SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14332 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] fen in Hermannstadt wird ein richtiges Welttreffen der Siebenbürger Sachsen! Als Brückenbauer zwischen neuer und alter Heimat, zwischen Heimatverbliebenen und Ausgesiedelten, zwischen Deutschland und Rumänien werden wir als Verband mit unseren zahlreichen Kulturgruppen erneut wichtige Akzente in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit setzen. ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" ­ Lassen Sie uns alle zusammen das Motto des Heimattages umsetzen. Tragen wir alle mit dazu bei, [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] möchte ich mich heute ausdrücklich bedanken, dass es in den letzten Jahren gelungen ist, wieder länderübergreifend stärker zusammenzuarbeiten. Die Siebenbürger Sachsen sind echte Brückenbauer nach Rumänien und zu einem vereinten Europa geworden. Ich nenne als persönliches, herausragendes Beispiel den großen Freund Bayerns Klaus Johannis, den rumänischen Staatspräsidenten. Seit fast zehn Jahren ist er im Amt. Er hat mit seiner Art, Politik zu machen, in ganz Europa Anerkenn [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] anpacken, Dinge gestalten und voranbringen. Sie waren immer auf Verständigung bedacht (um Oberbürgermeister Dr. Hammer zu zitieren) und somit haben Sie auch dazu beigetragen, die Annäherung zwischen Rumänien und Deutschland und damit im weiteren Sinne auch zur Europäischen Union zu fördern. Lassen Sie uns das weiterführen und zusammenarbeiten, um die deutsch-rumänische Partnerschaft weiter zu konsolidieren, um die physischen Grenzen zu überwinden und uns in Europa als geschä [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 5

    [..] sgerichts, Georg Aescht, begrüßt die Gäste in der Sankt-Pauls-Kirche, die Vertreter der verleihenden Verbände und Organisationen, die Preisträger und ihre Laudatoren, namentlich die Botschafterin von Rumänien in Berlin, Adriana Stnescu, Thomas indilariu, Unterstaatssekretär beim Department für interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens, den Präsidenten des Bundes der Vertriebenen Dr. Bernd Fabritius, den Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] ürnberg, Michael Schmidt, höchst erfolgreicher Unternehmer in der Automobilbranche und Vorsitzender der M & V Schmidt-Stiftung, sowie Dr. Daniel Zikeli, Bischofsvikar der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Dr. Dr. Gerald Volkmer, stellvertretender Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte des östlichen Europa (BKGE; Webseite: https://www.bkge.de) an der Universität Oldenburg, zudem Beisitzer im Bundesvorstand unseres Verbandes, hieß das Saalpublikum herzlich [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] Zuge der sog. ,,Kohleaktion" , aber auch nach Kanada, in deren Folge schließlich die Vereinigung der Siebenbürger Sachsen von Kanada gegründet wurde, · schließlich die Deportation von Rumäniendeutschen im Januar zur Zwangsarbeit in den Donbass in der damaligen Sowjetunion · aber auch das unfreie Leben während vier Jahrzehnten kommunistischer Diktatur, in der der Geheimdienst Securitate die Menschen überwachte, bespitzelte und durch Intrigen und Verleumdun [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] Facettenreichtum des Künstlers sowohl in der technischen Umsetzung als auch in den Motiven seiner Werke. Am Anfang stehen Grafiken aus den späten er und -er Jahren, die noch ganz dem damals in Rumänien geforderten sozialistischen Ethos verpflichtet sind und daher unter anderem Arbeiter darstellen. In der Gestaltung ging Helmut von Arz aber schon damals eigene Wege und entfernte sich, soweit dies möglich war, vom statuarisch heroisierenden Stil des Sozialistischen Reali [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] lage für das Entstehen der Siebenbürger Sachsen als Volk geschaffen, sagte Ovidiu Gan in seiner Festansprache zur Eröffnung des Heimattages. Der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) würdigte die erfolgreichen Bemühungen zum Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft durch den vor Jahren in Deutschland gegründeten Verband. Auch dem Deutschen Forum sei es nach der Wende von gelungen, die rumäniendeutsche Gemeinschaft zu begründe [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12

    [..] www.inthome.de wünscht euer Photovoltaik-Spezialist Markus Zink Elektromeister, Jettingen-Scheppach ! ! Auch Jahre nach dem Ende der kommunistischen Diktatur sind die sozialen Verhältnisse in Rumänien, trotz immerhin -jähriger EU-Mitgliedschaft, zum Teil prekär. Deshalb ist die Hilfe für unsere Landsleute, besonders jedoch für jene vereinsamten Alten in Siebenbürgen, nach wie vor eine der wichtigsten Aufgaben für das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen. Dank guter K [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14

    [..] iv wirkenden Landsmann. Mathias Möss (-) Am Sonntag, dem . Juni, können zwischen . und . Uhr wahlberechtigte rumänische Staatsangehörige in Wahllokalen in Deutschland die Vertreter Rumäniens ins Europäische Parlament wählen. Es ist die höchste Zahl an Wahlmöglichkeiten, die ein ausländischer Staat auf dem Gebiet der Bundesrepublik in Zusammenarbeit mit den bundesdeutschen Behörden anbietet. Allein die Botschaft von Rumänien in Berlin wird Wahllokale in z [..]