SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänische Notar Ulm«

Zur Suchanfrage wurden 126 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 8

    [..] er-Weg Telefon ( ) Verlangen Sie kostenlose Beratung D Müde? Überarbeitet? Erschöpft? Nimm FRANZBRANNTWEIN ORIGINAL- Erzeugnis der ehern. ALPA-Werke BRUNN ALPE-CHEMA CHAM/BAYBeeidigter Dolmetscher f. ungarische u. rumänische Sprache Fachmann, übersetzt und beglaubigt Dolmetscher Wilh. A. ORENDI Dipl.-Kaufm. Schwaigern Die Beglaubigung der vom Notar beglaubigten Erbteilverzichterklärungen (Schenkung) zu Gunsten der in der Heimat verbliebene [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 7

    [..] . vom . April , S. . Wagner, Ernst: ,,Waras" bedeutet ,,Broos"! In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . Juli . Es sang ein klein W a l d v ö g e l e i n . Siebenbürgische Volkslieder sächsisch und deutsch. Auswahl, Anordnung, Anmerkungen von Michael M a r k e l . Übertragungen für diesen Band: Wolf Aichelburg, Georg Scherg, Joachim Wittstock u. a. Umschlag und Holzschnitte Helfried Weiss. Seiten. Lei. Die Z a u b e r b a r b e . Rumänisch [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 7

    [..] ritz Connerth . Filiale AUGSBURG-Königsbrunn beim Südmarkt m mal in München: Oberanger - - Schleißheimer Str. / - Tel. Polstermöbel - Schlafzimmer - Kinderzimmer Rumänische Sprache Übersetzungen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen in die rumänische Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. Adalbert Gebora Neckarweihingen, . - Ruf ( ) Goldschmiedemeisterin früher Hermannstadt jetzt Sc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6

    [..] n Fragestellern wie folgt: Wir empfehlen jedem, sich die Geburtsurkunden, Heiratsurkunde seiner ganzen Familie einschließlich Eltern und Kinder baldmöglichst aus Rumänien anzufordern und ist der derzeit billigste Weg über die rumänische Gesandtschaft in Wien, denn die österreichischen Verwaltungsbehörden verlangen^ beglaubigte Übersetzungen der original rumänischen Urkunden und sind kirchliche Bestätigungen, auch wenn sie von zwei Zeugen mitunterfertigt wurden, nicht mehr gül [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 7

    [..] ; vor allem aber -in der großen Reichhaltigkeit des Materials aus Religionen, Mythen und Brauchtum und der daraus folgenden Vertiefung der Schau, aus der die Nacht als wirkende Macht gewonnen wird. LR Vintila Ivanceanu: Aus: Roman; Aus dem Rumänischen von Heidi Dumreicher (Titel der Originalausgabe: Pina la disperare); Suhrkamp-Verlag, ; Leinen mit Schutzumschlag; Seiten; DM ,-Dieses Buch vermittelt die Bekanntschaft mit einem jungen Autor und einer alten Literatur. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 1

    [..] ebenbürger Sachsen in Korntal am . Juni d. J. durchgeführte Kleider-, Hausrats- und Spendensammlung für die Hochwasser-Geschädigten in Rumänien und zur Linderung der durch das Hochwasser eingetretenen menschlichen Not hat die Rumänische Botschaft in Köln-Bayenthal in einem Brief vom . . an die Stadtverwaltung den Initiatoren und den Korntaler Bürgern gedankt. Die Botschaft schreibt: ,,Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Wir bestätigen den Empfang von Kleiderund Hausrat [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6

    [..] ürger Sachsen in Österreich" verantwortlich. Ludwig Zoltner. Wien /, /. Telefon . internationaler Kongreß für südosteuropäische Studien in fiihen Die Nr. des ,-,Contemporanul" (vom . Juni) berichtet ausführlich von dem zweiten internationalen Kongreß für südosteuropäische Studien in Athen, an dem neben einer ganzen Reihe von deutschen und rumänischen Gelehrten auch der Siebenbürger Sachse Carl Göllner teilgenommen hat. Er referier [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3

    [..] lgemeine Hochschätzung erfuhr, geht daraus hervor, daß , zu Ehren seines . Geburtstages, in Bukarest eine Festsitzung stattfand, auf der insbesondere seine Untersuchung von hundert Grundrissen deutscher, rumänischer und ungarischer Kirchen gewürdigt wurde. In der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar ist zum . Geburtstag des Jubilars seine Lebensgeschichte und sein Wirken eingehend behandelt worden. Die Knappheit des Zeilenraumes zwingt uns heute zur Beschränku [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3

    [..] ng der meisten Texte. Die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung . Jahrhundert bis zur heutigen Zeit. Er schilderte uns die ersten Einflüsse, die Goethes Werke bereits im . Jahrhundert auf die rumänische Literatur und ihren Widerhall in den damaligen Zeitschriften ,,Convorbiri literare" und ,,Familia", sowie in den Prosa-Übersetzungen und in der besonders bekannt gewordenen Übersetzung des Prometheus-Gedichtes durch den rumänischen Schriftsteller Octavian Iosif fanden. Üb [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 7

    [..] übrigen, zumeist ganzseitigen Aufnahmen bezeugen die landschaftlichen Schönheiten, und zeigen Baudenkmäler der Vergangenheit und Städtebilder von heute. Einige Bilder stellen junge Menschen in der schönen rumänischen Volkstracht dar. Eine der Abbildungen zeigt ein altes siebenbürgischsächsisches Ehepaar im Alltagsgewand. Neben den rumänischen Kultur- und Baudenkmälern sind auch schöne Bilder siebenbürgisch-sächsischer Kirchenburgen und Städte zu sehen. Packend ist die kraftvo [..]