SbZ-Archiv - Stichwort »Rosenauer Stefan«
Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 7
[..] n Morres Jahre in Zeiden In dem Artikel ,,Rege Forschungen zur Ortsgeschichte", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , Seite , muss es heißen, dass der Künstler Eduard Morres von - gelebt hat, davon von - in Zeiden. Ein schönes Geschenk für Ihre Lieben: Verbesserte Auflage des -bändigen Romans ,,Vom Morgenwind verweht" von Katharina Margineanu, die CD mit der schönsten deutschen Lieder, besungen von Katharina Margineanu (alias Zerbe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 14
[..] im Pfarrhaus. Am Tag der Gemeinschaft (. November) traten sechs Paare auf. Seit Dezember probten die Tanzgruppe für den Auftritt am Ball der Oberösterreicher in Wien (. Januar ), der gemeinsam mit der Siebenbürger Tanzgruppe Vöcklabruck sehr gut gemeistert wurde. Die Rosenauer Tanzgruppe war mit zwei Paaren beim ,,Mühlrad" und mit fünf Paaren bei drei Tänzen auf der Hauptbühne vertreten. Besonderer Dank gilt unserem Musikanten Dr. Uwe Bressler, denn die beste Ta [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 10
[..] oman Fraiss, um nur einige zu nennen. Im Anschluss an die Rede des Vereinsobmanns ging Volker Petri auf die Deportation der Siebenbürger Sachsen vor Jahren ein. Hans Zilles sorgte als Ein-MannBand für musikalische Unterhaltung, und mittags wurde wieder Grillfleisch und Bratwürstl serviert, gegrillt von Michael Gottschling und Robert Kaltenbrunner. Der Kartoffelsalat wurde von einigen Rosenauer Frauen (u.a. Nachbarmutter Rose Kasper, Erika Henrich) zubereitet. Ein herzliche [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 9
[..] Do". Der von Siegfried Habicher moderierte Abend wurde musikalisch umrahmt von der Musiklehrerin Angela Albert und ihren Schülern. Gehaltvolle Doppelpräsentation Kulturreferat Telefon: () - Telefax: () - E-Mail: Überraschung! Die Rosenauer Nachtigallen Heinrich Truetsch, Hans Elsenfenk, Martha Uhr und Käthe Zerbes singen wieder! Neue CD zum -jährigen Jubiläum! Bestellung bei Katharina Margineanu, , [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 12
[..] ister Josef Limberger anwesend sein konnten. Vereinsobmann und Nachbarvater Rudolf Soos hielt die Festansprache und begrüßte natürlich auch die anderen Ehrengäste, wie u.a. Superintendent Mag. Hansjörg Eichmeyer und den Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, FI Mag. Volker Petri. In seiner Ansprache schilderte Rudolf Soos die Entstehungsgeschichte der Siedlung Rosenau angefangen von der Grundsteinlegung bis heute. Der Rosenauer Kirchenchor, unter der Leitung v [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 18
[..] tung und Erweiterung des Wissenshorizonts verstanden werden. Diplom-Geograf Walter-Georg Kauntz, München Klafter statt Meter ,,Wo sind die Historiker geblieben?" fragte Hermann Sadlers in der Siebenbürgischen Zeitung (Folge vom . April , Seite ) anlässlich gravierender sachlicher Fehler auf einer Informationstafel über die Baugeschichte des Rosenauer Burgbrunnens. Einen Anachronismus entdeckte Christian Schiel bei der Lektüre des von Sadlers zitierten Dokuments. Der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 24
[..] nd Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Es war, als halt' ein Engel die Mutter still geküsst undführte sie ganz sachte zu Gott ins Paradies. Nach ihrem erfüllten Leben nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Herta Becker geborene Rosenauer geboren am . . gestorben am . . in Wolkendorf in Augsburg In Liebe und Dankbarkeit: Familie Becker Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am . . auf dem neu [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 17
[..] , wenigstens einmal namentlich zu erwähnen. Ohne die jahrzehntelangen Aktivitäten von Gustav Adolf Schwab wäre diese Kreisgruppe nicht entstanden. Somit hätte es der Anstand erfordert, ihn wenigstens einmal in dem Artikel namentlich zu erwähnen. Gerhard Truetsch, Heidelberg Anmerkung der Redaktion: Wie die Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg mitteilt, wurde Gustav Adolf Schwab ausführlich gewürdigt: sowohl in der Rede des Kreisgruppenvorsitzenden Hans Wester als auch in der Fests [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 21
[..] nstadt, sondern pflegte auch enge Kontakte zu den Burzenländer Nachbarvätern. Der Altnachbarvater von Heldsdorf, Georg Groß (Dis), erinnert sich: ,,Bei unseren Begegnungen entwickelte sich aus dem Lehrer-Schüler-Verr hältnis eine echte Freundschaft. Zusammen mit dem Rosenauer Altnachbarvater Kurt Rhein haben wir diese Freundschaft gepflegt und vertieft." Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren undwünschen ihm die ewige Ruhe. HaraldJanesch, Nachbarvater der HOGMarienburg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar JUGEND-FORUM Erfolgreicher Eistänzer DerSiebenbürger Tobias Rosenauer und Carolin Frenzel wurden bayerische Meister Zu den ästhetisch ansprechendsten Wintersportarten zählt zweifellos der Eistanz. In dieser Disziplin ist Tobias Reisenauer aus Augsburg bayerischer Meister. Tobias wurde als Sohn von Inge und Michael Reisenauer (aus Neppendorf bei Hermannstadt) in Augsburg geboren. Da er schon als kleines Kind den Wunsch hegte [..]