SbZ-Archiv - Stichwort »Sängerin«

Zur Suchanfrage wurden 457 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 2

    [..] ass alle ihre eigene Lebensgeschichte selbstbewusst nach innen und außen vertreten. Der ,,Tag der neuen Heimat" wurde musikalisch begleitet von Musikdozent Andreas Gutmann sowie der russlanddeutschen Sängerin Helena Goldt und Ivanna Nelson am E-Piano. Quelle: Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen des Landes Nordrhein-Westfalen Starke Vertriebenen- und Aussiedler-Gemeinschaft in NRW ,,Tag der neuen Heimat" des Landesbeirats für Vertriebenen-, Fl [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] e einen Kopf und versah diesen mit einem alten Hut. Und Namen bekamen die Figuren auch. Ich weiß nur noch, dass einer Camacho hieß, nach einem spanischen Fußballer von Real Madrid, und einer nach der Sängerin Nightingale. Eigentlich kam einem ja das alles eher spanisch als sächsisch vor! Nun standen sie da, mit den verstümmelten Wurzeln Richtung Himmel zeigend. Betet zu Gott, könnte er gesagt haben. Der Gag muss sich in ganz Siebenbürgen, sogar bis Bukarest herumgesprochen ha [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 6

    [..] alo auf Schloss Horneck eine neue Heimat gefunden. Klassik trifft Barock ,,Klassik-Highlights aus dem barocken Festsaal" präsentierte Prof. Acker erst am Cembalo und dann am Klavier gemeinsam mit der Sängerin Julika Birke und dem Cellisten Georg Ongert. Die Darbietungen reichten von einem Cembalo-Solo von Claude Daquin über die Metamorphosen einer Melodie von Bach und das Siebenbürgische Minnelied ,,Et såß e kli Als Schloss Horneck ins heimische Wohnzimmer kam Eröffnungsanspr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 7

    [..] stprogramme. Musikalische Begegnungen am ,,Filmset" Vor Ort am ,,Filmset" Schloss Horneck ergaben sich dann sehr schöne Synergie- und Überraschungseffekte. Prof. Heinz Acker, der mit der Heidelberger Sängerin Julika Birke kam, traf hier auf den Musiker Georg Ongert, der vor rund Jahren kurze Zeit sein Schüler war. Durch Vermittlung von Negura hatten sie vorab beschlossen, eine Reihe von Liedern erstmalig im Schloss zusammen zu proben, aufzunehmen und zum Programm beizusteu [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 2

    [..] hin zu Wolf Peter, Andrew Lloyd Webber und zurück zu Wolfgang Amadeus Mozart stand auf dem Programm zur Eröffnung des Mediascher Orgelsommers am . Juni in der evangelischen Margarethenkirche. Sängerin Anca Arnu (Sopran), Kantorin Edith Toth (Orgel), Teresa Leonhard (Ausdruckstanz), der Mediascher Familienchor und Kinderchor, Organistin Liv Müller und ein deutsch-rumänisch besetztes Instrumentalensemble luden unter dem Motto des Ave Maria zum Auftakt der Konzertreihe e [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] nsfroh und hilfsbereit Nachruf auf die Brenndorferin Herta Seimen-Sperlich Herta Seimen-Sperlich ist am . April an einem schweren Krebsleiden in München gestorben. Sie hat sich als langjährige Sängerin des Kirchenchors, als Kassenprüferin der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" und durch zahlreiche Artikel in den Briefen aus Brenndorf verdient gemacht. übernahm sie von Otto Gliebe den Versand der Glückwunschkarten und erfreute damit hunderte Brenndorfer Altersjubi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 10

    [..] aus Ostpreußen." Auch im Entertainment sind deutsche Frauen mit Wurzeln im östlichen Europa nicht wegzudenken. ,,Die erfolgreiche Schauspielerin Hanna Schygulla stammt aus Schlesien und die bekannte Sängerin Helene Fischer hat russlanddeutsche Wurzeln", ergänzte Stierstorfer. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 7

    [..] ion: ,,Das Lied musste oft und in verschiedenen Fassungen gebracht werden, einmal richtig als Volkslied gesungen, dann von einer Krainer-Formation gespielt, als rumänische Romanze mit einer bekannten Sängerin, als englischer Folk, als Schlager. Wir hatten eine rumänische Nachdichtung bestellt (die rumänische Originalfassung haben die Autoren wohl erst gegen Ende der Dreharbeiten in der ASTRA-Bibliothek Hermannstadt entdeckt, Anm. der Autoren) und die englische konnte Ricky Da [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 8

    [..] werksbetriebe, die Benefizveranstaltungen Hermannstädter oder internationaler Künstler wie der Einsatz von Baronin Melanie Freifrau von Pach, geborene Gräfin Csáky, einer berühmten Schauspielerin und Sängerin jener Zeit. Unter ihrer Schirmherrschaft fanden in Hermannstadt wiederholt Theaterund Ballettvorstellungen zu Gunsten des Kurhauses statt. Ausschlaggebend waren die regelmäßigen erheblichen Zuwendungen seitens der Hermannstädter Allgemeinen Sparkassa (Direktor Dr. Carl W [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 4

    [..] Gottes Namen. Gott baut die großen Brücken ­ über Raum und Zeit . Kultur aber verbindet, prägt Räume und Zeiten. Kultur, dazu gehört: Der Bauer, der wiegenden Schrittes den Acker bestellt. Die Sängerin, deren Stimme himmlische Sphären aufschließt. Die Meisterin des Schönen und Schmackhaften. Der Nachbarvater, der die Hand zur Versöhnung reicht. Müde gewordene Gesichter, niedergedrückte Schultern. Tränen nach Verlusten und Feiern bis zum Morgengrauen. Die Person in ihre [..]