SbZ-Archiv - Stichwort »Rosenauer Stefan«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 8

    [..] amt Familie Bruder: Kurt Piringer, samt Familie Am . August starb in unserm Heim in Cleveland, Ohio (USA), mein lieber Mann, unser Bruder, Schwager, Onkel Dr. M. A. Schneider im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Maria Schneider, geb. Müller Malvine Rosenauer, geb. Schneider, samt Familie Arnold Schneider, samt Familie Alfred Schneider, samt Familie Wir danken allen, die meinem lieben Mann, unserem guten Vater durch Wort und Schrift, Kränze und Blumen sowie durch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 8

    [..] , nach kurzer Krankheit, mein lieber Gatte, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Bruss im . Lebensjahr. Die Beisetzung erfolgte am .. in der Familiengruft in Tartlau. Tartlau Sindelfingen Herrenberg Böblingen Stuttgart In tiefer Trauer: Anna Bruss, geb. Rosenauer Anni Junesch Hans Bruss Hermine Thieskes Rosi Schmidt Emmi Gross Erwin Bruss Tilli Teutsch, mit Familien Viel zu kurz währte das Glück des Wiedersehens unseres lieben Paps Ott [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5

    [..] hinter der Siedlung bruzzelte man Holzfleisch, Speck oder Würstchen am großen Feuer. Zum Nachtisch schmetterten die ,,müden" Wanderer noch ein paar Lieder und nach ,,Kein schöner Land" löste sich die wanderfreudige Gesellschaft auf. C. B. - B. Diamantene Hochzeit... ... feierte das Ehepaar Anna und Georg Stefes am . März auf Drabenderhöhe im Kreise der Familie und zahlreicher Rosenauer. Frau Anna Stefes feierte am . März ihren . Geburtstag. * Goldene Hochzeit Dr. Dr. H [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 3

    [..] Ausstellung vermittelte dem Besucher ein anschauliches Bild über die Entwicklung der musealen Einrichtungen im Kreis Kronstadt. Zur Zeit gibt es hier Museen bzw. museale Punkte in mehreren Landgemeinden. Die wichtigsten Neugründungen der letzten Jahre sind das Kunstmuseum von Kronstadt, das Freilichtmuseum unter der Törzburg, das einen Überblick über das bäuerliche Gewerbe ermöglicht, und das kürzlich eröffnete Museum in der Fogarascher Burg. Außerdem seien die Museen auf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4

    [..] ur dakische Siedlungsreste. Bei dem als ,,Erdenburg" bekannten römischen Castrum Cumidava hat man Anzeichen dafür festgestellt, daß die römische Besatzungsmacht hier mit dakischen Legionären arbeitete. Auch im Hof der Rosenauer Burg fand man Reste einer bereits vorrömisch-dakischen Besiedlung. Im Unterschied zur dakischen und römischen Besiedlungsepoche benennt man die mittelalterlicheBebauungsphase nicht mit dem Namen der dafür verantwortlichen Bevölkerung ,,sächsisch", sond [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8

    [..] Siebenbürgen -im . Lebensjahr zum Herrn heimgehen. Bad Windsheim, im Januar f^S. t\/ /**"" In stiller Trauer: Jl / r) Maria Hanek, Gattin n ·/ / m i t Kindern, Enkeln und Urenkeln Fellbach, den . . Dr.-Jul.-Mayer-Str. Unsere liebe Mutter Frau Auguste Henrich geb. Rosenauer - Direktorswitwe ist am . . im . Lebensjahr sanft entschlafen. *»^ «^Cvi /£» Es denken ihrer in dankbarer Lieb«: mM Jr i n r c K l n a e r » Enk el> "n ä Urenkel jT, [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 7

    [..] ag von seiner schönsten Seite zeigte und die jungen Franzosen sehr begeisterte. Am Sonntag, dem . September, hatten wir Nachmittag ein gemütliches Beisammensein und Tanz. Am Abend war dann der große Volkstumsabend im Kolpingsaal, an dem sich die französische Gruppe, die Waldhörnler, der Rosenauer Chor und unsere Gruppe beteiligten. Zu diesem Anlaß führten wir zum ersteh Mal den Bandltanz und die rumänische Hora vor. Alle Gruppen gaben ihr Bestes und gerade die so verschiede [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2

    [..] Parteikomitees der Gemeinde Botsch; Franz Pitters, Angestellter der LHO,,, Reps, Kreis Kronstadt; Wilhelm Potocsnik, Chefredakteur der ,,Neuen Banater Zeitung", Temesvar; Sofie Probsdorfer, Kindergärtnerin in Mühlbach; Karl-Heinz Reschner, Sekretär des Hermannstädter Munizipalkomitees der RKP; Dr. Michael Röhrich, Arzt im Krankenhaus Nr. , Hermannstadt; Rudolf Rösler, Forstingenieur beim Kreisinspektorat Bistritz; ReinholdRothbächer, Schlosser in der Rosenauer Werkzeugfabri [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 18

    [..] U Munderfing mit Michael IntsAer;· Hosenau mit Böäolf Satüerf Traun unter Michael Krebelder; .Vorchdorf unter der Stabführung von Simon Wagner, Die Höhepunkte am Sonntag Traditionsgemäß begann der Festsonntag mit einem G o t t e s d i e n s t in der Stadthalle, zu dem die Musikkapelle aus Kammer am Attersee und der Rosenauer Chor unter der Leitung von Hans Kellner eine musikalische Begleitung von feierlichem Rang beitrugen. Pfarrer Dieter Kelp legte seiner Predigt Johannes [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4

    [..] Thomas Fiest, Fritz Bruckner, Ilse Lang, Johann Gubesch, Dr. Carl Cramer, Emma Müller, H. Gropp, Franz Neuhold, DM , Dr. Michael Preuß, DM ,-- Michael Gillig, Dr. Rieh. Binder, Andreas Deßner, Arnold Gräser, Ewald Schebesch, ,-- Friedrich Trinnes, DM , Samuel Krauß, Johann Grampes, DM ,-- Ida Rosenauer, Gustav Schuller, J. F. Schuller, Alice Fernengel, Maria Schieb, Martin Emrich, Karl Fronius, Rudolph Müll, Dr. Richard Alberti, Gerhard Groß, Hans-Werner Heinz, Han [..]