SbZ-Archiv - Stichwort »Schiel«

Zur Suchanfrage wurden 1030 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1959, S. 7

    [..] Zu erreichen mit der Straßenbahnlinie oder , Haltestelle Josefplatz. Wir halten eine kleine Muttertagsfeier, zu der Gäste und alle Landsmänninen von München und Umgebung gerne gesehen sind. Minna Schiel, Kreisreferentin. Neuwahlen Am . Februar hielt unsere Frauenschaft ihre Hauptversammlung ab. Wichtigster Punkt der Tagesordnung: N e u w a h l e n , welche folgendes Ergebnis hatten: Zur Nachbarhannin wurde wieder Frau Höhr gewählt, Stellvertreterin Fr. Gertrud Schl [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1959, S. 8

    [..] rer Landsmänninnen zu einem Kurs nach dem schönen Tu-taing meldeten. Sollte sich noch jemand beteiligen wollen, Männer oder Frauen, bitten wir um Meldung, bis zum oder am nächsten Frauenafoend. Minna Schiel, Kreisreferentin An alle unsere Frauenkreise ergeht die herzliche Bitte, mir mehr als bisher Berichte über ihre Tätigkeit einzusenden. Es wäre für uns alle von Vorteil zu sehen, wie vielerlei Arbeitsmöglichkeiten auf unserem -Gebiet sich ergeben. Zugleich bitte ich, wenn S [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9

    [..] iehen. -D«r Faschingsabend im Februar war gut besucht, allerlei lustige" Masken Münchner Frauenkreis waren gekommen und die Schönste erhielt zum Schluß einen Preis. Unsere Kreisreferentin, Frau Minna Schiel, und ihre Stellvertreterin, Frl. Gerda Knopf, hatten eine sehr reichliche Tombola zusammengestellt und es gab allerlei Gewinnste, die fast alle von lustigen Verschen und Sprüchen begleitet waren. Zum Schluß bekam jede der Teilnehmerinnen zwei schöne, diesmal sehr gut gelun [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] o Lieb, Kassel; Reinhold Artz, Ravensburg; Dr. Ilse Bedner, Stuttgart; Olga Sauer. Rindern; Max Lang, Hannover; Oscar Hecht, Köln; Rudolf Schuller, Boeckelt/Geldern; Georg Mieskes, Arolsen; Annemarie Schiel, Mü.-Pasing; Dr. G. Ecker. Neuß/Rhein; Otto Auner. Langen; Hans Ganzert, Starnberg; Hermine Fabritius, Rimsting; Anni Golumke, Obing/Obb.; Egon Bömches, Stollkofen; Johann Fröhlich, Hersbruck; Georg Theil, Augsburg; Herta Josephi, Hamburg; Fritz Ongyerth. Darmstadt; Hans P [..]

  • Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1959, S. 7

    [..] r vorige. Die schönste oder originellste Maske wird prämiiert. Ein kleines Programm ist vorgesehen, und wir bitten, dieses durch eigene weitere Beiträge zu ergänzen. - Gäste sind gerne gesehen. Minna Schiel, Kreisreferentin Heimat Aus einem Gedicht von Gertrud von der Brinken. Meine Heimat könnt Ihr nicht zerstören, Meine Heimat findet Ihr nicht auf -Nicht die Birken, die nur mir gehören An des Wieyenbaches Schlängellauf. Heimat ist nicht Hülle und Gewandung, Die man wechselt [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1958, S. 6

    [..] men. Wie üblich im Görresgarten, , Ecke , Haltestelle Linie , Josefplatz. Beginn Uhr. Wir laden alle unsere Frauen herzlich dazu ein. Gäste sind stets gerne gesehen. Minna Schiel, Kreisfrauenreferentin Für den Weihnachtstisch: Haselnußkipferl. dkg Butter, dkg Mehl, dkg gemahlene Haselnüsse, dkg Zucker rasch zu einem festen Teig verarbeiten und halb-cmdicke, fingerlange Würstchen formen, die man zu Kipferln biegt. Sehr hell backen und war [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 2

    [..] plötzlich und unerwartet im siebzigsten Lebensjahr gestorben. Für uns Sachsen, besonders für die Kronstädter, ist er kein Unbekannter. Er war mit Marie, der Tochter des Kronstädter Pfarrers Friedrich Schiel, verheiratet und lebte ungefähr zehn Jahre in Rumänien, erst in Kronstadt und im Burzeniland, in leitenden Stellungen der praktischen Wirtschaft, zuletzt in Bukarest als Honorarprofessor der dortigen Universität. Seine ganze Lebensarbeit, die er mit -leidenschaftlicher Lie [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] /Saale; Karl Schönauer, Mü.Pasing; Eugen Wittmayer, Gartenberg; FritzSturm, Pifmasens; Helmut Csallner, Pirmasens; Ernst Gerstenberger, Pirmasens; Edith Hölzel, München; Horst Möckesch, München; Mina Schiel, Mü.-Pasing; Christian Schiel, Mü.-Pasing; Erna Piro, Oberammergau; GreteSchulleri, Neuburg/D.; Julius Schulleri, Neuburg/D.; Siegfried Wilk, Ludwigshafen; Heinrich Klein, Ludwigshafen; Hedi Kloiber. Würzburg; Dr. Friedrich Kootz, Marburg/ Lahn; Norbert Schobel, München; J [..]

  • Folge 7 vom Juli 1958, S. 6

    [..] ie Tätigkeit im abgelaufenen Jahre. Nach dem Rechenschaftsbericht sprach die Versammlung dem Kassier Ernst K a d a r einstimmig die Entlastung und Anerkennung aus. Anschließend erklärte L. O. Andreas Schiel)! das HärteausgMchsgesetz. Grüße, und eine herzliche Einladung zum Siebenbürger Heimattag in Wels (überbrachte L. O. Stv*. G r al ui. Im Hauptreferat sprach Alfred H o n i g über hochaktuelle Probleme. ' Danach saßen die Landsleute noch lange gemeinsam beisammen. Familienn [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] te und Brauchtum, Mundart und Tracht werden die Aufgaben dieser neuen Zusammenschlüsse. Groß ist der Beitrag der siebenbürgischen Frau auf dem Gebiet des Erziehungswesens. gründet Frau Friderike Schiel in Kronstadt den ersten Kindergarten, Frau Therese Jikeli in Hermannstadt. Es folgen Namen und Bedeutung wie Asnath, Mederus, Charlotte Melas. Die Pflege der Musik setzt bald ein: wir hören von Heldenbergs, Larcher-Hochmeister, Gmeiner, Brenneberg, Honigberger u. a. D [..]