SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Schuster«
Zur Suchanfrage wurden 824 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 5
[..] Siebenbürgen aus der Kronstädter Ausgabe von der ,,Rudimenta Cosmographica" (Grundzüge der Weltbeschreibung) von Johannes Honterus. Noch ist Saksesch Eine Auswahl von Mundartgedichten von Paul R a m p e l t , vom Verfasser auf Tonband gesprochen: DM ,--. Pur Mediascher Landsleute: ,,Mir Keakelpiraten"; DM ,--. · Bestellungen bei: P. Rampelt, , Gernlinden, und beim Wort und Welt Verlag, Innsbruck. Spenden-Aufruf für ein denkwürdiges Dokument Im Sept [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 11
[..] r SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Hermannstadt, früher Reussmarkt Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Mit Jahren verstarb mein lieber Mann, unser guter, Vater, Großvater und Urgroßvater Samuel Wallner . . t . . In stiller Trauer: Grete Wallner mit Angehörigen Siegfried Wallner mit Familie und allen Anverwandten Unser herzensguter Vater, Urgroßvater, Großvater, Onkel und Schwager Mathias Schneider geb. am . . in Hamlesch/Siebenbürgen hat [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 3
[..] gkeit an dem Baron Brukenthalischen Museum schicksalsbestimmend. Wenn in früheren Jahren die Pflege und Erschließung der im Geist des Spätbarock universell ausgerichteten Sammlungen ihres Stifters, des Barons Samuel von Brukenthal (--), im Vordergrund aller Bemühungen standen, so gingen Rudolf Spek und der ihm geistesverwandte Weg- und Werkgenosse Julius B i e z mit einem völlig neuen Museumsverständnis an ihre Aufgabe heran. Neben das Kernstück der alten Sammlung s [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5
[..] () und die Musikgesellschaft, die unter der Bezeichnung ,,Turner" mit ihren Anfängen ins . Jahrhundert zurückreicht und nun auf eine breitere Grundlage gestellt wurde. * An den Feldzügen in Italien und in Böhmen nahmen der Überlieferung nach auch Reener als aktive Offiziere teil. Gegen Italien: Leutnant Michael Friedrich Czoppelt, der nachmalige Generalmajor der Honved Gustav Gunesch von Bär als Leutnant, der Oberleutnant Johann Kindel. An dem Feldzug gegen Pr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 8
[..] Etter, Heilbronn, DM ,--; Walter Hubbes, Stuttgart, DM ,--; Ruth Schuller, Traunreut, DM ,--; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen, DM ,--; Gerda Hochmeister, Waldkraiburg, zum Gedenken an Medy Schieb, DM ,--; Gert Letz, Geretsried, DM ,--; Helene Zikeli, Geradstetten, DM ,--; Kurt H. Schmidts, Darmstadt, DM ,--; Ekart Letz, Germering, DM ,--; Gudrun Oswald, Steinenbronn, DM ,--; Herta Staedel, Marburg, DM ,--; Alfred Jakobi, Welzheim, DM ,--; Annemarie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 5
[..] er Achtzigern unter diesen Lehrern, die heute in der Bundesrepublik leben, sei hier -- vielleicht unvollständig -- gedacht. Alle erwarben an der Lehrerbildungsanstalt in Hermannstadt die Unterrichtsbefähigung für Volksschulen mit deutscher Unterrichtssprache. Samuel Maurer, geb. 'in Hetzeldorf, Frontkämpfer im . Weltkrieg, dann angestellt in Nimesch, später -- und dort die meisten Jahre seiner Tätigkeit -- in seiner Heimatgemeinde. Er galt als erfolgreicher Erzieher und [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 5
[..] edingungen für eine ungehinderte Entfaltung. Gespräch mit Dr. Eduard Eisenburger. (Gespräch: Franz Storch.) In: Volk und Kultur Jg. (), Nr. , S. --, Abb. Ganesch, Martin: ,,Bierkeln und Borten". Einiges über die Zekescher Bauerntracht. In: Volk und Kultur, Jg. (), Nr. , S --, Abb. Gofia, Anca: Siebenbürger Sachsen als Förderer rumänischer Volkskunde: I. Martin Samuel Mökesch (--). In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . März . S. . [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 11
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Ein gutes Vaterherz hat aufgehört zu schlagen, zwei nimmermüde Hände ruhn. Wer Dich gekannt, kann unseren Schmerz bemessen, Dich, lieber Vater, werden wir hie vergessen. Samuel Fielker geb. . . in Ratsch gest. . . in München In stiller Trauer: Anneliese Fielker, Gattin Michael Fielker, Sohn, mit Familie Helga Fielker, Tochter sowie die Geschwister und ihre Angehörigen Rasch und unerwartet für uns alle, hat Gott, der Herr, unsere [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 5
[..] rzt. Vielleicht das Wesen der Weinländer? Möglich. Man sollte an der Platte nicht aussetzen, sie sei nicht in der Mundart besprochen, die man selber spricht. Johannes Honterus war Kronstädter, Stephan Ludwig Roth Mediascher, Karl Wolf gebürtiger Schäßburger, Samuel von Brukenthal Leschkircher, Hermann Oberth wurde in Hermannstadt geboren -gehören sie nicht uns allen? Kaum haben die Nösener und Reener Schwierigkeiten, die südsiebenbürger Mundarten zu verstehen. Es klingt unbek [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 5
[..] k. Ein Junges siebenbürgisches Ehepaar in Tracht brachte Oberbürgermeister Rolf Nolting spontan im Duett ein Geburtstagsständchen. Die bewundernswert aktiva Jugendgruppe der Kreisgruppe Wolfsburg unter Leitung von Samuel K r a u s s , die Frauengruppe sowie der Kreisgruppenvorsitzende Thomas W o m a n n verdienen auch in diesem Zusammenhang Lob und Anerkennung. Die Lokalpresse berichtete über das kulturelle Ereignis ohne Einschränkung positiv. So war unter anderem zu lesen [..]