SbZ-Archiv - Stichwort »Rosenauer Stefan«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 4

    [..] REISEN NACH SIEB ENB ÜRGEN / R U M ÄN IEN Siebenbürgische Zeitung Die ,,Wusch" zwischen Kastenholz und Harbachdorf, . Foto: Werner und Hansjörg Brutzer Zahnradbahn zur Burg Rosenau ­ Im Juni soll in Rosenau die neue Zahnradbahn in Betrieb genommen werden, die das Stadtzentrum (bzw. den Hof des Kulturhauses) mit der Rosenauer Bauernburg verbindet. Die Trasse ist Meter lang bei einem Höhenunterschied von Metern, die Zahnradbahn kann zwölfmal pro Stunde jeweils [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 4

    [..] und . Uhr werden Sonderführungen in Kleinschenk unter dem Motto ,,Kirche-SchulePfarrhaus und ...Kleinschenker Schar" angeboten. Info und Anmeldung: , ( -) . und . August, jeweils . Uhr konzertiert ,,Musica Barcensis" in der Rosenauer mittelalterlichen Kirche. Info: www.musica. barcensis.ro, ( -) Samstag, . August, . Uhr: Die Heltauer Kirchenburg wird in der ,,Nacht der Burg" lebendig, Info: ( -) [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 10

    [..] präsentierten ihre landestypischen Suppen. Sonja Lehner von der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau servierte ihre Siebenbürgische Krensuppe mit würzigem Schwarzbrot. Die prominent besetzte Fachjury gab hierfür die Bewertung ,,Beste Suppe" ab! Die anwesenden Rosenauer Freunde sowie die kleine Abordnung der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau in ihren sehenswerten siebenbürgischen Trachten jubelten über den ersten Platz! Der Grundgedanke dieser Veranstaltung, die verschiedenen [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 3

    [..] nschrift der Saxonia-Stiftung: /str. Caraiman -, Rosenau/Rânov, Telefon: ( - ) , ( - ) , Telefon/Fax: ( ) , E-Mail: Karl Arthur Ehrmann verwaltet seit Jahren die Saxonia-Stiftung. Fotos: Christine Chiriac Blick auf die Rosenauer Bauernburg aus dem Hof der Saxonia. Mit tiefen Eindrücken und überwältigt von der großen Gastfreundschaft ist eine Delegation der Stadt Wiehl nach einwöchiger Reise am [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 22

    [..] hen spenden wollen, melden sich bei Michael und Erika Rochus, Telefon: ( ) . Selbstverständlich dürfen auch jene, die eine weite Anreise haben, unsere Kuchentafel durch einen Stritzel oder Ähnliches bereichern, wir freuen uns über jede Unterstützung. In diesem Sinne hofft der Vorstand der HOG Roseln e.V. auf ein baldiges Wiedersehen! Martin Bierkoch Franz und Katarina Luppinger geborene Rosenauer, aus Wolkendorf feierten am . August goldene Hochzeit Wir wü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 17

    [..] ier findet am Samstag, dem . November, im ,,Restaurant Burgwald", , in Passau-Kastenreuth statt. Beginn: . Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen, um . Uhr ist der offizielle Beginn. Damit wir besser planen können, bitte um Anmeldung bis zum . November bei Hilde Waligorski, Telefon: ( ) , oder Rosi Rosenauer, Telefon: () . Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Kreisgruppe Würzburg Herbstreise Mosel /Saar / [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 8

    [..] s Venedig" () von Konrad Vollrath/Veleanu, oder die pastellfarbene ,,Brücke von Ilieni" () von Artur Leiter. Im Besitz des Kronstädter Kunstmuseums befinden sich auch zahlreiche Werke von Friedrich von Bömches u. a., die ausdrucksstarken, äußerst subjektiven Gemälde ,,Wer da?" () und ,,Toledo" (). Im dritten Saal werden Grafiken, Zeichnungen und Aquarelle gezeigt, so z. B. die Vedute ,,Das alte Kronstadt" () von Fr. Georg Fuhrmann, die ,,Rosenauer Burg, Sü [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 24

    [..] e Stimmung war auf dem Höhepunkt. Das älteste anwesende Ehepaar war Mathias Beer ( Jahre) und Katharina Beer ( Jahre) von Hausnummer . Zu den älteren Teilnehmern zählten auch Altpfarrer Heinz Galter ( Jahre), Michael Gierlich ( Jahre), Georg Bleier ( Jahre) und Elisabeth Rosenauer ( Jahre). Auch altgediente Musikanten waren beim Heimattreffen dabei: Michael Schwachhofer (Hausnummer ) spielte Jahre das Tenorhorn, Josef Schnell (Nr. ) blies Jahre die K [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 18 Beilage KuH:

    [..] angelegten Umstrukturierungsprozess mit Änderung der Verfassung erreicht werden sollen..." (Dr. Klein). ,,Die KEK hat für die Entwicklung des gemeinsamen christlichen Zeugnisses in Europa eine unverzichtbare Aufgabe..." (Dr. Dörr). Teenie-Camp in Rosenau Nachdem im Juni das Jungscharlager für bis -Jährige stattgefunden hatte, trafen sich im Juli die ,,Teenies" ( bis -Jährige) im Rosenauer Zeltlager des Jugend-werks unserer Heimatkirche. junge Leute waren dabei. In [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 16

    [..] he die bekannte Buchautorin und Verlegerin Dagmar Dusil das Buch ,,Brückengase ohne Ufer" von Ioana Ieronim vor und las überaus gelungene Kapitel daraus. Das von ihr vortrefflich ins Deutsche übersetzte Buch, die Chronik ­ die Rosenauer ­ mit ehemals vorwiegend siebenbürgisch-sächsischen Hausbewohnern, ist ein von Erinnerungen durchsetztes Zeugnis der sächsischen Gemeinschaft und Kultur in Siebenbürgen, so dass die begeisterten Zuhörer während des Vo [..]