CWG, hat uns den notwendigen Strom organisiert, Dieter Thiess, stellvertretender Vorsitzender der CWG, wird die Moderation auf der Veranstaltung übernehmen. Auch Udo Schnell, Wilhelm Beer und weitere CWG-Vorstandsmitglieder werden dabei sein. Robe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 9

    [..] ngelernt, und habe verstanden, dass man Theater auch ganz anders als brav und klassisch machen kann. Vor einigen Jahren sind dann das Studentenensemble ,,Die Gruppe" und das ,,Duo Bastet" entstanden. Mit Letzterem habe ich eine ,,Nische" gefunden, wo ich gemeinsam mit meinem Kollegen Robert Elekes absurdes Theater betreibe und die Möglichkeit habe, Elemente aus dem Improvisations-, dem Tanz-, dem Körper- und dem Sprechtheater zu kombinieren. Dabei ist man auf der Bühne parado [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 23

    [..] bingen Nachbarschaft Tübingen fährt nach Hamburg und Lübeck Wie schon seit vielen Jahren fand auch in diesem Jahr eine viertägige Reise statt, organisiert vom Vorsitzenden der Nachbarschaft Tübingen, Robert Thalmann. Am . Mai war es so weit. An Bord des Reisebusses waren Fahrgäste aus Mössingen, Tübingen, Reutlingen und Metzingen, am Steuer unser gut bekannter Fahrer Dirk Fauser und seine Begleiterin Ariane Mistele. Nach drei Stunden Fahrt fand die übliche Frühstückspaus [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 2

    [..] ewinnen die Siebenbürger Sachsen einen politischen und auch geistigen Rückhalt. Darüber hinaus kann sich das Patenkind Jahrzehnte lang danach über großzügige Förderungen freuen. Die positiven Erfahrungen in den Bergwerkssiedlungen bewirken, dass weitere Siedlungsvorhaben angedacht werden. Der Landesvorstand von NRW, allen voran Robert Gassner, sucht nach geeigneten Orten für siebenbürgische Ansiedlungen im ländlichen Raum. In der Gemeinde Overath, den Ortsteilen Großhurden, H [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 3

    [..] useum in Feucht zu besuchen und dabei Oberth weiter zu entdecken, Raumfahrtgeschichte bis zur Neuzeit mit vielen Originalen zu erleben, Filme anzuschauen und Experimente durchzuführen. Vom Weltraumspiegel zum Drachenkraftwerk Ausstellung ,,Oberths Energie" in Dinkelsbühl: Einführung von Dr. Robert Adams Die beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl gezeigte sehenswerte Sonderausstellung ,,Oberths Energie ­ Vom Weltraumspiegel zum Drachenkraftwerk" informierte überblicksartig [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 6

    [..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung In seiner kurzen Einführung in das Diskussionsthema unterstrich Robert Schwartz den Dank der Siebenbürger Sachsen für ihre Zugehörigkeit zu Deutschland und Europa, nach vorausgegangenem Heimatverlust, und ihre daraus abgeleitete Verpflichtung; dies solle jedoch nicht einseitig gelten (,,keine "). Umgekehrt reklamierte der Moderator ,,Dank und Verpflichtung auch aus Deutschland an die Gemeinschaft der Siebe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 18

    [..] egrüßen, darunter den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Rainer Lehni. Der Trachtenchor unter der Leitung von Ute Hermann sang ein geistliches Volkslied aus Österreich: ,,Gott hat die Welt gemacht". Es folgte der ,,Frühlingsgruß" (Text: Hoffmann von Fallersleben, Musik: Robert Schumann) und Georg Meyndts ,,Motterharz, tea Adelstien". Die Tanzgruppe unter der Leitung von Christa KleinBruckner erfreute mit den Tänzen ,,In der Mühli", ,,Veilchenblaue Augen" und ,,Salamander". [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 22

    [..] men wir Abschied von Georg Gunesch geb. am . . gest. am . . Scharosch bei Fogarasch Recklinghausen In Liebe und Dankbarkeit Elsa Gunesch Manfred Gunesch und Erika Thomae mit Jan Günter Kirschner und Dorina mit Robert und Kamala Agathe und Ronny mit Jonas Andrea und Jörg mit Florian und Sophie Herzlichen Dank für die große Anteilnahme. Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 23

    [..] men wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Freund Karl Schuller geboren am . . gestorben am . . in Groß-Kopisch in Fürth Nichts ist so schlimm wie wir fürchten, nichts ist so gut wie wir hoffen. In stiller Trauer: Ehefrau Maria Karl mit Hedi und Robert mit Kathrin Edith mit Hans und Andreas Wir danken nochmals herzlichst allen, die uns in den schweren Stunden des Abschieds zur Seite standen und ihre Anteilnahme auf [..]