SbZ-Archiv - Stichwort »Sachsentreffen Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 680 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 17

    [..] d. Der Singkreis Kampestweinkel hatte in diesen Jahren regelmäßige Auftritte bei den Veranstaltungen der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen und den Heimattreffen der HOG Braller. Es waren Gottesdienste mit siebenbürgischer Liturgie, Gedenk- und Weihnachtsfeiern, große Chortreffen in Schwäbisch Gmünd und Böblingen, Teilnahme an Projektchören zum Sachsentreffen in Hermannstadt und zum -jährigen Jubiläum der Landesgruppe Baden-Württemberg . Nicht zu vergessen die T [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 6

    [..] bürgenforum. Eine Glanztat von Hans Gärtner ist die Initiative und die Kernerarbeit seines Teams und zahlreicher Partner in Siebenbürgen, Deutschland, Österreich zum Zustandekommen des bisher ,,größten Sachsentreffens aller Zeiten" (ADZ vom . August ) im August in Hermannstadt, in dessen Gefolge zahlreiche wertvolle, bestens angenommene Heimatortstreffen in Siebenbürgen stattfanden. Auf der Mitgliederversammlung stellte sich die Informatikerin und ehemalige Ges [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] und offener geworden ist. Die Öffnung der SbZ hin zur modernen Technik, unser Internetauftritt Siebenbuerger.de, die Mobilisierung der Jugend, aber auch der älteren Generation zur Teilnahme am Heimattag oder Sachsentreffen, für die Rettung von Schloss Horneck ­ das alles hat nicht nur der Zeitung, sondern auch dem Verband viel Lob und einen Imagegewinn gebracht. Öffentlichkeitsarbeit, bewusstes Werben in eigener Sache, Vernetzung mit siebenbürgischen Partnerorganisationen, Ko [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21

    [..] es laufenden Jahres, insbesondere der Kultursommer, gefördert werden sollen. Die Ende Oktober wieder in Bad Kissingen geplante Fachtagung, aber auch das in den August verschobene Große Sachsentreffen in Hermannstadt werden durch entsprechende Rückstellungen berücksichtigt. Ilse Welther dankte für die angeregten Diskussionen und konstruktiven Beiträge und sprach die Hoffnung aus, dass wir uns bald wieder auch persönlich treffen und die vielen anspruchsvollen Vorhaben, unt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4

    [..] können weiterhin einen Beitrag bringen für die weltweite Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Das ist nicht immer gut angekommen, hat aber ­ so meine ich ­ langfristig die Einstellung verändert. Das gemeinsame Sachsentreffen in Hermannstadt, wo mit Kooperation Grenzen überwunden wurden, war sozusagen das i-Tüpfelchen. Danach ist meine Arbeit in eine vierte und letzte Phase eingetreten, die nun mit meinem Wegzug aus Deutschland endet. Es ist eine Phase, in der die Komm [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2

    [..] t gut angefangen, doch auch hier musste man einige Programmpunkte auf Eis legen. Hoffen wir, dass nächstes Jahr das -jährige Jubiläum gefeiert werden kann. Herzlichen Dank an die daran teilnehmenden Vereine und Nachbarschaften sowie den Verantwortlichen des Organisationsteams. Das Sachsentreffen in Großau in Siebenbürgen konnte im Herbst stattfinden, das war ein gut organisiertes und herzliches Treffen. Ich durfte dabei sein und dafür bin ich dankbar. Ein herausstechendes E [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] in Deutschland e. V. ausgezeichnet. Das Singspiel ,,Bäm Brännchen", von Grete Lienert-Zultner wurde von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland beim Heimattag in Dinkelsbühl und beim Sachsentreffen in der Sommerresidenz in Freck unter der Regie von Maria Schenker aufgeführt. Unterstützt wurden beide Veranstaltungen von den Helfern der Augsburger Theatergruppe. Für deren Organisation war Ute Bako verantwortlich. Am . Januar wurde im Beisein von vi [..]

  • Beilage WuW: Folge 20 vom Dezember 2021, S. 15

    [..] benbürger Sachsen in Deutschland konnte ebenfalls unterstützt werden. Allen voran das ,,Kulturprogramm am Digitalen Heimattag ", der ,,Grenzüberschreitende Kulturaustausch" mit der Entsendung einer Theatergruppe zum Sachsentreffen in Großau oder die ,,Ausstellung zur künstlerischen Reflexion der Russlanddeportation" im Siebenbürgischen Museum, Gundelsheim. Grund zur Freude geben auch der bereits gut etablierte Austausch und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Institutione [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 2

    [..] tmo.at Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Dezember . Redaktionsschluss ist der . Dezember , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgenforum tagte Hermannstadt ­ Das Sachsentreffen wird am .-. September in Meschen, jenes von am .-. September in Keisd stattfinden. Dies hat die Vertreterversammlung des Siebenbürgenforums online am . November beschlossen. Nach der positiven Erfahrung mit einem zweitägigen Sachsentr [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5

    [..] bandsmitgliedern gewähre, wenn sie Übernachtungen direkt über das Schloss buchen. Anschließend stellte Bundeskulturreferentin Dagmar Seck ihre Planungen für die kulturelle Breitenarbeit im Jahr vor. Neben den kulturellen Beiträgen zum Heimattag in Dinkelsbühl, zur Haferlandwoche und zum Sachsentreffen in Siebenbürgen sind unter anderem ein Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle, ein Seminar für Theaterleiter sowie Beiträge zum Siebenbürgischen Kultursommer (. Juli [..]