SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Schuster«
Zur Suchanfrage wurden 824 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 4
[..] unserer Unterhaltung herzlichst einzuladen. Der Eintritt beträgt pro Person ,-- DM. Die Eintrittskarten sind an der Eingangstür zur Schützenhalle erhältlich. Für leckere Bissen und köstliche Tropfen ist gesorgt. Zum Tanz spielt diesmal die elektrische Orgel. Mit Tombola und anderen heiteren Zugaben werden wir auch diesmal für gute Stimmung sorgen. Hermann Eisner Kreisgruppenvorsitzender Samuel Engber Schriftführer * Kreisgründung in Singen (Bodenseegebiet) In den vergangene [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 6
[..] Müller (Pichlern ) zum . Geburtstag. Todesfall: Im Alter von Jahren starb Fr. Regina Bruckner (Bäuerin) aus Scharosch, Siebenbürgen, in Neuzeug. Wir sprechen auf diesem Wege unsere Anteilnahme aus. Nachbarschaft Schwanenstadt Wir gratulieren herzlichst zum . Geburtstag dem Lm. Oskar Domscha aus SächsischRegen und Lm. Bidner Samuel aus Bistritz. Wir wünschen noch viele Jahre in Gesundheit und gleichbleibender Frische! * Zum Stammhalter unseren Glückwunsch, es freuen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5
[..] rn bekannten Bären-Apotheke auf dem Kleinen Ring eingerichtet worden. Sie ist gegründet worden und war bis Kriegsende in deutschem Familienbesitz. Neben der Offizin mit vielen alten wertvollen Mörsern, Tiegeln und Waagen gehören Rezeptur und Labor zu dem Museum sowie eine besonders reichhaltige Homöopathie-Sammlung, da der Begründer der Homöopathie, Samuel Hahnemann, mehrere Jahre in Hermannstadt gelebt und gewirkt hat. Die Einrichtung eines Alchemie-Labors ist noch gepl [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5
[..] tzlaff, Hans: Die Siebenbürger Sachsen. Seiten Text, ganzseitige Fotos, Halbleinen ,. Roth, Erich: Geschichte des Gottesdienstes der Siebenbürger Sachsen. Seiten, br. ,--. Roth, Erich, siehe: Siebenbürgisches Archiv, Band und . Roth, Stephan Ludwig: Gesammelte Schriften und Briefe. Neudruck der Bände --, Leinen ,--, Band , Seiten, Leinen ,--. Roth, Stephan Ludwig, ein Opferleben für Siebenbürgen. Seiten, Pappband ,. Scheiner, Andreas: Die [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6
[..] stanbul, dem Unileverhaus Rotterdam, dem Museum in Tokio u. a. m. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarschaft Ried im Innkreis Unser Landsmann Samuel Benesch starb am . August im . Lebensjahr. Die Nachbarschaft legte einen Kranz mit blau-roter Schleife als letzten Gruß der alten Heimat auf sein Grab. Nachbarvater Weber hielt eine kurze Abschiedsrede. * Frau Maria Hötzi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 5
[..] Thema ,,Die Habaner in Siebenbürgen". In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Bd. , Nr. , S. --. Zahlreiche Abb. Kroner, Michael: Stephan Ludwig Roth, Via|a si Opera. Teza de doctorat. Universitatea Bucuresti. Bukarest . Diss. masch., S. L i e ß , Otto Rudolf: Siebenbürgische Hundertjahrfeier in Wien. Vorschau auf Samuel von Brukenthals . Geburtstag. In: Kulturpolitische Korrespondenz. Berichte, Meinungen, Dokumente (Bonn) vom . Mai [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5
[..] h Bund und Land sowie die Anerkennung der Dringlichkeit eines solchen Heimes, d. h. der Nachweis, daß wirklich ein Siebenbürgerheim voll belegt werden könne. ' Auf vier Gleisen gleichzeitig mußte man den ist überall. In: Der Spiegel. Hamburg . Jg. , Nr. , vom . . . S. --. Besprechung von Paul Goma: ,,Ostinato". Roman. Aus dem Rumänischen von Marie Therese Kerschbaumer. Frankfurt am Main: Suhrkamp . Seiten. M i e s k e s , Hans: ,,Weder Kinder noch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 3
[..] So konnte es nicht wundernehmen, daß die Mitglieder des Vereins von aller Anfang an bemüht waren, möglichst viele naturwissenschaftliche Gegenstände selbst aufzusammeln oder zu erwerben. Nach fast jähriger Tätigkeit umfaßte das Inventar des Vereins naturwissenschaftliche Objekte! Darunter die mineralogischen und petrographischen Sammlungen von Samuel v. Brukenthal, E. A. Bielz, M. J. Ackner, G. A. Kayser, K. Ungar, Untchj und Barth, die Weichtiersammlungen von L. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5
[..] , S. --. S z e f e r , Andrzej: Fritz Fabritius in den Jahren --. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. bis . V i o r i c a , Guy Marica: Sebastian Hann ötvösmüvesz. [Der Goldschmied Sebastian Hann.] In: Utunk. Kolozsvär . Jg. , Nr. (), vom . . . S. . Abb. W a g n e r , Ernst: Guyd Saxonica = Sächsisch (Klein-)Enyed. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. Köln-Wien . [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 2
[..] heit aller Gäste eine Edelstahlkassette mit der Urkunde über den Bau des Siebenbürgerheimes in eine Aussparung im Mauerwerk gelegt und mit guten Wünschen und guter Laune ,,für alle Ewigkeit" vermauert. Deutsche Namen ... (Fortsetzung von Seite ) umgetauft, weil in ihr die jetzt verstaatlichte Lederfabrik meines Schwiegervaters Samuel Karres liegt. Die Neujahrsnummern der Wochenzeitschriften Romania Literara und Contemporanul bringen beide das Portrait und begeisterte Besprec [..]