SbZ-Archiv - Stichwort »Schirmherrschaft«

Zur Suchanfrage wurden 948 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 5

    [..] tädtische Verkehrsamt, Dinkelsbühl, (Ruf: /), Verkehrsdirektor Dieter Marx, möglich. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Waldfest mit Musik und Tanz Am . . von -- Uhr findet unter der Schirmherrschaft des . Bürgermeisters von Fürstenfeldbruck, Willi Buchauer, unser Waldfest auf dem Kreuzberg oberhalb der Klosterkirche Fürstenfeld statt, zu dem wir Sie und Ihre Familie herzlichst einladen. Unter Paul Adamek spielt auch heuer die Mann starke ,,Blaskapelle Ol [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 5

    [..] ers festlichem Rahmen fand in diesem Jahr der . Schwabenhall und das Landestrachtenfest der Donauschwaben in Göppingen statt. So wie auch in den vorigen Jahren hatte Oberbürgermeister Dr. König die Schirmherrschaft übernommen, der Auftakt war ein Empfang im Rathaus. Beeindrukkend der künstlerische, literarische Akzent: die Grußbotschaft des stellvertretenden Landesvorsitzenden Hans-Georg Kühn an das Stadtoberhaupt Göppingens wie auch die Antwort auf die Botschaft durch den [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 4

    [..] n der auch ein Landsmann mitwirkt, hielt der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Helmuth R e i s s e n b e r g e r , die Begrüßungsansprache. Unser . Bürgermeister, Willy B u c h a u e r , der auch die Schirmherrschaft der Veranstaltung innehatte, wünschte ein gutes Gelingen. Heinrich D w o r s k y dankte im Namen der Waldkraiburger für die Einladung. Landsleute aus Geretsried bereiteten vorzügliches Holzfleisch und ,,Mititei"; Faßbier war auch da, und nachdem sich alle gestärk [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5

    [..] annschaft zum ,,Waldfest mit Musik und Tanz", das am Sonntag, dem . . von bis Uhr stattfindet, herzlichst ein. Von der Stadt Fürstenfeldbruck, deren . Bürgermeister Willi Buchauer die Schirmherrschaft des Festes übernimmt, wurde uns am Kreuzberg-Engelsberg ein Festplatz zur Verfügung gestellt. Parkmöglichkeiten sind vor der Klosterkirche Fürstenfeldbruck. Der (Festplatz ca. Minuten vom Parkplatz) ist mit blauroten Fähnchen markiert. Entgegen früheren [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4

    [..] aft in Dinkelsbühl statt. Interessenten der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck werden gebeten, sich bei der Geschäftsstelle München einen Autobus-Platz reservieren zu lassen. Am . . soll, unter der Schirmherrschaft des . Bürgermeisters von Fürstenfeldbruck, W. Buchauer, um eine alte Tradition aus unserer Heimat fortzusetzen, ein Waldfest ausgerichtet werden. Die Mitglieder werden mit Holzfleisch und Bier bewirtet. Für den musikalischen Hintergrund sorgt eine Mann starke [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 5

    [..] s von der Arbeit unserer landsmannschaftlichen Gruppen und Vereine ablegen. Bisheriger Höhepunkt war die Feierstunde am . April im Saal Werden in Setterich. Der Landrat des Kreises Aachen hatte die Schirmherrschaft übernommen. Eine sehr umfangreiche Festschrift zeichnet Weg und Arbeit der letzten Jahre auf. Sie stellt eine Dokumentation dar, die in der jüngsten Geschichte der Siebenbürger Sachsen ihren Platz finden wird. Über die Feierstunde selbst berichtete die gesamte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3

    [..] ) war mehr als ein künstlerisches Ereignis. Die Tatsache, daß die von der Gesellschaft ,,Romania" in Bukarest und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen organisierte Wanderausstellung unter der Schirmherrschaft des Botschafters Constantin Oancea und des Ministers Werner Figgen steht, gibt dieser Veranstaltung ein besonderes Gepräge. Die Wahl der Künstler hätte für diese kulturpoliitsche Demonstration nicht glücklicher sein können. Das Werk zweier nahezu gleichaltriger M [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 3

    [..] T e u t s c h und Corneliu M i h a i l e s c u , ,,Malerei aus Rumänien", zu sehen. Veranstalter sind die Gesellschaft ,,Romänia" und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die Schirmherrschaft übernahmen der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales im Lande NW, Werner F i g g e n , und der rumänische Botschafter, Constantin O a n e e a. Die Ausstellung ist die erste gemeinsame Veranstaltung der Gesellschaft ,,Romänia" und der Landsmannschaft. Daß s [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 1

    [..] guten Sache erwähnt werden soll. Als Höhepunkt bisheriger Veranstaltungen der Landesgruppe Hessen ist der Kulturabend am . Oktober im Gewerkschaftshaus in Frankfurt/M. zu werten, der unter der Schirmherrschaft des hessischen Sozialministers, Dr. Horst S c h m i d t , stand. Unter der großen Anzahl der Ehrengäste konnte Landesvorsitzender Johann Riemer u. a. begrüßen: Minister a. D. G. H a c k e r , Ministerialrat S i p p e in Vertretung Dr. Horst Schmidts, der durch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 4

    [..] r Gesangverein und die ,Evergreen-Singers', letztere durch ihr Auftreten im Luxemburger Fernsehen gut bekannt. Als Abschluß des Abends Tanz. Unser hauptstädtisches Syndicat d'Initiative übernimmt die Schirmherrschaft und lädt freundlichst alle Interessenten zu dem schönen Abend ein." Es wurde ein in vieler Hinsicht schöner Abend. Nach Begrüßungsansprachen und Austausch von Erinnerungsgeschenken brachte der ,,Honterus"-Chor unter der Leitung von Frau Heidrun N i e d t f e l d [..]