SbZ-Archiv - Stichwort »Schlosser«

Zur Suchanfrage wurden 280 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 5

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Zum . Geburtstag William Folberths Wissen die Autofahrer, wer den ,,Scheibenwischer" erfand? - Beste Schutzvorrichtung gegen Unfälle schenkte der Welt ein Mediascher Schlosser in USA konnten, obwohl sie täglich Stück erzeugten. Ja, nur waren sie nicht Menschen jenes Schlages, die einer stumpfsinnigen Beschäftigung jähre- oder jahrzehntelang nachgehen konnten, selbst wenn diese viel Geld einbrachte. Deshalb und weil sie mit der feinen Daß [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 12

    [..] - an die ,,Siebenbürgische Zeitung" erbeten. Für die mir unterstellte chem.-techn. Fabrik in Bad Homburg suche ich Landsleute für folgende Aufgaben: Schichtführer Chemie-Facharbeiter Laboranten Schlosser Heizer Elektriker zu günstigen Bedingungen. Bei der Wohnungssuche sind wir behilflich. Bewerbungen bitte ich zu richten an F. Scholtes - D A R E X G M B H . · Bod H o m b u r g (Industriegelände) · Telefon r~ V.. HANS HORST MüLbER und FRAU VIKI, geborene [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 10

    [..] des Hotels ,,Erzherzog Johann" unsere Jahreshauptversammlung statt. Obmann Friedrich Flechtenmacher begrüßte die Amvesenden, die Ehrenmitglieder (Pfarrer Michael Hösch, Dir. Rudolf Oberth, Mag. Fritz Schlosser) namentlich, erteilte, nachdem das Protokoll der vorjährigen Hauptversammlung verlesen worden war, den Ämterführern das Wort zur Berichterstattung und fügte seinen eigenen Tätigkeitsbericht über die Veranstaltungen des abgelaufenen Vereins]ahres hinzu. Unter der Leitung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9

    [..] l unsere traditionelle Vorweihnachtsfeier. Auch eine stattliche Schar Kinder hatte sich eingefunden, Obmann Friedrich Flechtenmacher begrüßte alle Anwesenden, die Ehrenmitglieder Dir. Oberth und Mag. Schlosser namentlich, und gab die Programmfolge der Feier bekannt Die Adventansprache hielt, wie schon in den Jetzten Jahren, unser . Kulturreferent, Prof. Dr. Kurt Galter. In knappen, aber tiefgründigen. Betrachtungen nahm er zu der Frage Stellung, ob und inwiefern der Mensch u [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 5

    [..] mit einer Notunterkunft zufrieden sind, wollen sjch bei der Oberbergischen Aufbau G. m. b. H. in Drabenderhöhe schriftlich melden, . Gesucht werden fernerhin Baggerführer, Kranführer, Landmasehinen'Schlosser und Kfz.-rSchlosser» . Freitag, den ,, und, Samstag, den . November ist die Dienststelle, der Aufbau G.m. b. H. in Drabenderhöhe geschlossen, da Her* Ongjerth, an einer Wohnungsbau-Tagung teilnehmen muß, Minister Grundmann - Vorsitzender der Rheinischen CDU Der Lan [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 9

    [..] uptversammlung im April d. J. neugewählte Obmann Friedrich Flechtenmacher begrüßte die Anwesenden sehr herzlich, in erster Reihe die erschienenen Ehrenmitglieder Pfarrer Michael Hösch, Magister Fritz Schlosser, Julius Rösler und Rudolf Oberth. Insbesondere hob er die Anwesenheit des Leiters der Staatsanwaltschaft Leoben, Hofrat Dr. Karl Kloos ehrend hervor und grüßte den Vortragenden. Prof. Dr. Göllner gab seiner Freude darüber Ausdruck, diesen Abend unter Landsleuten verbrin [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11

    [..] unsere J a h r e s h a u p t v e r s a m m l u n g statt. Der . Obmannstellvertreter Georg Bloos begrüßte die Anwesenden, namentlich die Ehrenmitglieder Frau Emilie Ott, Rudolf Oberth und Mag. Fritz Schlosser, erteilte, nachdem das Protokoll der vorjährigen Hauptversammlung verlesen worden war, den Ämterführern das Wort zur Berichterstattung und fügte seinen eigenen Tätigkeitsbericht über die Veranstaltungen des abgelaufenen Vereinsjahres hinzu. Von diesen Veranstaltungen gr [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 4

    [..] fröhlichem Mut herauszuholen versucht und hat immer noch etwas dazulernen können. Geboren in Heldsdorf am . Dezember besuchte er hier die Volksschule, ging dann nach Kronstadt in die Lehre als Schlosser und Mechaniker; nach vier Jahren Lehrzeit trat er als . Mechanikergeselle in die Werkstatt bei Michael Mooser () -- der auch aus Heldsdorf stammte -- ein. Aber hier hatte er bald nichts mehr hinzuzulernen und sein lernbegieriger Geist führte ihn nach Hermannstadt un [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 4

    [..] szeit mit Würde tragen. Wir wollen sein Andenken in Ehren halten. Der Vorstand des Hilfsvereins ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. Friedrich Lang Jahre Im Januar d. J. konnte unser Landsmann Fritz Lang, Schlossermeister, in Hallein im Kreise seiner in der Nähe lebenden nächsten Verwandten, geehrt und beglückwünscht vom Bürgermeister der Stadt und vielen Freunden seinen . Geburtstag feiern. Es geziemt sich wohl, sich bei dieser Gelegenheit dieses ehrsamen und tüchtigen Handwerk [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 10

    [..] r Vereinsleitung über: Andreas Schuster, Zimmer , aus Bistritzj Ing. Klees, Kronstadt-Aiud, ; Bogeschdorfer, , Schobel und Eis, alle Tuchfabrik Scherg, Kronstadt; Oskar Rothenari, , Zeil, , Schlosser, , Falk, , alle Warenverkehrsbank Kronstadt? Nachbarschaft Hietzing und Penzing Der Richttag unserer beiden Nachbarschaften findet diesmal bereits am Samstag, dem . Jänner , im Baumgartner-Kasino von bis Uhr früh statt, wozu wir unsere Landsleute herzlichs [..]