SbZ-Archiv - Stichwort »Rosenauer Stefan«
Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5
[..] ellmut: Siebenbürgische Kirchenheilige. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Kroner, Michael: Bismarck und die Nationalitätenfrage in Österreich-Ungarn. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. --. Liebhardt, Hans: Aquarell mit großen Namen. Betrachtungen und Geschichten. Bukarest: Kriterion Verlag , S. Markel, Michael: Spezialist und Polyihstor. Karl Kurt Klein zum . Todestag. In: Neuer Weg Kalender , S. --, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 4
[..] er allgemein mit gelungenen Darbietungen; die jungen Bläser spielten unter der Leitung von Wilhelm Bretz Weihnachtslieder, die Schüler der Oberstufe sangen festliche Lieder, die Kurt M a n i s c h mit ihnen einstudiert hatte; als Abschluß wurde referentin; Helga Rosenauer, Sozialreferentin. Nach der Wahl übergab Dr. Wonnerth das Wort dem neu gewählten Vorsitzenden. Karl Christian Sdiuller dankte im Namen des Vorstandes für das in die Gewählten gesetzte Vertrauen. Nach einer a [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 3
[..] n lassen. So fand beispielsweise im November ein Treffen deutscher Chöre des Burzenlandes statt, zu dem der Heldsdorfer Männerchor (Dirigent Hartfried Peter Deiner) den Kronstädter Paul-Richter-Chor (Kurt T .jlppi), den Zeidner Frauen- und Männerchor l .gria Wagner, Ernst Fleps), den Rosenauer Kammerchor (Gernot Wagner), die Weidenbacher Rudi-Klusch-Chorvereinigung (Dieter Barthmes) eingeladen hatte. Es war dies gleichzeitig eine Generalprobe für ein Auftreten im Fernsehen. A [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 9
[..] anz. Dann folgten die donauschwäbischen Volkstanzgruppen aus Linz-Traun und Stadl-Paura, die Jugend-Volkstanzgruppe Stroheim bei Eferding, der Trachtenverein ,,Alt-Aschach" und eine neugegründete siebenbürgische Jugendgruppe aus Schwanenstadt unter der Leitung von Ferdl Frühwirt. Bereichert wurde der Abend durch den Einakter Ludwig Thomas ,,Die kleinen Verwandten", gespielt von der Sing- und Spielschar der Siebenbürger Sachsen D' Rosenauer" aus Seewalchen-Rosenau unter der Le [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 7
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG «tt«T Landsmannschaft in Österreich Bericht aus der Tageszeitung ,,Fjordingen" (Norwegen) vom . August Rosenauer Kirchenchor begeistert als Folkloregruppe ,, ... Eines gleich : der großartige Eindruck, den der Rosenauer Chor in der Innviker Kirche gemacht hatte, wurde im ,,Heimlund" am . . noch vertieft. Hatten die jungen Sänger sich mit ihren Darbietungen in der Kirche unsere Achtung erworben, so eroberten sie nun auch uns [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 3
[..] bis zum Jahre ; Helmut Gebhardt, Schongau: Siebenbürgische Studierende in Erlangen als Angehörige des Korps Baruthia; Diskussion. -- III. Sektion Naturwissenschaften, Leitung: Dr. Heinz Heltmann, Bonn. Prof. Dr. Ernst Schüz, Ludwigsburg: Zur Geschichte der Ornithologie in Siebenbürgen; Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen: Zur Entstehungsgeschichte des heutigen Areals von Bruckenthalia spiculifolia Rohb.; Gerlinde Rösler, Landshut: Neue Beiträge zur Flora des Nösnerlandes; Dis [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 10
[..] t Böhm * Kriegskameraden gesucht Kriegskameraden, welche seit . . bei Pol. Waffen-Schule IV. und ab Oktober bei Pol. Waffen-Schule II. waren, sucht Adam Glass, Frankfurt/Main , Mörfelder K. Bunter Abend des Rosenauer Kirchenchores Was auf den anspruchslosen Programmplakaten als Bunter Abend mit einer Reihe von Dialog- und Musikeinlagen angekündigt worden war, entpuppte sich während der dreiStunden-Aufführung als straff ablaufendes, bestens zusa [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6
[..] r Ballprinzessin Frl. Renate Schuster, Frl. Gerlinde Schuster und Frl. Jutta Wellmann. Ihnen allen wurde ein Geschenk überreicht, unter dem Applaus des Publikums tanzten sie mit einem erwählten Partner einen Ehrenwalzer. Die Stimmung der Veranstaltung war sehr gut, um Uhr spielten die lustigen Rosenauer Buam einen letzten Walzer. * Nachtrag zur Neuwahl der Nachbarschaft Vöcklabruck vom . November Frau Katharina Mathes wurde einstimmig zur Nachbarmutter der Nachbarsch [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 7
[..] tatt. Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Es starb in Krasnojarsk/Sibirien kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres Dr. phii. Otto Stein Die trauernden Hinterbliebenen in der Sowjetunion, Rumänien und in der Bundesrepublik Deutschland BAUMSTRITZEL-HOLZER Nach Orig. Rosenauer Muster, handw. gedrechselt. Abholpreis DM ,--/Stck. in HD oder Dinkelsbühl. Martha Schütz (Truetsch), Zeppelin , Heidelberg (Nord) Oster-Sonderfahrten nach RUMÄNIEN Ver [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6
[..] Rektor Martin Kraft t Am . . starb in Rosenau/Burzenland im Alter von Jahren Rektor a. D. Martin Kraft, geboren am . . aus einem alten Bauerngeschlecht. Nach der Volksschule in Rosenau, Gymnasium in Kronstadt und Lehrerseminar in Hermannstadt bekam er in Weidenbach/Burzenland die erste Lehrerstelle zugewiesen, von wo er als Lehrer nach Rosenau kam. Den . Weltkrieg machte er an verschiedenen Fronten mit. Nach dem Zusammenbruch kam Martin Kraft wi [..]