SbZ-Archiv - Stichwort »Rote Rosen«

Zur Suchanfrage wurden 98 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 4

    [..] mann" ergriff vor allem das zweite, von Melancholie Brahmsscher Art durchgeistigte Lied. Unbeschwert strömten die Lieder von Berta Bock (-) dahin: ,,Noch bin ich jung", ,,Sonnwendabend" und ,,Rote Rosen". Den scharfzüngigen Aphorismen Ernst Kühlbrandts ,,Dem Gekränkten" und ,,Staatskunst" entsprechend waren deren spritzige Vertonungen durch Carl Knopf (--). Nach Form und Inhalt schon ganz in neuzeitlichem Kompositionsstil, parallel etwa zu Hindemith, beeindruc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 4

    [..] nbach), ,,Still" (Johanna Ambrosius), ,,So bin ich gleich dem Spielmann" (Schulte von Brühl). Berta Bock (--), ,,Noch bin ich jung" (L. Vandersee), ,,Sonnwendabend" (aus Fliegende Blätter), ,,Rote Rosen" (aus Fliegende Blätter). Carl Knopf (--), ,,Dem Gekränkten" (Ernst Kühlbrandt), ,,Staatskunst" (Ernst Kühlbrandt). Paul Richter (--), ,,Regentag" (Heinrich Zerkaulen), ,,Tal am Abend" (Anna BlumErhard). Rudolf Wagner-Regeny (--), ,,Zum Einschla [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 7

    [..] wünschen ihm noch viele Jahre seines segensreichen Wirkens." Als kleine Aufjoierksamkeit und zur Erinnerung überreichte pr. Dietrich ihm da Buch ,,Siebenbürgen" Von Hans Bergel, Frau Röhrich erhielt rote Rosen. Dr. Röhrich dankte für die Würdigung Und die Glückwünsche und sagte in bescheiflener Weise, daß er immer nur seine Pflicht getan habe. . Als Gast war für diesen Abend unser Mundartdichter Paul R a m p e l t eingeladen, der es köstlich verstand, In sinnig-launiger Weis [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 8

    [..] ßanlage bzw. Pendelverkehr von Kieferngarten bis Festplatz. Anreise für Autofahrer: bis Abzweigung Richtung Ingoistadt, hier auf der B noch ca. , km bis grünes Schild mit blaurotem Wegweiser. Genügend Parkplätze vorhanden! Anfahrt aus Richtung Stuttgart: Ausfahrt M-Neuherberg bei km , benutzen, dann B und weiter wie oben. Übrige Autobahnbenutzer: Autobahnkreuz M-Nord in Richtung Stuttgart () durchfah* ren. Von Nürnberg () bei km Richtung [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 2

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . August Die politische Schlagzeile Rote Rosen Sie schießen, entführen und töten. Sie benennen sich nach Monatsdaten -- ,,. Juni" o. ä. --, ,,übernehmen die Verantwortung" für Morde, Verbrechen und Schurkereien aller Art (wieso eigentlich übernehmen sie die Verantwortung, da sie sich doch nicht in einem einzigen Fall bisher den Gerichten stellten?). Sie ,,kämpfen" für die Befreiung von Banditen, die wegen schwerster Delikt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 2

    [..] s Recht an, um ihrer privaten Auffassungen willen einem ganzen Land ins Gesicht zu spucken, und es ist noch nicht allzulange her, daß ihnen -- wie eingangs angeführt -- prominenteste Männer vom Rhein rote Rosen überreichen ließen... H. B. Beilage ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal viei'sljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , /. Für den Inhalt verantwortlich: [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 2

    [..] of-Gangster als ,,ungeduldig aufbrechende neue Generation", als ,,zwar unangemessen akzentuierte, in der Sache jedoch fundierte" Aufbegehrer gegen diese miserable Bundesrepublik Deutschland feierten; rote Rosen -- und so... Oder man denke, bitte, im Bereich der Außenpolitik an die Wellen von Euphorie zu Beginn der sogenannten Entspannungspolitik mit den despotischen Sklavenhaltern des bolschewistischen Imperiums zurück -- hier wurden spätestens die Nasen lang... Man male [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6

    [..] e Nachbarmutter Aline Zimmermann, der wir von ganzem Herzen danken. G. S. Todesfall Beim Begräbnis der im . Lebensjahr verstorbenen Katharina Gitschner aus Niedere!» disch legte am . November die Nachbarschaft Augarten einen Kranz mit blaurotem Band aufs Grab. Familiennachrichten Am . . feierte Frau Christine Rosen (Hermannstadt) ihren . Geburtstag, wozu die Altschaft der Nachbarschaft Hietzing mit einem Blumenstrauß gratulierte. Dr. Viktor Mesch -- Jahre Geboren [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4

    [..] t Rhein Böblingen, Dinkelsbühl für die Heimatgemeinschaften werden folgende Gaststätten empfohlen: Agnetheln: Goldener Hirsch, Am Weinmarkt Bistritz: Nördlinger Tor, Heidendorf: Zum Greifen, Dr.-Martin-Luther-Str. Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Nördlinger * Straße Jaad: Dinkelbauer, Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6

    [..] unser Marientag lustig begangen, und den Abschluß der Arbeit im Jahr brachte das Kinderfest. Zaubergleich erblühte im Festsaal das Märchenland, erhob sich Dornröschens Schloß, eingesponnen in tausend rote Rosen, und das Wunderland öffnete weit seine Tore dem beglückten Ansturm einer großen Kinderschar. Aus dem Erlös dieser Veranstaltung wurde eine Spende behinderten Kindern zuteil. Das vergangene Jahr war ein arbeitsreiches gewesen. Von Herzen dankte die Vorsteherin allen für [..]