SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 824 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 6

    [..] n Leben zuteil wurde, und für alle Mühe herzlich danken! sehen wollen. Die feierliche Eröffnung eines Juwels von Volkskunstausstellung. Das Denkmal der Kaiserin Maria Theresia -- unter den Paladinen Baron Samuel von Brukenthal, -um den sich bald der Festzug sammeln wird. Otto Parsch, der in seinen einleitenden Worten den Einsatz von Ing. Kurt Schuster für das Gelingen der Jubiläumsfeier besonders hervorhebt, war als Organisator und Gestalter der Centenarfeier der gegebene Kom [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8

    [..] agendsten Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen wird hier in vollem Umfang dargestellt. Das Buch erschließt viel wissenschaftliches Neuland und erbringt den Beweis, daß Honterus' Lebenswerk entscheidend dazu beitrug, Siebenbürgen endgültig zu einer Kulturprovinz Westeuropas zu machen. G. A. Schuller: Samuel von Brukenthal Band I, Seiten, Bildnis, Vorwort von K. K. Klein, Leinen DM -Band II, Seiten, Leinen DM .-Die große, umfassende und bis ins Einzelne gehe [..]

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4

    [..] rmann, Bogeschdorfer, Sofia Thomae, Thomas Göttfert, Wilhelm Wagner, Herbert Binder, Andreas Schoger, Hang Bidner; DM .: Josef Wagner, Fritz Kimm; DM .--: Georg Wenzel, Peter Klein, Ernst Hillner, Dipl.-Ing. Mich. Gondosch, Franz Schullerus, Mathias Wolff, Helene Konrad, Samuel Karres, Rudolf That, Martin Wenzel, Edith Linnartz, Heinrich Wagner, Johann Jekeli, Susanne Molnar, Friederike Jacsa, Elli Schembra, Willi Binder, Helmut Beldi, B. Rathing, Bertha Kartmann, Walter [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4

    [..] eisgericht bestand aus Prof. Walter König, Reutlingen) Prof. Dr. Jans Mieskes, Gießen) Oberstudiendirektor Hans Philipp!, Ansbach. Es erkannte auf einen zweiten Preis und auf einen Ancrkennungspreis. Ein erster Preis konnte Der ,,Arbeitskreis für Giebenbürgische Landestunde E. V. Heidelberg" hält vom . mit . Mai dieses Jahres in Wien seine . Iahlestagung ab, I m Mittelpunkt der Tagung steht die Persönlichkeit Samuel von Vlutenthllls, der vor Jahren -- am tz, Juli [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 7

    [..] lebendig; desgleichen das ,,Schulmuseum", das er der Arbeitsgemeinschaft übereignete. (Text der Gedenkrede: ist der Tagungsmappe beigefügt). Als Ort der Tagung wurde Uffenhcim festgelegt. Die Tagung findet vom . . -- . . statt. Zu der folgenden Gruppen-Arbeit gab Prof. Hans Mieskes Erläuterungen: die Arbeit sei unter dem Schwerpunkt Gesamtschule konzipiert worden; die Aufgabe bestehe darin, in kleinem Kreis ins Gespräch zu kommen, gegenstandsadäquate Pr [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] ansgeorg Kleisch, Martin Lutsch, Hans König, H. v. Baatcz, Lotti Enz, Wiltrud Schebesch, Dr. med. Dr. med dent. Alfred Graffius, Dr. Richard Reichart, Waltraud Dietrich, Norbert Adleff, Hedwig Lassei, Selma Meltzer, Ilse Klein, G. u. S. Helwig, Hermann Fernolendt, Arnold Winkler, Gerhard Gober, Johann Holzträger, Josefine Binder, Elisabeth Biemel, Hildegard Boettcherv.-Larcher, Wilhelm Auner, Katharina Hartwig, Herta Dietrich, Samuel Liebhart, Hedda Barth, Konrad Lischke, Ann [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6

    [..] bruck; Elke, Tochter von Martin Schuster und Rosi, geb. Zoister, Vöcklabruck; Christian, Sohn von Kurt Kemendy und Renate, geb. Gschwandtner, Vöcklabruck. Wir trauern um folgende Tote: Christine Schuster, geb. Roth, Jahre, aus St. Georgen; Maria Berger, geb. Müller, Jahre, aus St. Georgen; Frieda Seibriger, geb. Szöcs, Jahre, aus Sächsisch-Regen; Katharina Schuster, geb. Konnerth, Jahre, aus Schönbirk; Samuel Biro, Jahre, aus Bistritz; Maria Roth, geb. Kandert, [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] Eduard Wagner, Emmi Plückhahn-Olesch, Thomsa Gierlich, Hans Waedtleges ,,Statt eines Kranzes auf das Grab seines Freundes Dr. Gustav Filff", Norbert Thomae, Wilhelmine Ziegelmann, Hellmut Lassei, Berta Unruh, Helmut Schmidts, Helmut Paul, Dr. med. Müller-Marienburg, Hilda Jacobi, Mathias Krauss, Rudolf Langer, Dipl.Landw. Helmut Graef; DM .--: Prof. Hermann Oberth; DM .--: Dr. Felix Kenst, Norbert Jurowich; DM .--: Willy Neugeboren. ÖS .--: Anna Schmidt, Michael Raig [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 5

    [..] erehrung, seines Menschentums und in herzlicher Verbundenheit mit dem Landsmann haben wir ihm unseren Kulturpreis verliehen, weil er ein guter Siebenbürger Sachse ist! Der Mensch ist geschaffen, um glücklich zu sein. Das ist der Zweck seiner Natur. Er ist geboren, um tätig und frei zu sein. Daher muß sein Glück die Frucht seiner Arbeit werden. Samuel von Brukenthal [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6

    [..] des . Geburtstages: Landsmann Johann Feifer aus Rode; zum . Geburtstag: Katharina Schuster aus Waltersdorf; zum . Geburtstag: Landsmann Johann Prall aus Waltersdorf; zum . Geburtstag: Landsmann Johann Groß aus Ungersdorf; zum . Geburtstag: Maria Böhm aus Waltersdorf, und zur Vollendung des . Geburtstages: Landsmann Samuel Benesch aus Waltersdorf und Sub-Direktor Gottfried Reschner aus Bristritz. Nachbarschaft Schwanenstadt Hohes Alter: Die Nachbarschaft beglückwün [..]