SbZ-Archiv - Stichwort »Schloss Horneck«

Zur Suchanfrage wurden 3289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 4

    [..] , dann nahm der Tod ihm seine fünf erwachsenen Kinder, und auch von den Geschwistern hat ihn nur die jüngste Schwester überlebt. Dazu verlor er dann noch nach dem Zweiten Weltkrieg nicht nur sein beträchtliches Vermögen, sondern für Jahre sogar seine persönliche Freiheit. Dennoch bewahrte sich Daniel Zimmermann bis zuletzt seinen Lebensmut und wer ihn im ,,Honterusheim" auf Schloß Horneck in Gundelsheim, wo er nach seiner Umsiedlung nach Deutschland Aufnahme gefunden hat [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 10

    [..] urig Lied. Der Frühling kommt in neuer Pracht, Im Tal und auf der Höh ... Mir blüht kein Baum, mir lacht kein Glück Wenn ich dich nicht mehr seh. ,,Ziwit, ziwit" -- ein Schioalbenlied, ,,ziwit, sing mit, dein Glück erblüht. Spenden für die Heimatstube auf Schloß Horneck · Frau Mühlthaler übergab DM .- als Spende ihr^s Gastes im Heimathaus Siebenbürgen. Frau Grete Büchele aus Tübingen schickte · ein gesticktes Kissen, einen hübschen Wandbehang und ein Buch aus dem Jahre [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 3

    [..] nkenhäuser nach dem Vorbild des Martin-Luther-Krankenhauses sollten folgen, doch machte der Krieg und seine Auswirkungen diese Pläne zunichte. Dem Verdienst um das Martin-LutherKrankenhaus in Hermannstadt steht das vielleicht noch wichtigere und bedeutungsvollere -Verdienst um das Zustandekommen des Siebenbürger Heimes auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar nicht nach. Zähes Festhalten am für notwendig Erkannten und ausdauernder Optimismus, bezeichnende Eigenschaften uns [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 3

    [..] land immer für die Gemeinschaft zu walten sich verpflichtet und verantwortlich wußte. Das mag nirgends so überzeugend zum Ausdruck gekommen sein als in der Gründung des siebenbüigischen Altenheimes ,,Schloß Horneck" bei Gundelsheim, so daß er Zurecht Ehrenvorsitzender des für das Heim verantwortlichen Hilfsveieins ,,Johannes Honterus" und zurecht auch mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt wurde. Sicher sind ihm in seinem Leben Schatten und Kerben nicht erspart geblieben, seine [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 4

    [..] ollen-Landsmann, Publizisten und Schriftsteller unsere herzlichen Glückwünsche und erinnern insbesondere dankbar an seine wegweisende und führende Rolle bei der Schaffung des Heimathauses Siebenbürgen auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar. Durch einen Unglücksfall ging am Tage vor Drucklegung unseres Blattes ein Manuskript verloren, das der eingehenden Würdigung der Persönlichkeit und des Werks von Oskar Kraemer gewidmet ist. Den eigentlichen Geburtstagsaufsätz für den [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10

    [..] ihr auch weiterhin alles Gute und noch viele schöne, arbeitsfrohe Jahre zu wünschen. Cth. Hast nicht auch Du ein Stück schöner alter Volkskunst als (Sendungen sind zu richten an Frau Lore Connerth, Gundelsheim, Postfach ) Weitere Spenden für die Heimatstube auf Schloß Horneck daß unser Landsmann Dr. Heinrich Z i i c h am Freitag, dem . September , in Schwanenstadt einen Vortrag hält. Nachbarschaft Vöcklabruck Familiennachrichten T o d e s f ä l l e : -- Unter [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 11

    [..] , und Jakobi Irene, geb. . . , aus Kronstadt nach Heilbronn, ; Schapper Anna, geb . . , aus Alzen nach Eßlingen, Fr. ; Stefan Gertrud-Dora, geb. . . , aus Hermannstadt nach Gundelsheim, Schloß Horneck. Nach Bayern Beer Wilhelm, geb. . . , und Beer Luise, geb. . . , aus Sehäßburg nach Traunreut b. Traunsteln; Buchholzer Elfriede, gib. . . , aus Leschkirch nach München, ; Buchholzer [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10

    [..] mitredet. Wir dürfen auf diesen Landsmann sehr stolz sein und ihm noch viele Jahre in solch geistiger Frische und körperlicher Gesundheit wünschen; das klang auch in den herzlichen Dankesworten des Vorsitzenden an den Vortragenden und das Geburtstagskind mit. Matth. Grum-Langenzenn. Gründung des Kreisverbandes Heilbronn am . . auf Schloß Horneck inGundelsheini Schon seit längerer Zeit hatte sich die Notwendigkeit erwiesen, auch in diesem nordöstlichen Winkel des Landes [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 15

    [..] en wir fruchtbare Arbeit leisten. Dieser Erfahrungsaustausch beginnt in den Ortsgruppen und setzt sich fort bis zum Bundesvorstand. Wo aber der Kontakt fehlt, gibt es keine gedeihliche ZuRlavierkonzert auf Schloß Horneck Lotte Jikeli unter ihren Landsleuten Unser Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck, romantisch oberhalb einer der vielen Schlingen des weinumrankten Neckars gelegen, erlebte am Sonntag, dem . Mai einen außerordentlichen Kunstgenuß -- ein Klavierkonzert u [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 3

    [..] nd Fielk Gertrud, geb. . . , aus Hermannstadt nach Reudeni'Krs. Nürtingen, Kirchheimei Str. , bei Mangesius; Finna Selma, geb. . . , aus Sächsisch-Regen nach Wiesloch/Krs. Heidelberg, ; Fischer Gertrud, geb. . . , aus Hermannstadt nach Heilbronn, . , bei Leidig; Fritsch Gustav, geb. . . , aus Hermannstadt nach Gundelsheim/Krs. Heilbronn, Schloß Horneck; Goebbel Johanna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Ba [..]