SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 24

    [..] assen Sie das Jahr mit guten Bekannten gemeinsam ausklingen. Dazu laden wir Sie zu unserem Silvesterball am . Dezember um . Uhr in den großen Saal des Gasthauses ,,Hirsch", Fuchsgässle , in Schwäbisch Gmünd-Herlikofen ein. Für gute Unterhaltung sorgen die bekannten ,,Evergreens" unter der Leitung von Robert Neiszer. Für Ihr leibliches Wohl sorgt das Gasthaus. Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Plätze begrenzt ist. Freunde und Bekannte sind auch willkommen. Bitte geb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 5

    [..] ssingen, über das die Mitveranstalterin und Bundesfrauenreferentin Christa Wandschneider kurz berichtete. Bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist der Internetauftritt des Verbandes unter www.siebenbuerger.de. , Millionen Besucher haben in den letzten zwölf Monaten Millionen Seiten aufgerufen, berichtete Robert Sonnleitner, Bundesreferent für Internet und Online-PR. Prozent der Besucher seien dabei mit Smartphones und Tablets unterwegs, mit stark steigender Tendenz, u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 17

    [..] meinschaft Halt und Vertrauen geschenkt." Horst Göbbel Neue DVD: . Donauschwäbisches Blasmusikkonzert Ab sofort ist die neue DVD mit dem diesjährigen . Donauschwäbischen Blasmusikkonzert am . Juli in Mannheim erhältlich. Die Original Banater Dorfmusikanten unter der Leitung von Helmut Baumgärtner sind auf dieser DVD mit dem Marsch ,,Friedensruf", mit der ,,Kochlöffelpolka" (Musik: Richard Hummel), dem Walzer ,,Viele Rosen blühn im Garten" (Musik: Richard Hummel, Text: Robe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 6

    [..] t ihre eigene Gemütstopografie über das Gewirr der Gassen, Tore, Durchgänge und Treppen, holt aus der Kindheit herauf, was nach der nicht ganz freiwilligen Ausreise abrupt für lange verschwunden schien". Der musikalische Teil beinhaltet Lieder von Robert Schumann aus dem Liederzyklus ,,Dichterliebe", der aus Liedern nach Texten aus Heinrichs Heines ,,Buch der Lieder" entstand und wo Robert Schumann zeigte, dass die deutsche Romantik nicht aus dem Überschwang der Gefüh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 11

    [..] ist noch nicht völlig tot, auch wenn er zu den durch die Nazis ermordeten Menschen zählt. Dieses Weiterlebenlassen ist ein dringendes Anliegen von MUSIK im KonTEXT, seit mehr als zwanzig Jahren. Erwin Schulhoff also, im dritten Konzert der Tournee, innerhalb des Programms ,,Ein Hauch von Jazz" mit nicht nur ,,angehauchten", sondern echt fetzig jazzig vorgetragenen Jazz-Etüden ­ Charleston, Blues, Chanson, Tango ­, gewidmet u.a. den Operettenkomponisten Robert Stolz und Eduard [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12

    [..] eröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. Mit mehreren Titeln vertreten sind der Verlag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Böhlau Verlag, Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Schiller und hora Verlag in Hermannstadt sowie Johannis Reeg Verlag in Bamberg. Das mobile Internet ist zum fünften Geburtstag des iPhones län [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 24

    [..] . Anwesend waren auch viele Eltern und das Presbyterium. Es galt derer zu gedenken, die unter vielen Opfern dieses Gebäude errichtet hatten, und insbesondere desjenigen, der Ansporn und Motor dieser Arbeiten war: Gymnasialdirektor Wilhelm Hellwig. Robert Zajzon, Vorsitzender des Deutschen Forums in Sächsisch-Regen, moderierte die Feier. Stadtpfarrer Johann Zey ging ­ in deutscher Sprache ­ auf die Entstehungsgeschichte des Gebäudes ein und erwähnte einige biographische Daten [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 34

    [..] Seite . . Oktober LESERECHO / ANZEIG E N Siebenbürgische Zeitung Leserecho Dank Internet fündig geworden Persönliche Erinnerungen an den Künstler Robert von der Heide, der im Brenndorfer Pfarrhaus als deutscher Soldat einquartiert war Mein Bericht über ein überaus freudiges Ereignis beginnt im Jahr , als das deutsche Militär auf dem Rückzug aus der Sowjetunion war. Seit meiner Kindheit hat mich ein Name begleitet, der für mich einen besonderen Klang hatte. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 6

    [..] it Beiträgen von Hans Bergel, Kurt H. Binder, Dr. Wolfgang Bonfert, Ingmar Brantsch, Ralf Broß, Siegbert Bruss, Siegfried Habicher, Traute Habicher, Doris Hutter, Alfred Mrass, Hanns Schuschnig, Hans-Werner Schuster, Karin Servatius-Speck, Dr. Stefan Sienerth, Robert Sonnleitner und Dr. Udo-Peter Wagner. Für die Illustrationen zeichnen Wolfgang Untch und Antje Hartwig verantwortlich. Der Humor war bei den Siebenbürger Sachsen, die vor rund Jahren das Hügelland im Karpaten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 7

    [..] it mehr Menschen mobil ins Internet gehen als von einem PC aus. Diesen Trend belegen auch die Zugriffszahlen auf Siebenbuerger.de. Unsere Website wird immer mehr von mobilen Geräten aus gelesen. Neben Robert Sonnleitner, Gunther Krauss, Günther Melzer und Hans-Detlev Buchner, den Webmastern von www.siebenbuerger.de, haben Bruce Schott, Jochen Philippi und Philipp Maußhardt ihre Teilnahme als Referenten zugesagt. Im Rahmen des Wochenendseminars werden technische Entwicklungen [..]