SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 824 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 18

    [..] im Gasthaus ,,Zum Streiblwirt" in Passau, . Silvesterfeier / in Pfarrkirchen in der Stadthalle und im Restaurant, auch ,,Pfarrkirchner Stub'n" genannt, Dr. (gegenüber der BayWa). Der Alleinunterhalter Samuel Nuss, ein Siebenbürger Sachse, sorgt für gute Musik. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Alle Teilnehmer der Silvesterfeier werden gebeten, sich rechtzeitig (bis spätestens . Dezember) bei Nachbarvater Werner Pieldner, Tele [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 7

    [..] der die Freunde und Förderer ebenfalls eingeladen sind, ebenso zum vormittäglichen Weihnachtsbasar der Heimbewohner im Richard-Langer-Saal. Neben den üblichen Formalien und einem Bericht über die Entwicklung des SiebenbürgenInstituts und der Bibliothek sieht die Tagesordnung einen kleinen Vortrag über das Vermächtnis von Samuel von Brukenthal vor, dessen . Todestages in diesem Jahr gedacht wurde. Dazu werden auch einige Exponate und Bücher aus Bibliothek und Archiv gezeig [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 14

    [..] tung unserer Kreisgruppe ist die Weihnachtsfeier am . Dezember. Beginn: . Uhr. Auf ein zahlreiches Erscheinen bei den beiden Veranstaltungen freut sich der Vorstand. MalwineFleischer Samstag, den . November, . UhrSiebenbfirger Sachsen im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg: Samuel von Brukenthal -- Staatsmann und Museumsgründer. Beste Gelegenheit für alle Interessierten, das größte Museum deutscher Kultur und seine siebenbürgisch-sächsischen Kostbarkeiten kennen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 8

    [..] in Siebenbürgen SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de ,,Jahre, die uns prägten". Festschrift zum . Maturajubiläum des Absolventenjahrgangs der Pädagogischen Schule aus Schäßburg. Herausgeber: Hans Albrich und Samuel Beer; Eigenverlag , Seiten, Preis: , Euro (inklusive Porto), Bestelladresse: Hans Albrich, , Rosenfeld, Telefon: () . Dieses vierte so genannte ,,Klassenbuch" haben die Absolventen der Schäßburg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 15

    [..] erus wurde beim Kulturnachmittag der Kreisgruppe am . September aufgeführt. Die Veranstaltung findet alljährlich Ende September mit Chor, Theater und Tanzgruppe im Laurentius-Saal, Würzburg/Heidingsfeld statt. Ein wunderschönes Bild bot der Samuel von Brukenthal-Chor der Kreisgruppe, vor der Kulisse der Bauernstube bei der Eröffnung: alle Sänger in siebenbürgisch-sächsischer Festtracht. Der Kreisgruppenvorsitzende Alfred Müller-Fleischer begrüßte die Anwesenden und dankte d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 15

    [..] (Termine siehe unten). Die Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) trifft sich ebenfalls monatlich zum Erfahrungsaustausch, Basteln, Singen, Tanzen, Handarbeiten, Informieren (Termine siehe unten). Samstag, den . November, . Uhr Siebenbürger Sachsen im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg: Samuel von Brukenthal -- Staatsmann und Museumsgründer. Beste Gelegenheit für alle Interessierten, das größte Museum deutscher Kultur und seine siebenbürgi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 18

    [..] Paulini. · Dienstag, . September, .-. Uhr, Seminarraum: Siebenbürgischer Singkreis, Leiterin: Margarete Schuster. · Sonntag, . Oktober, . Uhr: Siebenbürgisch-sächsischer Gottesdienst in der Reformations-Gedächtniskirche Nürnberg (beim Stadtpark) mit Ptarrer Johann Rehner. · Samstag, . November, . Uhr - Siebenbürger Sachsen im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg: Samuel von Bruckenthal -- Staatsmann und Museumsgründer. Beste Gelegenheit für alle Interessi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 19

    [..] Theater Der traditionelle Kulturnachmittag der Kreisgruppe findet am . September, . Uhr, im Sankt-Laurentius-Saal in Würzburg-Heidingsfeld statt. Einlass ab . Uhr. Die Veranstaltung wird vom Samuel von Brukenthal-Chor musikalisch umrahmt. Die Theaterguppe der Kreisgruppe Würzburg führt das Mundartstück ,,Der Gänzelroken" von Anna Schuller-Schullerus in Premiere auf. Die Seniorentanzgruppe trägt ebenfalls zur Gestaltung des Nachmittags bei. Alle Landsleute und deren [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 12

    [..] ikel ,,Brukenthals kunsthistorisches Erbe", erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli , Seite , rezensiert Dr. Michael Kroner zwei Neuerscheinungen, die aus Anlass des . Todestages des Barons Samuel von Brukenthal herausgegeben wurden. In dieser Buchbesprechung wird der Prozess um Brukenthals Erbe zwischen der evangelischen Kirche von Hermannstadt und einem ,,ungarischen Angehörigen einer Brukenthalischen Seitenlinie" erwähnt, der erst zugunsten der [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 18

    [..] nächsten Bayerischen Landtag gut vertreten sind. )O CSU-Liste Platz ehe Verabschiedung und wünschte unserer Kreisgruppe weiterhin viel Erfolg. ,,Heitere Lieder stärken die Brust", sagte einst Goethe, und die wurden gemeinsam mit unserem Landsmann Samuel Nuss aus Niederhausen gesungen, der auch für gute Tanzmusik sorgte. Die fröhliche Runde ging erst spät nach Mitternacht auseinander, was erneut zeigt, wie stark unser Nachbarschaftsleben ist. Weitere Termine: Am . Au [..]