SbZ-Archiv - Stichwort »Schönberg 1944«

Zur Suchanfrage wurden 58 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 35

    [..] hme in Wort, Schrift, Blumen und Spenden. ' Als die Kraft zu Ende ging, war's kein Sterben, war's Erlösung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, unserer Schwiegermutter, Oma, Uroma, Ururoma, Schwester, Schwägerin und Tante Anna Buchholzer geborene Ungar * am . Dezember t am . November in Schönberg in Brächen/Drabenderhöhe In stiller Trauer: Annemarie Dickstefes, geb. Buchholzer und Hans Dickstefes Rosi Buchholzer, geb. Schapper [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 5

    [..] chwegs geistreich und informativ geschriebene Texte, die Göltls intensive Zuneigung zu seinem Beruf spürbar werden lassen. Mit dem neuesten Buch legt Reinhard Göltl sehe und die Musik; Nietzsche und Wagner; Schönberg als Maler; Grass als bildender Künst-eine umfangreiche Arbeit vor, deren Thema ihn seit vielen Jahren beschäftigt. Der am . Juni geborene, nach Krieg und Gefangenschaft von bis in Stuttgart mit dem Musikstudium befasste, nun achtzigjährige Mann s [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 11

    [..] August Geburtstag haben, besonders den Jubilaren: zum . Martha Lang, geb. Groos, Heldsdorf am . August und Rudolf Graef, Temeschburg, am . August sowie zum . Geburtstag Nikolaus Zaharia, Hermannstadt, am . August, Diplom-Kaufmann Hanna Horky, Schäßburg, am . August und Wilhelm Knall, Schönberg, am . August. Die Vereinsleitung Sonniges Sommerfest Am Sonntag, dem . Juni, knapp nach dem Schulschluss im Osten Österreichs, feierten die Wiener Siebenbürger Sachsen ihr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 12

    [..] n Paula Teonac und als Schriftführerin Friedrun Filtsch. Beisitzer sind Josef Teonac, Udo Gerlinger, Siegfried Feinweber, Hans Filtsch, Romana Kotsch und Reinhold Wellmann. Das Frauenreferat wurde Paula Teonac und Katharina Kotsch übertragen, das Kulturreferat Zum . Geburtstag von Herrn Michael Löprich geboren am . . in Schönberg Es braucht der Mensch auf dieser Welt zum Leben nicht allein nur Geld, er braucht auch Liebe, Freundschaft, Glück. Von allem wünschen wir d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 16

    [..] , rumänisch Värd, ungarisch Verd, liegt drei Kilometer südwestlich von Agnetheln, am unteren Lauf des Altbaches, eines Nebenflusses des Harbaches. Der Altbach entspringt auf Seligstädter Hattert, fließt durch Mergeln und Schönberg und mündet drei Kilometer westlich von Werd in den Harbach. Fast jedes Jahr bringt er Hochwasser, überschwemmt große Teile der Wiesen, des Akkerlandes und teilweise die Gemeinde, wodurch großer Schaden entsteht. Die Nachbarorte von Werd sind im Nord [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 18

    [..] nehmende Fehlen von einsatzfähigen Mitarbeitern besonders auf den Dörfern, die teilweise sehr schlechten Wege, Unberechenbarkeit der neuen ,,Unternehmungen", die Versorgung der Gemeindeglieder mit dem ,,täglichen Brot" (wörtlich! - so Bruder A. Funk in Schönberg), die medizinische Betreuung u.v.a. Wiederholt hatten wir den Eindruck einer schlimmen Vereinsamung. Daraus entsteht die Gefahr, dass man sich auf eigene Ansichten und Urteile festfährt, ohne eine Korrektur zu erfahre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 17

    [..] eimgang im Sommer dieses Jahres ist ein Stück siebenbürgisch-evangelischer Ortskirchengeschichte zu Grabe getragen worden. Alle, die sie gekannt haben, werden Irmenträud Scheerer ein liebevolles Andenken bewahren. RudolfGutt Heimatmuseum in Schönberg eingerichtet Die Schönberger Kirchenburg gehört zu den ältesten und schönsten ihrer Art in Siebenbürgen. In- und ausländische Touristen und viele Schönberger schreiten jährlich durch die eisenbeschlagene Eingangspforte der Burg, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 23

    [..] efragt, wann es ihm recht ist, Abschied zu nehmen von Menschen, Gewohnheiten, sith selbst: irgendwann plötzlich heißt es, damit umgehen, ihn annehmen, diesen Abschied, diesen Schmerz des Sterbens, dieses Zusammenbrechen, um neu aufzubrechen. Wir nahmen Abschied von Johann Buchholzer geboren am . . in Schönberg gestorben am . . in München In stiller Trauer: Henny und Uwe Buchholzer mit Thalia und Stefan Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai KULTURSPIEGEL ,,... in seiner ganzen Art eine ungewöhnliche Persönlichkeit" Vor hundert Jahren wurde einer der bedeutendsten Komponisten aus Siebenbürgen, der Schönberg-Meisterschüler Norbert von Hannenheim, in Hermannstadt geboren Die zerstörungswütigen zwölf Jahre des ,,tausendjährigen Deutschen Reiches" haben die Welt viele Millionen Opfer gekostet und Teile der Literatur, Kunst, Musik und Wissenschaft großer Kulturländer in den [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 23

    [..] oder , vorbestellen. Oder man kann beim Eintreffen dort vorsprechen. Auskünfte auch bei Maria Groffner, Dinkelsbühl, Telefon: () , und dem Sprecher der HOG Schorsten, Samuel Liebhart, Telefon:(). L. Zwei Vorhaben der Schönberger Das Schönberger Treffen fand, wie bereits berichtet, Ende März in Dinkelsbühl statt; die HOG Schönberg wurde ins Leben gerufen und ein Vorstand gewählt. Bei dieser Gelegenheit hatte ich die Absicht kundgetan, in unserer Hei [..]