SbZ-Archiv - Stichwort »Schlosser«

Zur Suchanfrage wurden 280 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 4

    [..] . Schebesch, Anni und Hugo Binder, Gustav Sadler; DM .--: Karl Frank, Erich Gottschling.Otto Nedoma, Viktor Junk, Rieh. Schuller, Dr. Oswald Schwarz; DM .--: Eduard Petri, Gottfried Rehner, Hilde Schlosser,, Georg Alzner, Martha Dietrich, Kurt Lederer, Dr. Felix Kenst, Hilde Jacobi, Dr. Gustav Fritsch, Mitzi Braedt, Fred Heiß, H. Schwalbe, Hermann Hiemesch, Werner Bonfert, Julius Bloos, Sara Tausch; DM .--: Dr. Günther Litschel; DM .--: Annemarie Leonhardt; DM .--: [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 8

    [..] l ·· auf Lager. \ Preisliste kostenlos InseriereiT'^^ Ist Dienst am Kunden STELLENANGEBOT MASCHINENFABRIK in München sucht Stenotypistinnen ' /' r ; männl. u. weibl. Bürokräfte v '"A l ·-> Dreher und Schlosser Lehrlinge für Büro und Werkstatt Gutes Fortkommen zugesichert. Bewerbungen mit üblichen Unterlagen unter KA - an die Siebenbiirgische Zeitung. i i · · ; . ; ' < T - D O K U M E N T E aus der rumänischen, ungarischen, jugoslawischen, russischen und anderen Sprachen [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6

    [..] anwesend sein konnte, ein Dankschreiben der Hauptversammlung für jährige aufopfernde Tätigkeit Im Verein zu senden. Anschließend wurde die Vereinsleitung unter Vorsitz unseres Ehrenmitgliedes Mag. Schlosser gewählt. Wie erwartet gab es keine Veränderung. So wurde die alte Leitung gebeten, die Arbeit wie bisher weiterzuführen. Vor Schluß der Versammlung überreichte Bundesobmann Dr. Teutsch unserem Obmann Flechtenmacher das Goldene Ehrenzeichen, das ihm vor allem für seine z [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 7

    [..] erzensguter Vater, Schwiegervater und Großvater Karl Fleischer Alter von Jahren verschieden. am . März in Heitau statt. In tiefer Trauer: Emma Fleischer, geb. Gündisch, Gattin, Heitau Edith Schlosser, geb. Fleischer, Tochter, Landshut/Bay., und Familie Martha Bonfert, geb. Fleischer, Tochter, Heitau, und Familie Karl Fleischer, Sohn, Heitau, und Familie ,,Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände." Luk. , Gott der Allmächtige hat meine liebe, gute Gattin, M [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 2

    [..] srepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Gross Pauline, geb. Speck, geb. . . aus HerMannstadt nach Stuttgart-West, . /. Schlosser Robert, geb. . . , aus Kronstadt nadi Stuttgart-Rot, . Nach Bayern Gebauer Karl, geb. . . , aus Kronstadt nach Haßfurt M.. . . Keres Christine, geb. Kirr, geb. . . , aus Karlsburg nach München , . , bei Liwsld. Pe [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 3

    [..] das Großherzogtum Vaden, aber er brauche nur Evangelische. Es fanden sich auch Leute, die gewillt waren, aus der alten Heimat in das feine Siebenbürgen zu ziehen. Es waren meist Handwerker, Schmiede, Schlosser und Weber. I n einer alten Schrift heißt es: ,,Wir ziehen aus wegen versagter Religionsfreiheit und in Anhoffung eines besseren Lebens." Die Einwanderer kamen ausDurlach, Lörrach und Kreuzach. Selbstverständlich wurden sie von den ansässigen Ungarn nicht nur unfreu [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5

    [..] Georg und Ingeborg Bruckner, Kaufmann in Traun, (Rode, Bad Hahl) wurde am . . d. J. ein Sohn Harald geboren. Trauungen: Den Bund der Ehe schlössen am . . d. J. Gerhard Georg Göllner (Bekohten), Schlosser, und Hildegard Erna Andree (Großschenk), Büroangestellte. > Am . . wurden in der evangelischen Kirche in Traun Waltraud Linderth, Friseusm (Waltersdorf), mit Franz Oberndrfer, Maurer, aus Kirchdorf, getraut. Die Nachbarschaft und Jugendgruppe gratulieren dem ju [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7

    [..] ann Friedrich Flechtenmacher festgestellt wurde, eröffnete er die Hauptversammlung und begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder, vor allem die erschienenen Ehrenmitglieder: Rudolf Oberth, Mag. Fritz Schlosser und Dr. Max Kraus. Anschließend verlas der Schriftführer das Protokoll der letzten Hauptversammlung. Im Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Vereinsjähr gedachte der Obmann zuerst der in dieser Zeit verstorbenen Vereinsmitglieder und Landsleute. Es waren dies: Karl Kä [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4

    [..] J. Binder, Friedr. Draaser, Regine Ferentzi, Arthur Müller, Fritz Ongyert, Karl Reinerth, Misch Kamner, Robert Gassner, Rosa Muerth, Anna Groß, Johann Holzträger, Joh. Deppner, Joh. Waadt, Dr. Alfred Schlosser, Mich. Mieß, Viktor Junk, Friedr. Widmann, Dr. E. Hörger, Georg Haupt, Hilda Kraus, Joh. Hanek, Gustav Grief, Annemarie Bonfert, M. Thellmann Bidner, Fritz Kasemiresch, Kath. Emrich, Gg. Steinhart, Franz Bolta, Math. Binder, Hans Gohn, Hedda Suhr, Mich. Horeth, Benno Mo [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 4

    [..] te er in Amerika, wo er sich in seiner Handfertigkeit vervollkommnete. Im Jahre schon kam er aus Siebenbürgen nach Kempten/Allgäu, wo er bis bei der dortigen Spinnerei und Weberei A. G. als Schlosser tätig war. übersiedelte er mit seiner Frau Johanna ins Siebenbürger Heim, wo sie des öfteren Besuch von ihren Kindern empfangen. Von den Heiminsassen wird das Ehepaar Both wegen seiner freundlichen und redlichen Art aufrichtig geachtet, und es hat sich ein jneuer F [..]