SbZ-Archiv - Stichwort »Sängerin«

Zur Suchanfrage wurden 457 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 42

    [..] urchgehend kalt-warmes Büfett · Eintrittspreis: , Kontakt: Familie Kessel, Telefon: ( ) SoundRambler MusicTanz- und Unterhaltungsmusik Vielseitig und flexibel Solo bis Quartett, mit Sängerin Telefon: () oder () www.soundrambler-music.de Weihnachtsball am .. im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen mit der ,,Melody U" Einlass: . Uhr Beginn: . Uhr Reservierungen unter: () , () Siebenbürgische Band [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 6

    [..] ohl alte und ältere Volkslieder als auch neuere, im . und . Jahrhundert komponierte, ins Volk gedrungene und weitverbreitete Lieder auf Texte siebenbürgischer Mundartdichter. Dabei gelingt es der Sängerin, wie oben angedeutet, in glücklicher, wohltuender Weise, mit sicherem Gespür, den schlichten, herzwarmen, dem musikalisch hochstehenden Volkslied gemäßen Gesang mit der anspruchsvollen Ästhetik kunstmäßigen Liedvortrags organisch zu kombinieren und differenziert am jewei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 17

    [..] iversität Erlangen-Nürnberg als Rock-Pop-Formation von Jörg Reisner gegründet. Sehr bald entwickelte sich die Uni-Band in Richtung Jazz, Soul und Swing und tritt mittlerweile in ganz Franken auf. Die Sängerin Johanna Schneider, die aus Essen angereist war und zum ersten Mal mit der Band zusammen sang, stellte die Stücke und auch die anderen Bandmitglieder vor: Andreas Nagengast, Florian Anderl, Alexander Spengler, Christian Röckelein und Jörg Reisner. Die tolle Darbietung der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 19

    [..] rück zum Hotel machten wir noch einen Abstecher zum ,,Hüsli". Das ,,Hüsli" erlangte Berühmtheit als Wohnsitz von Prof. Brinkmann in der TVSerie ,,Schwarzwaldklinik". Am Klavier der berühmten Berliner Sängerin und ehemaligen Besitzerin Helene Siegfried gab Nadine Konnerth dann zwei Stücke zum Besten. Tags darauf besuchten wir Straßburg. Bei einer zweistündigen Stadtrundfahrt und einem Rundgang informierte uns Stadtführer François Muller kenntnisreich über die wechselvolle Gesc [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 3

    [..] füllen, was die Zuhörer mit anerkennendem Nicken honorierten. Dann musste sich Eumann verabschieden, um zur nächsten Veranstaltung zu eilen. Musikalisch umrahmt wurden Grußworte und Festrede von der Sängerin Hildegard BergelBoettcher und der Gitarristin Andrea Gatzke, die siebenbürgisches Liedgut zu Gehör brachten, sowie Conny Melzer und Carmen Daniela, die auf der Querflöte und am Klavier Klassisches von Donizetti und Constantinescu spielten. Karin Roth, Vorsitzende der Kre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 7

    [..] enbürgischen Dialektes mit dem Luxemburgischen auf ­ zwei Dialekte, die sich seit dem Mittelalter sprachlich kaum weiter entwickelt haben. Die Darbietung von Heinz Acker (Moderation, Klavier) und der Sängerin Annette Königes auf dem Freigelände vor der Konzertmuschel war gut vorbereitet ­ es wurden zweisprachige TextBlätter mit den Liedtexten in siebenbürgischsächsischer und hochdeutscher Textfassung verteilt ­ so dass die über hundert Zuhörer den Liedtexten gut folgen bzw. m [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 10

    [..] ari (Kreis Mure). Foto: Konrad Klein Mit einem gleichermaßen informativen wie unterhaltsamen Beitrag zur siebenbürgisch-sächsischen Mundart beteiligt sich Prof. Heinz Acker gemeinsam mit der Münchner Sängerin Annette Königes am diesjährigen Sommerfest der Ludwigshafener ,,Initiative Buchkultur", die sich seit Jahren mit interessanten Aspekten zum Thema Sprache und Literatur beschäftigt. In diesem Jahr stehen die deutschen Sprachvarianten im Mittelpunkt der ganztägigen Veranst [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 15

    [..] Neben den vielen Trollgestalten gab es auch einen Weg, auf dem die Fuß- und Handabdrücke verschiedener Persönlichkeiten in einer Zementplatte eingegossen sind. Darunter auch die von der norwegischen Sängerin Anita Hegeland, die als -Jährige mit Roy Black das Lied ,,Schön ist es auf der Welt zu sein" sang. Auf dieser Reise hatten wir ein typisch norwegisches Erlebnis und zwar die Fährüberfahrten von Fiskebøl nach Melbu, von den Lofoten zu den Vesterålen und am nächsten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 5

    [..] Geschichte des letzten Jahrhunderts in die europäische Literatur eingeschrieben hat. Es sang seine Tochter Hildegard Bergel-Boettcher, Mezzosopranistin mit weltweiten Auftritten, am liebsten ,,Liedersängerin" (Hildegard Bergel-Boettcher) auch von Vertonungen siebenbürgischer Komponisten wie Paul Richter und Wagner-Régeny oder Felicia Donceanu, rumänische Komponistin unserer Tage, die Lyrik von Hans Bergel vertont hat. Begleitet wurde die Sängerin von Andrea Gatzke, Konzertgi [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 11

    [..] Mädchens" von Irmgard Keun trug Annette überzeugend vor und in Hollaenders ,,Sexappeal" begeisterte sie das Publikum sowohl als Mauerblümchen wie auch als gefährliche Verführerin. Die Darbietung der Sängerin steigerte sich von Melodie zu Melodie und bei Kreislers makabren ,,Träumen" und ,,Gehen wir Tauben vergiften im Park" wollte der Applaus des Publikums nicht mehr enden. Als Zugabe folgte Hollaenders kulinarische Kriminalgeschichte vom Fürsten Stroganoff, die Annette mit [..]