SbZ-Archiv - Stichwort »Schönberg 1944«

Zur Suchanfrage wurden 58 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 35

    [..] ns gesorgt, geschafft, gar manchmal über deine Kraft, liuh nun aus, geliebtes Vaterherz, dir der Friede, uns der Schmerz. Wir trauern um unseren lieben Ehegatten, Vater, Großvater und Urgroßvater Johann Salmen geboren am . . in Schönberg gestorben am . . in Weil der Stadt In stiller Trauer: Gattin Anna Salmen Tochter Anna Welther und Familie Tochter Sigrid Schneider und Familie Sohn Werner Salmen und Familie sowie Enkel und Urenkel Aufrichtigen Dank allen, die un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 19

    [..] amit die bekannteste Orgelbauerfamilie Siebenbürgens. Es gibt von ihm gebaute Orgeln (rund davon sind heute noch original erhalten). Seine Söhne Friedrich Traugott Mätz (-) und Wilhelm Samuel Mätz (-) arbeiteten mit ihm zusammen. Die letzten von ihm gebauten Orgeln befinden sich in Schorsten, Schönberg, Broos und Arkeden. Nach seinem Tod bauten die Söhne Orgeln in Halwelagen, Haschageh, Klosdorf, Kleinalisch, Reußdorf, Hamlesch, Marktschelken, Durles und [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 22

    [..] Müh' undArbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Buhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. _ < _ In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Anna Homm geborene Salmen geboren am . Mai gestorben am . Januar in Schönberg/Siebenbürgen in Ansbach In stiller Trauer: ihre Kinder Anna-Hella Rucarean und Puiu Roswitha Hihn und Johann Helmuth Homm und Irmgard ihre Enkel und Urenkel im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Dienstag, d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 9

    [..] ern über Lehrer und Rektor zum Pfarrer. So war der nachweisliche Urahne Andreas Schuller (-) Bauer in Braller und dessen Sohn nach Latinisierung des Namens während seines Studiums in Wittenberg - Johann Schullerus (-) zunächst Lehrer und Rektor in Martinsberg und Großschenk und später Pfarrer in Tartlau und Schönberg. Aus der Reihe seiner Nachfahren haben in den folgenden Generationen Pfarrer der evangelischen Landeskirche in Siebenbürgen gedient. In den er [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 16

    [..] , darunter ein Mundartdichtertreffen (). Stadtpfarrer Edmund Gräser wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt, nach Monaten wurde er wegen Krankheit frühzeitig entlassen und starb drei Monate später im Alter von Jahren. Weitere Stadtpfarrer waren: Christian Weiss (-), Richard Auner (-) und Mathias Stieger (-). Seither betreut Pfarrer Andreas Funk aus Schönberg die Gemeinde. Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 7

    [..] sklasslgo Übungsschule, für die später ein Anbau zum Hauptgebäude errichtet wurde, Die Methodikhefte, die von Fachlehrern entwickelt Dieter Rell singt in Baiingen Am . April, . Uhr, veranstalten der Sängerbund Balingen-Württemberg (Leitung: Hans Günter Seiwerth) der Gaufrauenchor Zollernalb (Anneliese Schmid) und der Liederkranz Schönberg (Gernot Bizer) in der Balinger Stadthalle ein gemeinsames Chorkonzert. Das Programm umfaßt Volksgut, Klassik, Romantik und Moderne. M [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 4

    [..] arlTeutsch Neuerscheinung: Basteibögen sächsischer Kirchen Als neues Heft ihrer Schriftenreihe haben die Siebenbürgischen Jugendseminare kürzlich mit Hilfe der Landsmannschaft Basteibögen dreier sächsischer Kirchen herausgebracht: es sind die Wehrkirchen von Mergeln und Schönberg sowie die Kirche von Mönchsdorf. Die drei Bögen im Format A liegen einer Mappe bei, die neben einem Überblick über die sächsischen Kirchenburgen Kurzbeschreibungen der drei Kirchen enthält. Die Mod [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 11

    [..] , Augsburg, Telefon: () , oder Rose Markus, Telefon () . Absolventen der Schäßburger Bergschule ! Es erreichte mich die Nachricht über den Tod unseres Klassenkollegen Hans Untch (I-Johann). Er erlag am . September einem heimtückischen Krebsleiden und wurde am . September in seinem Heimatort Schönberg beigesetzt. · Video-Filme aus Siebenbürgen Das in Kronstadt ansässige Video-Studio ,,Corona", das es sich u. a. zur Aufgabe gemacht hat, [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6

    [..] Die zahlreichen Einsendungen auf unseren Aufruf in der SZ vom . März d. J. bestätigten das Interesse an der Erstellung einer siebenbürgischsächsischen Trachtenmappe. Folgenden Gemeinden danken wir für ihre Einsendungen: Arkeden; Brenndorf; Bodendorf; Busd; Deutsch-Weißkirch; Donnersmarkt; Girelsau; Großau; Holzmengen; Heldsdorf; Keisd; Kleinscheuern; Marienburg; Maniersch; Michelsberg; Mortesdorf; Nösnergau; Petersberg; Rode; Schellenberg; Schönberg; Stolzenburg; Tartlau; [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 2

    [..] t ohne ihn nicht denkbar; Beethovens Spätwerk ebensowenig; seine radikale technische Schwierigkeit setzt sich bei Schumann, Chopin und Liszt fort; Wagners Meistersinger gäbe es ohne Bach nicht; Hindemith, Strawinsky, Schönberg, Busoni, Alban Berg -- kurz: was in der abendländischen Musik seit Bach mit Rang geschah, gründet immer wieder in wesentlichen Teilen auf ihm. Und wer die Riesenhaftigkeit und den unerbittlichen Ernst des Anspruchs dieses Werks in der Handschrift, in de [..]