SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14332 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] deskanzler Helmut Kohl in einer seiner Reden im Bundestag: ,,Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten." Ein kurzer Blick in die Geschichte Rumäniens nach macht deutlich, dass das kommunistische Regime den Sachsen und Ungarn Schulen mit eigener Unterrichtssprache, weitgehende Religionsfreiheit und spezifische zensierte Kulturtätigkeiten zugestanden hat, ihnen aber die Kenntnis der eigenen Geschichte weitestgehen [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] e damaligen Religionsgemeinschaften vorschreibt. Ein beachtliches Datum und ein wesentlicher Schritt hin zur Freiheit, Verständnis und Offenheit. So hat das Staatsekretariat für Kultgemeinschaften in Rumänien dem Parlament vorgeschlagen, den . Mai, in Erinnerung an dieses Toleranzedikt, als einen nationalen Gedenktag der Religionsfreiheit einzuführen. Man wartet noch auf die Ratifizierung. Fortsetzung auf der nächsten Seite BEILAGE DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGE [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 18 Beilage KuH:

    [..] en und vor allem viel Freude an ihren drei Enkelkindern: Alma, Raphael und Carla! Gertrud Istvan Christlicher Glaube und Gemeinschaft Das Engagement des Jugendwerkes der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Solche Beispiele aus Politik und Geschichte zeigen, wie Pfingsten wirkt, wenn Menschen plötzlich eine gemeinsame Sprache sprechen. Es ist zwar Sprache der Politik, säkulare Sprache, aber auch die Sprache des Heiligen Geistes. Er führt Menschen zusammen, er setzt neue gem [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] er Sprechen vor Publikum anbelangt, mit ihrer einnehmenden Erscheinung ­ diese Iris Wolff zog uns in ihren Bann. Gleichgültig, ob sie Fragen zum historischen und sozialen Hintergrund, Vielvölkerstaat Rumänien, zum Thema Mischehen oder der herausragenden Rolle der Bunica (Großmutter) in der Familie, um Bleiben oder Gehen, um Integration, um Erfolg, um Nationalität und Staatsangehörigkeit, passend zum Land um komplexe Familienverhältnisse, um Erinnerung, um das Schreiben eines [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] s Wiener Pygmalion-Theater, , um . Uhr die musikalisch-poetische Veranstaltung ,,Ein Blumenstrauß im Frühling" unter Mitwirkung verschiedener Literaten aus diversen Vereinen der aus Rumänien stammenden Diaspora, wie Hans Dama, Mihai Popescu, Gabriela Bujdeu, Sifora Sava, Geirun Tino u.a. Vorgetragen und interpretiert wurden die Texte zum Teil zweisprachig von Gabriela Bujdeu, Mihai Popescu, Iris Schorscher, Sifora Sava, Geirun Tino sowie vom Sondergast aus T [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27

    [..] sind Sieglinde Bottesch und Günter Czernetzky anwesend. Sieglinde Bottesch (*) und Katharina Zipser (*) sind im siebenbürgischen Hermannstadt geboren. Dort aufgewachsen und im kommunistischen Rumänien zu bildenden Künstlerinnen ausgebildet, leben beide inzwischen schon lange in Deutschland. Das gestaltende Arbeiten in verschiedenen Welten und unter schwierigen Bedingungen ist ihnen vertraut. Abschied und Neuanfang sind Herausforderungen, auf die sie mit ihrem Werk Ant [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 36

    [..] h Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Ingolstadt Telefon: ( ) Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 1

    [..] geboten werden: Am Samstag, den . Mai um . Uhr findet in der St. Paulskirche eine Festveranstaltung statt, bei der Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien und ein Freund aus der alten Heimat, zu Ehren des Jubilars die Festrede halten wird. Das Geburtstagständchen wird bei dieser Gelegenheit die Siebenbürgische Kantorei singen, die die Veranstaltung nicht nur musikalisch umrahmt, sondern auch anschließend ein kurzes Konzert [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 2

    [..] m Stadtteil Martinsberg konnten wir zurückgewinnen. suchte ein Freund meines Vaters eine Vertrauensperson für die Leitung seiner Firma in Kronstadt. Das war ein guter Einstieg, um mich wieder in Rumänien einzuleben. Ende ging ich wieder zurück nach München, um dann der Stadt an der Isar endgültig den Rücken zu kehren. Was bedeutet für dich Heimat? Kronstadt ist meine Heimat, die Atmosphäre der historischen Bauten, das Grün drum herum, die Mentalität der Mensche [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4

    [..] her Bestseller auf den Beliebtheitslisten der wichtigsten Magazine Deutschlands. Weil auch dieses fünfte Buch von Iris Wolff seine Handlung aus Siebenbürgen entwickelt, dem multiethnischen Lebensraum Rumäniens, den Iris Wolff als Achtjährige mit der Familie verlassen hatte, folgt die Einführung dieser Lesung von Iris Wolff im Wesentlichen dem biografischen Werden der Schriftstellerin und damit der Thematik ihres bisherigen literarischen Gesamtwerks: Aus dem Verlust der in der [..]