SbZ-Archiv - Stichwort »Sängerin«

Zur Suchanfrage wurden 457 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 4

    [..] re, später erstochen worden). Nach dem Essen wieder Einwanderer, welche sich einiges abschreiben. Abends Uhr mit Wolf in den Kleinen Redoutensaal, Konzert des Pianisten Franz Lißt und Jenny Lutzer, Sängerin, früher Pianistin im Kärntner Tor, jetzt verheuratet mit einem Hofrat in Stuttgart..." Über das Treiben auf dem Wasen berichtet Roth brieflich am . September auch seiner Tochter Sophie, verheiratete Rosenauer: ,,Gestern war und morgen ist das Volksfest in Cannstatt. Di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 7

    [..] r (-) aus Kronstadt, Otto Czekelius (-) aus Hermannstadt und Friedrich Balthes (-) haben in München studiert. Zu ihnen gesellte sich vor dem . Weltkrieg auch eine hochbegabte Sängerin: In der Kronstädter Familie Gmeiner, aus der fünf Geschwister, international bekannte Sängerinnen, Pianistinnen und Musikpädagogen von Rang, hervorgingen, war Ella Gmeiner (-) die Älteste. Sie wurde zu den Festspielen im Prinzregenten-Theater verpflichtet. D [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 12

    [..] enden und der Schriftlesung durch Frau Pfarrer Kellner sang der Chor das Lied ,,Komm sag es allen weiter". Nach dem gesprochenen Glaubensbekenntnis aller Anwesenden sang die aus Temeschburg stammende Sängerin Helga Salm das Lied ,,Ich bete an die Macht der Liebe". Ihre klangvolle Mezzosopran-Stimme erfüllte die Kirche mit einem wundervollen Klang. Die Predigt von Frau Pfarrer Kellner umriß das Familienleben (abgestimmt auf die vier Taufen, die in diesem Gottesdienst stattfand [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 9

    [..] nbürgischer Theaterleiter (seine Vorgänger kamen mit ihren Truppen aus dem binnendeutschen Sprachraum und zogen nach kürzerem oder längerem wieder fort). Zu seiner Gesellschaft gehörte u. a. die Opernsängerin siebenbürgisch-sächsischer Herkunft Madame Marescalchi (sie sang die Königin der Nacht in der ,,Zauberflöte"), die in Hermannstadt als Christine von Rothenfels geboren und in Italien zur Sängerin ausgebildet worden war, ,,wo sie den General Napoleon Bonaparte kennen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 16

    [..] ie Bukarester Jugendlichen eine Selbstverständlichkeit ist - sind in Deutschland selten. Eventuell für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Wort Gottes wären einige noch zu erreichen, sagte eine Sängerin. Jugendgottesdienste mit Jazzmusik, eine für die hiesigen Jugendlichen ungewöhnliche Kombination, ist ein Versuch, in Deutschland junge Leute für Gott zu interessieren, erklärten die Jugendlichen aus Essen. Jedoch kämen die Besucher zu diesen Gottesdiensten wie in ein no [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 28

    [..] und () bei Horst Pelger Das ORIGINAL-TRANSYLVANIA-SEXTETT ,,NIGHT-ANGELS" . · ·· · lädt ein z u m traditionellen ··.-.. . Tanz am Ostersonntag im Bürgerhaus Oberschleißheim. Eine bekannte Sängerin aus Heitau sorgt für gute, ,,Stimmung" im wörtlichen Sinne. Informationen und Karten unter Tel.: () , bei Christian. OSTERBALL mit »Abendstern« am . . in Nürnberg-Gebersdorf, - ATV Frankonia, Südwesttangente Ausfahrt Großreuth/G [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 25

    [..] Telefon ( ) Das ORIGINAL-TRANSYLVANIA-SEXTETT ,,NIGHT^ANGELS" . > . .:..··· ; ' lädtein zum traditionellen: ; >;i /,:: : : ·;; .i .: i::.:W-y: im Bürgerhaus Oberschleißheim. Eine bekannte Sängerin'äüs Heitau sorgt für gute ,,Stimmung" im wörtlichen Sinne. Inforrnationen un Karten unter Tel.: () , bei ChristianJ'vr;.;:- ; ? Wir sind umgezogen. Neue Adresse: Reisebüro Spiecker und Ludwig Reisen Blote-Steg Rheinberg Tel.: () Tel./Fax: ( [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 6

    [..] rb er sich um Aufnahme an dem Berliner ,,Akademischen Institut für Kirchenmusik", das er mit dem Examen für Organisten, Chorleiter und Musiklehrer verließ. In Berlin war es auch, wo er die junge Sängerin Anne Storbeck kennenlernte, die später seine Frau werden sollte. Berufungnach Kronstadt Nach zweijähriger Tätigkeit als Organist und Musiklehrer in seiner Heimatstadt bewarb sich Bickerich in Kronstadt um die nach Rudolf Lasseis Tod verwaiste Stelle des Gymnasialprofesso [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 7

    [..] Schumann und Johannes Brahms, die sozusagen eine ,,Durchführung" des schon mit der Sonate angeschlagenen Frühlingsthemas darstellten, zu dem sich in den Liedern als Seitenthema ,,Liebe" gesellte. Die Sängerin steigerte sich von Lied zu Lied und erreichte in den schelmischen Dialogen der Brahms'schen Volkslieder einen Höhepunkt, der zum unvergessenen Erlebnis wurde. Frau Haubold, Lehrerin an der Hochschulefür Musik in München, hatte sich schon in den teilweise heiklen Liedern [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 15

    [..] e. Wir reichten uns mit den Russen die Hände, sangen dann die erste Strophe des Siebenbürgenliedes und beteten gemeinsam das Vaterunser. Kein Auge blieb dabei trocken. Im Anschluß sang eine russische Sängerin ein stimmungsvolles Lied, und es wurden auch von Seiten der Einheimischen kurze Ansprachen gehalten, in denen sie die Bereitwilligkeit unterstrichen, das Kreuz mit der Gedenktafel zu Ehren der Verstorbenen zu betreuen. Nach einer kurzen Nacht traten wir am Montagfrüh die [..]