SbZ-Archiv - Stichwort »Rudolf Kraus«

Zur Suchanfrage wurden 451 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6

    [..] chen von schönen Liedern darbrachte. Ane Landsleute sowie der Hausbibelkreis wünschen der Jubilarin alles Gute für die Zukunft. J. Schlecht Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Rudolf Oberth gestorben ,,Immer, wenn ein siebenbürgisches Herz aufhört zu schlagen, geht ein Stück der alten Heimat Siebenbürgens für uns verloren." Mit diesen Worten begann der Obmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Ste [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 8

    [..] eburtstag. Die Beerdigung fand am . Mai in Hermannstadt statt. In stiller Trauer Lore Schulte, geb. Roth, Idstein Ilse Jasch, geb. Roth, Köln In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Gatte, unser guter Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Gott der Herr hat meinen innigstgeliebten Mann Herrn Rudolf Rohringer nach langem, mit unendlicher Geduld ertragenem Leiden zu sich genommen. Geretsried, im Mai /V Berta Rohringer, geb. Hienz im Na [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5

    [..] im Kreise ihrer Angehörigen und vieler Gratulanten aus nah und fern, in geistiger und körperlicher Frische ihren . Geburtstag. Der Bürgermeister der Stadt Wiehl, die Vertreter von Landsmannschaft, Kirche und Nachbarschaft überbrachten der Jubilarin ebenfalls ihre Glückwünsche. Am Abend überraschte der ,,Honterus"-Chor die Gefeierte mit einem schönen Ständchen. Turnlehrer i. R. Rudolf Schneider t Nach Beendigung der Hochschule für Leibesübungen, , übernahm Rudolf S c h [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 6

    [..] Schwanenstadt wurde am . März dem Pfarrer der evang. Kirchengemeinde Schwanenstadt, Herrn Berthold Folberth, das Ehrenbürgerrecht der Stadt Schwanenstadt verliehen. Im festlich geschmückten Sitzungssaal konnte Bürgermeister NR. Rudolf Staudinger Herrn Superintendent Dr. Leopold Temmel aus Linz, Herrn Dechant und Stadtpfarrer Geistl. Rat Johannes Puchmair, die Träger des Ehrenringes Med. Rat Dr. Max Haidenthaller, Dir. Karl Lang und Ältvizebürgermeister Johann Obermayr, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 6

    [..] rios" bis in die frühen Morgenstunden. Nachbarvater Grau begrüßte als Ehrengäste Bürgermeister RR. Leopold Spitzer mit Gattin, Bürgermeister-Stellvertreter Raimund Jaborneg, Nationalratsabgeordneten Karl Bregartner, Landtagsabgeordneten Stadtrat Prof. Werner Wigelbeyer, die Stadträte Max Rudolf und Friedrich Zinnhobler und die beiden Obmänner Tiefenbach von den Donauschwaben und Goldberg von den Sudetendeutschen. Auch Landesobmann Haltrich und Landesfrauenreferentin Herta Sch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 6

    [..] aus in seinem Bericht Einblick in die schwere Jugendarbeit; ebenso die Sozial- und Frauenreferentin Frau Herta S c h e l l ; Ehrenobmann Reinhold S o m m i t s c h , als Referent für Pensions- und Entschädigungsfragen, gibt den Anwesenden nützliche Hinweise und Ratschläge. Musikreferent Rudolf Sattler berichtet über die Leistungen der siebenbürgischen Musikkapellen in Oberösterreich. Es folgen die Einzelberichte aller Nachbarväter. Leistungen geselliger Natur wie Tanzveransta [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 3

    [..] als Gran am . August fiel und unter türkische Herrschaft geriet wurde der Sitz des Erzbischofs nach Preßburg verlegt, also in den Teil Ungarns, der sich unter Habsburg befand. In der Bibliothek des Olahus befanden sich aus dem römischen Kulturerbe Schriften von Lucian sowie des Humanisten und Arztes Rudolf Agricola (. ) GemwHt ~* ~ßina er ~ sten der griechische Schriftsteller Lukian oder Lukianos, aus Samosata in Syrien stammend. Zwar gab ihm Marc Aurel eine amtli [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5

    [..] : Chorographia Transylvaniae -- Sybenbürgen. Facsimile - Neudruck der Karte von mit Begleitheft von K. K. Klein. ,--. Jacob, Oskar: Windverwehte Fährten. S., Abb., kart. ,. Jahrbuch - Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Hrsg. vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen. Jahrgang --. Jeder Band S. in vielen Abb., br. ,. Jahrgang br. ,. Juchum, Frieda: Ein Dorf in Siebenbürgen. S., Bilder auf Tafeln, br. ,, Ln. ,. Jugareanu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4

    [..] tigt Muskelkater, hilft bei der Bekämpfung von Erschöpfung und den Folgen körperlicher Anstrengung. ALPE-Franzbranntwein mit dem gelben Stern überm ,,A" von ALPE-CHEMA, CHAM/Bay., PF. tet von Frau Ruschka; Begrüßung und Kommentar besorgte unser sehr geschätzter Kreisvorsitzender Rudolf Mild. Von einer Schallplatte hörten wir die Ansprachen anläßlich der Verleihung des Kulturpreises in Dinkelsbühl an Prof. Oberth. Wir lauschten der Laudatio von Dr. Oskar Schuster, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 7

    [..] he Istok geb. Novy Kindergärtnerin i. R. ist am . Februar im . Lebensjahr, nach einem erfüllten Leben, sanft entschlafen. Die Beisetzung fand am . Februar , nach erfolgter Trauerfeier im Gotteshause, in Zeiden statt. Zeiden-Codlea, Mai TRAUN, a In stiller Trauer: Ernst und Grete Spitz, geb. Istok Rudolf und Irene Brenner, geb. Istok Ida Istok, geb. Gräser Eduard Novy mit Familie sowie Enkel und Urenkel Nach kurzer, schwerer Krank [..]