SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 824 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 16

    [..] er Teilnehmer für die von H. E. Fleischer und K. Radel organisierten schönen Ausflüge zu danken. Zum Ausklang wurde das Weihnachtslied ,,Stille Nacht'" bei Kerzenschein gesungen. A. Feierabend -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- Anzeige -Katharina, geb. Schlosser, und Samuel König aus Michelsdorf wohnhaft in Karlsruhe feierten am . . goldene Hochzeit Für eure Müh 'an allen Tagen möchten wir euch ,,Danke " sagen, und wünschen euchfiir alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 6

    [..] Edelmann Anno angetastet und zum Iobagjen machen wollen, worüber er sich vom Dorf ein Attest laßen geben, daß er u. seine Vorfahren freye Leute gewesen u. sich zum Schulstand gehalten. Deßen Vater war Blasius Schuller, ebenfalls Schulmeister in Szenaveros, deßen Vater war Samuel Schuller, nichtweniger Schulmeister in Zendersch, wohin er aus Weydenbach im Burzenland gekommen." Zahlreiche Buchseiten sind mit engzeiligen, schwer lesbaren Eintragungen in lateinischer Sprache [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 9

    [..] er Sachsen gedachten im Germanischen Nationalmuseum des Staatsmannes, Sammlers, Mäzen und Museumsgründers ,,Eine solche Ehrung für einen so bedeutenden Mann gehört unbedingt in das größte Museum deutscher Kultur." So lautete das Fazit eines der rund begeisterten Besucher am . November im Aufseßsaal des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg bei der Veranstaltung ,,Samuel von Brukenthal - Staatsmann und Museumsgründer". Der erste Aufruf der Kreisgruppe NürnbergFürth-Er [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 17

    [..] hiedener Gemeinden, Puppenzimmer mit handbemalten Möbeln, Bilder sowie Bücher (auch in sächsischer Mundart). Auf diesem Weg sei nochmals allen Mitwirkenden und fleißigen Helfern im Namen des Vorstandes herzlich geIngeSchnell, GerdaKnall Anzeige -Zum . Geburtstag Samuel Klusch geboren am . . in Großpold gratulieren recht herzlich die Ehefrau, Kinder und Enkel Verwandte und Kameraden. Fröhliche Debütanten am Kathreinenball: Die neu gegründete Ingolstädter Kindertanzg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 6

    [..] andeskirche in Rumänien heute. Den Abschluss bildete die Buchpräsentation des von Dr. Harald Roth herausgegebenen Bandes ,,Historische Stätten Siebenbürgen". Dr. Martin Armgart In Brukenthals Diensten: Samuel Hahnemann, Begründer der Homöopathie Der als Begründer der Homöopathie bekannte Christian Friedrich Samuel Hahnemann () begann das Studium der Medizin in Leipzig und Wien, wo er bei Joseph Quarin, Leibarzt der Kaiserin, hospitierte. Aus einer misslichen mate [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Neuerscheinung: Samuel von Brukenthal Soeben ist eine bebilderte Broschüre über das Leben und Werk Samuel von Brukenthals, Deutsche und Rumänische Botschaft sind umgezogen Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest ist Ende Mai umgezogen und nun über die folgende Anschrift zu erreichen: Ambasada Republicii Federale Germania, str. Aviator Cpt. Gheorghe Demetriade nr. -, RO- Bucuresti, Telefon: ()- [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 25

    [..] t Georg, Uwe und Martina Sohn Horst mit Dietlinde Die Beerdigung fand am . . in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für deren Anteilnahme, die wir durch trostreiche Worte, durch Geld- und Blumengaben erfahren durften. Ich will mit dir sein und dich segnen, spricht der Herr. . Mose , Samuel Kartmann * am . Februar in Hetzeldorf t am . November In Liebe und Dankbarkeit: Norbert und Anneli Kartmann Eckhard und Heidi Haub [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 1

    [..] der Jugendbildungsstätte Ehningen. Noch vor der Verkündung des Juryentscheides vereinten sich sämtliche Tanzgruppenmitglieder zur großen Polonaise. Dies ein Zeichen für den - bei aller sportlich(Fortsetzung auf Seite ) Der späte Ruhm des Samuel von Brukenthal Durch das Programm führten Christine Göltsch, Landesjugendleiterin der SJD BadenWürttemberg, und Hans-Martin Sonntag, Mitglied der Bundesjugendleitung. In Reimform präsentierte das charmante Moderatorenteam die im Ver [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 14

    [..] ebenbürger Sachsen in Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Donnerstag - Uhr Der späte Ruhm des Samuel von Brukenthal Termine . November: Einladung zum Vereinsabend mit Biblothekseröffnung im Siebenbürgerheim Wien. Vorstellung der Betreuer Ing. Felix und Susanne Barner. Beginn: . Uhr. Anschließend Buffett. . November: Kathreinball der Nachbarschaft Augarten. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 17

    [..] in Zirndorf spielt die Theatergruppe Öhringen das Lustspiel in drei Aufzügen ,,Wo äs de Trud" von Otto Reich in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Anschließend spielt die Stadtkapelle Gräfenberg zum Tanz auf. Saaleinlass: . Uhr, Beginn: . Uhr, Ende: . Uhr. Eintritt: Euro. Karten und Infos bei Michael Orend, Telefon: () , Handy: () . Samstag, . November, . Uhr: Siebenbürger Sachsen im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg: Samuel von [..]