SbZ-Archiv - Stichwort »Schiel«
Zur Suchanfrage wurden 1030 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6
[..] im westlich-angelsächsischen oder einfach westeuropäischen Sinn. Nein, Franchys Eigenart ist jener besondere Stil des mitteleuropäischen Kulturmenschen, der von Wien als Zentrum geprägt wurde. Fritz Schiel zum Gedenken Am . April jährte sich der Todestag von Fritz Schiel, ehemals Generaldirektor der Papierfabrik Busteni. Es war ihm nicht vergönnt, seine in Österreich lebende Familie noch einmal wiederzusehen. Die längst beantragte Ausreise" wurde erst Monate nach seinem To [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6
[..] z, hat im Juli v. J. ein viertes Kind Peter, sowie Lm. Peter B o n f e r t , Irdning, am . . v. J. die vierte Tochter, Gundula, bekommen. Ein siebenbüreisch - sächsischer Wirtschaftsführer Samuel Schiel schuf die größte Papierfabrik Südosteuropas Kärnten Vereinsprobleme In Kärnten, wo unsere Landsleute über das ganze Land verstreut oft in weit abgelegenen Gebirgsdörfern leben, bildet die Erfassung und ständige Betreuung derselben ein schwieriges Problem. Beim besten Wille [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1
[..] tfert Organisation: Rechtsreferat: Dr. Hans. Krause Presse, Film und Funk: Dr. Wilhelm Bruckner Kassa und VermögensVerwaltung: Heimatpolitik: Hans Hartl Gesamterhebung: Karl Schönauer Soziales: Willi Schiel Verbindungsstelle Bonn:- ; Dr. Carl Cramer Siedlungswesen: Kültur:;. Schriftleiter des V-erbandsorganes: Alfred Honig. Als Beisitzer berief der erste Bundesvorsitzende die Herren Erwin Tittes, Regierungsdirektör Dr. Michael Preuss, Georg' PoKchner und Dr. J., Walter Loew i [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 4
[..] ndvermögen betreffenden Bestimmungen handelt, sondern um den Versuch, den Geschädigten- die Möglichkeit zu geben, sich eine Vorstellung zu machen, wie ihre Schadensansprüche bearbeitet werden. Samuel Schiel zum Gedenken Am . Oktober waren es hundert Jahre, daß einer unserer bedeutendsten Wirtschaftsführer in der alten Heimat, Samuel Schiel, in Rosenau geboren wurde. Er starb Tage vor dem Zusammenbruch Rumäniens, am . August , im Alter von' Jahren. Das Lebenswerk [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1957, S. 5
[..] Kinderhorten und Kindergärten tätig. Lange bevor das deutsche Kindergärtnerinnenseminar seine Tätigkeit in Kronstadt begann, brachte vor ungefähr hundert Jahren der Kronstädter Stadtpfarrer Friedrich Schiel die Kunde vom Fröbelischen Kindergarten in die Heimat und nach den von ihm erklärten Methoden begannen einige Frauen private Kindergärten einzurichten. Die in Schäßburg ausgebildeten Volksschullehrerinnen mußten nach einer Verordnung der Landeskirche erst fünf Jahre auf de [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1957, S. 5
[..] Länder erzählen, daß er viele Menschen damit bereichert hat.f Im Bericht von Julius Zeides ,, Jahre Liederkranz" heißt es: ,,Unser Alles, Ehrenmitglied, einstiger Chormeister und Vorstand Friedrich Schiel wurde zum Pfarrer von KronstadtBlumenau gewählt. Auf unsere Bitte, wieder die Vorstandschaft zu übernehmen, kam er mit selbstverständlicher Bereitwilligkeit -wieder zu .seinem Liederkranz' zurück." Was d.er langjährige Einfluß eines reinen selbstlosen Herzeins auf seine Um [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 6
[..] pezial empfiehlt in vorzüglicher Qualität Das kleine Fachgeschäft Franz Aschenbi erme>..' München , , Passage. Mein geliebter Gatte, unser lieber Vater, Großvater und Onkel FRITZ SCHIEL bis Generaldirektor der Papierfabrik Busteni ist im . Lebensjahr am . April &. in Hermannstadt ins ewige Leben gegangen. Sein seit vielen Jahren gehegte« Herzenswunsch, seine Lieben wiederzusehen, ging nicht in Erfüllung. BREGENZ, SCHRUNS Vorarlberg Familie Sch [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1957, S. 7
[..] ht es auf den Teig und legt die Ränder etwas um, damit nichts ausfließt. Backzeit etwa Vi Stunde. äct)iöd}cr 'Pfarrer Friedrich Schieis Lebensbild, aufgezeichnet von seiner Tochter Helene Friedrich Schiel wurde als jüngstes Kind des Kronstädter Stadtpfarrers Samuel Traugott Schiel auf dem Stadtpfarrhof geboren. Er war seit Menschengedenken das einzige Kind, das in diesen Mauern das Licht der Welt erblickte, weil die Stadtpfarrer meist in reiferem Alter in dies Amt beru [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1956, S. 7
[..] rgischen Städten. Sie alle konnten die Ziele schöner und werktätiger Menschlichkeit nur erreichen, weil es stets Frauen unter uns gab, die immer wieder Zeit, Arbeitskraft und persönliche Opfer (Luise Schiel!) nicht scheuten, wenn es galt, ein Ziel zu erreichen, das für viele von uns zum Segen wurde. Heute sind unsere Frauen sehr in Anspruch genommen von den Tagespflichten, ,,voll ausgelastet" wie es heißt. Aber andere gibt es, deren Kinder größer sind oder die keine haben ode [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2
[..] nd, anstadt ausbefohlen gebl. Dnepropetr. Bertleif Hans Uffz. . . Dolmetscher-Abteilung Gef.-Lager November Bertleff Michael SS-Rottf. . . Florian Geyer, Fp. Nr. Dezember Schiel Werner . . Fp. Nr. C August Kurland . . mittlere Ostfront . . , Dezember Belgien . , oder Dezember Budapest Munsterlager? oder ? Rußland . . Aus Konstanza/Kumänicn wird gesucht Anna F e c h n e r , geborene Rat [..]