SbZ-Archiv - Stichwort »Sächsische Mundart«
Zur Suchanfrage wurden 812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 23
[..] ts sangen wir gemeinsam die Lieder, die in Maldorf und Hohndorf traditionell am Morgen des . Dezember im Gottesdienst im Kerzenschein des Lichterts gesungen wurden. Nach einem Sketch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, geschrieben und vorgetragen von Hilde Juchum mit Christa Gross, und der Arie ,,Ehre sei Gott in der Höhe", gesungen von Günther Giersch und begleitet von Roland Schmidt, klang unsere Adventsfeier bei einem gemeinsamen Abendessen aus. Wir bedanken uns bei a [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 17
[..] ohl bald nicht mehr geben wird? Solange es aber Jugendliche gibt, die sich die Mühe machen und sei es nur für ein Theaterstück wie an diesem Nachmittag , können wir doch noch ein wenig hoffen, die sächsische Mundart zu erhalten. Die Aufführung war ein voller Erfolg dies bewiesen nicht zuletzt der kräftige Applaus sowie die zufriedenen Gesichter der Zuschauer, denen es gelang, für eine Weile den Alltag zu vergessen. Herzlichen Dank, liebe Theatergruppe, für diese tolle Da [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 9
[..] echende Ausstellung (,,Reiseerinnerungen") gestaltet, die Ende September eröffnet wurde und noch bis zum . November im Franz-Binder-Museum, Piaa Mic , in Hermannstadt besichtigt werden kann. Sächsische Mundart im Radio Unsere siebenbürgisch-sächsische Mundart ist ein großer Schatz, den wir noch lange erhalten wollen. Und wir nutzen dabei auch die neuen Medien, das Internetradio. Dieser Grundgedanke liegt der Sendung zugrunde, die am . Oktober auf ,,Radio Sieben [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 8
[..] lernbare Sicherheit im Umgang mit freudigen wie traurigen Lebenssituationen des Einzelnen und der Gemeinschaft. Unlängst hat uns Gerdi Gärtner, die Gattin des Vorsitzenden des Verbandes der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften, Hans Gärtner, eine von der HOG Schönau e.V. herausgegebene DVD mit dem Titel ,,Schönauer Hochzeit" geschickt. Zusammen mit dem Begleitheft ( Seiten) dokumentiert dieser Mitschnitt eine Aufführung beim Schönauer Treffen im Jahre , de [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 16
[..] h), Ei-Ersatzpulver, veganer Käse, pflanzliche Brotaufstriche und viele andere Produkte, die nicht nur eine fleischlose, sondern sogar eine rein pflanzliche Ernährung relativ einfach erscheinen lassen zumal wenn man selbst kocht. Zwar ,,besteht die traditionelle sächsische Küche hauptsächlich aus Fleisch, weißem Mehl und Zucker", sagt Inge Greger, aber ,,es ist alles gar nicht so tragisch und verrückt, wie es sich zuerst anhört, bei mir gibt es auch noch Tokan (mit Sojaflei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 19
[..] arre, Flöte oder Mundharmonika, bereicherte die Darbietungen mit gekonnter Instrumentalbegleitung. Gedichte und heitere Einlagen zur Auflockerung des Gesanges kamen gut an. Es erklangen Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, Lieder in Hochdeutsch, aber vor allem Lieder zum Mitsingen, so dass es ein harmonisches Miteinander ergab, die Gemüter erheiterte und Freude geschenkt wurde. Frau Maurer dankte mit roten Rosen und liebevollen Worten. Es ergaben sich gute Gespräche [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 14
[..] chen Himmel und Hölle. Ein Ausflug zu den Köhlern am Rande von DeutschWeißkirch (Nina May); Siebenbürgen in der europäischen Geschichte Europa in der siebenbürgischen Geschichte (Harald Roth); Nachträge zur siebenbürgisch-sächsischen Denkmalpflege. Festvortrag anlässlich des Sachsentreffens in Schäßburg am . September (Frank-Thomas Ziegler); Auftakt zum Ersten Weltkrieg (Friedrich Kästner); Das Werk von Johannes Honterus gehört dem europäischen Kulturerbe an. Ein Ges [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 10
[..] organisiertes Gemeindefest statt. .. (Samstag), Deutsch-Kreuz/Cri: Einweihung des ehemaligen evangelischen Pfarrhauses und ,,Tag der offenen Tür". Abends: Ball mit der bekannten siebenbürgisch-sächsischen Band ,,Amazonas-Express". Als absolute Premiere in der Region wird ein Heißluftballon für die Besucher zugänglich sein. .. (Sonntag), Reps/Rupea: ,,Baustellengottesdienst" mit anschließendem Konzert in der evangelischen Kirche. Besuch der restaurierten Repser Burg un [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 13
[..] wieder freigelassen wurde. Wir hatten alle viel Spaß bei all unseren Aktivitäten auf der Burg. Celine die Himmlische (),Vanessa der Schmetterling (), Lukas der Lustige (), Ritter Leon () Im Workshop ,,Mundart" experimentierten wir zunächst mit Zungenbrechern und stellten dann fest, dass uns auch das Sächsische zu schaffen macht. Doch die Knoten in der Zunge haben sich bei dem einen oder anderen gelöst. Die Augsburger Mädchen Julia und Leonie trauten sich zum Schluss s [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 14
[..] innewohnende Potential. Aktuelle Projekte wie ,,Freedom Express" und das European-Remembrance-Symposium werden zunehmend international wahrgenommen (www.enrs.eu). Rumänien tritt als fünftes Land der europäischen Initiative bei Netzwerk Erinnerung und Solidarität Der im Siebenbürgisch-Sächsischen gebräuchliche Zuruf (die Interjektion) ,,Haid!" ist dem Rumänischen entlehnt. Er entspricht im Deutschen dem Zuruf ,,Auf!" oder ,,Los!" Bemerkenswert ist, dass dieser Zuruf im Rumäni [..]









