SbZ-Archiv - Stichwort »Russland Verschleppung«

Zur Suchanfrage wurden 226 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 8

    [..] Gross, geb. Speck Waldtraut Winterfeld, geb. Gross, mit Familie Adolf Heinz Groß mit Familie und alle Anverwandten Die Urne wurde in aller Stille auf dem Friedhof Zuffenhausen-Rot beigesetzt. Nach jähriger Trennung, durch meine Verschleppung nach Rußland, iat unser geliebter Vater und Großvater, der nur kurz bei mir sein durfte, am .. nach längerem Leiden im . Lebensjahr, kurz nach der Umsiedlung, für immer von uns gegangen. ' Wilhelm Schell geb. am . . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 8

    [..] F. u.V. GEISBERGER WjEHL , Drabenderhöhe Wein- Einzel- und Großhandel (früher München-Hermannstadt) Bernhard Ohsam Eine Handvoll Machorka Seiten, Leinen, DM , Ein Roman aus russischen Lagern, dessen Neuauflage zur Erinnerung an die vor Jahren erfolgte Verschleppung nach Rußland erschien. Mit starker Gestaltungskraft x werden die Schicksale einiger junger Menschen in den Zwangsarbeitslagern geschildert, bis diesen die Flucht -- die zum unvergeßlichen Höhepunkt [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 8

    [..] appe DM .Verldgsbuckhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach Schriftenreihe der Siebenbürger Sachsen Heft /, ^Seiten DM . Heft Seiten DM . \ Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer /' München Bernhard Ohsam Eine Handvoll Mädiorka Seitein, Leinen, DM , Ein Rom&n aus russischen Lagern, dessen Neuauflage zur Erinnerung, an die vor Jahren erföjgte Verschleppung nach Rußland erschien. Mitstarker Gestaltungskraft werden die Schicksale einig [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 8

    [..] wasser^sräte - Waschautomaten sowie all« elektrischen HmJibaltsgeräte^dch R U M Ä N I E N fachkundige Bedienuftg^bßHnrem Landsmann den-Ubersstzer und Dolmetscher Bernhard Ohsam iine Handvoll Ma\horka Seiffen, Leinen, DM , Ein Roman aus rassischen Lagern, ctessen Neuauflage zur ErinneVung ^ßn die vor Jahren erfolgte Verschleppung nach Rußland erschien. Mit starker GeStaltungskraft werden die Stmcksale einiger junger T(ienäfhen in den geschildert, /bis cfjesen die Flu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 6

    [..] r Schriftsteller Bernhard Ohsam seine Lesung am . November in Wien begann, umreißt Beweggründe und Tragik der Verschleppung unserer sächsischen Männer, Mädchen und Frauen zu fünfjähriger Wiederaufbauarbeit nach Rußland im Jänner . Eine Grenzüberschreitung auf seiner Flucht, ein Besuch mit Hindernissen bei der Großmutter in Braller bei Fogarasch, eine Volksszene in der Hermannstädter Straßenbahn, alles schlicht und trocken, ohne Rhetorik gebracht, entfesselt durch den Hu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2

    [..] waren, vor allem den siebenbürgisch - sächsischen Sportlern, ist unser ,,Zicker" ein stehender Begriff. Der Grundzug seines Wesens ist die Hilfsbereitschaft, die sich besonders während der Verschleppung in Rußland und in der Nachkriegszeit in Graz und Wien bewährt hat. Er war und ist uns allen ein guter Freund und aufrichtiger Ratgeber. Dr. Hans Zikeli wurde am . Oktober in Mediasch geboren. Er_ absolvierte die St.-L.Roth-Schule, studierte anschließend an der Universitä [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 4

    [..] rd eine ähnliche Regelung im Reparationsschädengesetz angestrebt (Nichtantrittsfälle). Dieses Gesetz konnte aber noch nicht verabschiedet werden. . Häftlingshilfegesetz Frage: Meine Frau ist im Januar nach Rußland verschleppt worden, von wo sie im Sommer schwer krank nach Rumänien entlassen wurde. Erst jetzt ist es ihr gelungen, zu mir ins Bundesgebiet zu ziehen. Kann meine. Frau für die in der Deportation verbrachte Zeit eine Entschädigung nach dem Häftlingshilfeg [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 7

    [..] gs. Heute ist-es* kein Geheimnis mehr, daß BRÄCKAL-FRANZBRANNTWEIN mit Menthol jje* gute Geist im Hause ist, der wertvölle^-Efienste leistete, Haben Sie auch BRAGKÄL vorrätig? * \ die Presse und die Landsleute. In seiner Ansprache wies er auf den Januar des Jahres hin, als Tausende von siebenbürgischen Männern und Frauen zur Zwangsarbeit nach Rußland deportiert wurden. Unter ihnen befand sich der damals jährige Bernhard Ohsam, Gymnasiast der Brukenthalschule in Hermann [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 1

    [..] der gerne hört. Da wird doch jene Lebensschicht unmittelbar angesprochen, in der in jedem von uns das Kind lebt. In soweit ist es wohl ein Volksfest geworden und geht alle an. Ist es ein Zufall, daß unsere Landsleute anläßlich ihrer Verschleppung nach Rußland ein Weihnachtsspiel dichteten? Man mag über den literarischen oder auch religiösen Wert dieses Spieles verschiedener Meinung sein, von einem wird man auf alle Fälle geradezu erschüttert bleiben: daß dieses Laienspiel mit [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8

    [..] urch eine ausländische Macht im Zusammenhang mit den Kriegsereignissen steht. Anträge sind an die Versorgungsämter zu richten. . Kriegsgefangenenentschädigung Aussiedler, die erst nach dem . . aus der Kriegsgefangenschaft oder aus fremdem Gewahrsam (Deportierung nach Rußland) entlassen wurden, erhalten nach dem Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz eine Entschädigung, die sich nach der Dauer des ausländischen Gewahrsams richtet. Anträge sind innerhalb eines Jahres vo [..]