SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Schuster«
Zur Suchanfrage wurden 824 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 10
[..] aben ersucht, einen Dialog zu eröffnen, und zwar mit Vertretern aus, Bukarest, in welchem aktuelle Fragen der Erhaltung von Minderheiten besprochen werden können. Es wurde uns zugesagt, daß wir dazu eingeladen werden würden ..." (Fortsetzung auf Seite ) Dr. Samuel Karres Ist einer sechzig geworden, dann bleibt er es -- so Gott will -- ein ganzes Jahr. Deshalb sei es erlaubt, ihn auch noch einige Wochen nach dem Tag des Wiegenfestes zu würdigen: Dr. Samuel K a r r e s , g [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 1
[..] ufsteins durch Mediasch? Wie -- umgekehrt -- vermochte Kufstein die Mediascher zu gewinnen? Ein Presbyter war der unmittelbar Haftende: Kasemieresch ,,Muck", der Mediascher Mann von den Stadtwerken unterm ,,Wilden Kaiser". Um ihn gruppierte sich im Herbst vorigen Jahres das Komitee von Dr. Hans Zikeli, Hermann Lehrer, Samuel Karres, Ernst Wagner, Hans Fabini, Paul Rampelt, Konrad Breckner und des nimmermüden ,,Schreibtischtäters" Karl Fernengel. Sie gewannen den jungen Landta [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 11
[..] in Hermannstadt gest. . . in Bad Tölz ist für immer von uns gegangen. Bad Tölz, In stiller Trauer: Familie'Viktor Halmen, Hermannstadt Familie Walter Halmen, München Familie Samuel Schuster, Bad Tölz Familie Hugo Halmen, Oberkochen Familie Gustav Halmen, Oberkochen Die Beerdigung fand am . . in Bad Tölz statt. Nach einem erfüllten Leben ist unsere liebe Mutter und Großmutter Gertrud Theil geb. Wolff . . -- . . in unserem Alten [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6
[..] hmen. So gingen die Wahlen doch noch gut aus. Erster Vorsitzender (kommissarisch): Reinhold Kirschner; Stellvertretender Vorsitzender: . Hermann Eisner, . Martin Bielz, . Michael Rehner; Kassenwart: Emil Herbert; Schriftführer: Samuel Engber; Frauenreferat: Martha Muerth; Vertreter: Regina Keul und Anni Schneider; Sozialreferat: Herta Engber und Susanne Paul; Kulturreferat: Erika Bielz, Isolde Simionovici und Johann Schepp; Jugendreferat: Sibylle Babiak und Hans-Werner Keu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 3
[..] ebenbürger in und um Stuttgart Wissen Sie eigentlich genau und genug davon, was für eine Bedeutung die Kaiserin Maria Theresia für die Monarchie und für Siebenbürgen vor über Jahren gehabt hat? Wer Samuel von Brukenthal gewesen ist? Dr. Rolf K u t s c h e r a , Kronstadt-Hermannstadt/Esslingen, beschäftigt sich seit über Jahren mit der Habsburger Monarchie und wird uns ein gewiß fesselndes Bild der Zeit Maria Theresias und auch Brukenthals bieten. Der Vortrag wird mit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 11
[..] ptember im Alter von Jahren nach längerem, schweren Leiden in Wolkendorf/Siebenbürgen für immer von uns gegangen ist. In Liebe und Dankbarkeit: Ihre Kinder Edgar Thies, Buenos Aires Ilse Haberstumpf, geb. Thies, Sacele/Rumänien Helga Thies, Germering b. Mü., . im Namen aller Angehörigen Wir geben Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater Samuel Bellmann () - Vulkaniseurmeister geb. am . April in Baassen am . August in Herman [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 5
[..] hloß Horneck, D- Gundelsheim/ Neckar. Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ). scheuern, Burgberg, Salzburg, Neppendorf, Rothberg, Kleinscheuern, Talheim und Neudorf. Folberth, Otto: Karpaten -- Krim -- Kaukasus. Erlebnisse und nun längst zerstoben« Träume eines siebenbürgischen Kriegsberichters. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, . Jg. H. , München ,.S. --. Aufzeichnungen aus dem Herbst . Gündisch, Gustav: Samue [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 9
[..] ) , Büro: Nachbarschaft Traun Geburtstage: Wir gratulieren am: . . Herrn Andreas Lisa, Leonding, , zum . Geburtstag; . . Herrn Johann Bokesch, Traun, , zum . Geburtstag; . . Herrn Samuel Hesch, Traun, , zum . Geburtstag; . . Frau Gertrude Zilles, Traun, , zum . Geburtstag: . . Frau Maria Pfingsgräf, Traun, , zum . Geburtstag; . . Frau Ros [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 9
[..] nächsten Umgebung hatte die Marktgemeinde Botsch (Broser) und St. Emmerich (Gellner) je eine Apotheke. Nach wurde die ,,Adler-Apotheke" zunächst zur Spitalsapotheke erklärt, nach etlichen Jahren gänzlich aufgelöst. Die übrigen Apotheken enteignet und verstaatlicht. * Quellen und Schrifttum ») Joseph Haltrich, Zur Geschichte von Sächsisch-Regen seit den letzten hundert Jahren. In: Archiv NF, Bd. /, S..! ) Joseph Haltrich, wie ') S. . ») Familien und Hauschroni [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 6
[..] haft, aufrichtiges Beileid auszusprechen. Georg Daidrich Oswald Schell Nachbarschaft Traun Geburtstage: . ., Rehbogen Johann, traun, , zum . Geburtstag; . ., Frau Klein Katharina, Leondinj, P.-Wardein-Str. , zum . Geburtstag; . ., Potsch Peter, Traun, Im Nösnerland , zum . Geburtstag; . ., Hesch Martin, Traun, , zum . Geburtstag; . ., Grumm Samuel, Traun, G. , zum . Geburtstag; [..]