SbZ-Archiv - Stichwort »Schlosser«

Zur Suchanfrage wurden 280 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 10

    [..] in, ging für vier Mitglieder der Sektion Karpaten des DAV in Erfüllung. Am . Oktober starteten die Mitglieder der Alpingruppe Adonis Inga Schmidt aus Heilbronn, Dieter Arz aus Veihingen/Enz, Detlef Schlosser aus Nürnbergund Reinhold Kraus aus Geretsried vom Frankfurter Flughafen. Reinhold Kraus berichtet im Folgenden. Zum Thema ,,Trekking in Nepal" präsentiert Kraus am . Januar, . Uhr, einen Diavortrag in der Isaraugaststätte in Geretsried. Infos unter Telefon () [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 20

    [..] uns auf eine erfolgreiche Vereinsarbeit und wünschen allen Arkedern eine besinnliche Vorweihnachtszeit. DerVorstand Gemeindeleben in Keisd mitgeprägt Nachruf auf die Lehrerin und Pfarrersgattin, Dora Schlosser Dora Schlosser ist kürzlich in Großalmerode in der Nähe von Kassel verstorben. Dort lebte sie mit ihren beiden Söhnen Rüdeger und KarlHeinz die letzten Jahre ihres Lebens. Sie hatte in der hessischen Gemeinde eine wohlwollende Aufnahme gefunden, vermittelt durch eine Ap [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 17

    [..] n Morgen ab. Mit einem Besuch in der Bergsteigerstadt Zermatt am Fuße des Matterhorns beendeten wir unser anstrengendes, aber erlebnisreiches Wochenende. Mit dabei waren noch Familie Noggaler, Detlef Schlosser, Marko Kürschner, Horst Schwarz und Stefan Kovacs. ReinholdKraus Bergwandern-sicher und umweltbewusst Das Bergwandern und Bergsteigen ist für Kenner, Liebhaber und Naturfreunde immer schön und erholsam, unterhaltsam und spannend, stets einladend und auch abenteuerlich. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 11

    [..] hsten Morgen stiegen wir nach Sölden ab und traten die Heimreise an. Mit dabei waren: HansGerhard Back, Ingrid Schmidt, Dieter Arz, Michael Kraus, Nelu Manta, Schneider Andreas, Schwarz Horst, Detlev Schlosser. BerndKelp Im Ratikon Für die Familientour der Alpingruppe Adonis hatten wir diesmal das schöne Brandnertal ausgesucht, im Herzen des Ratikon gelegen, mit dem größten natürlichen Hochalpensee der Ostalpen, den Lünersee ( m). Ausgangspunkt war die Douglass Hütte ( [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 9

    [..] angesprochen: ,,Die Leute hier in Hermannstadt sind viel interessierter und direkter als bei uns in Deutschland!", freuen sie sich. Mittlerweile gehören der Zimmermann (aus Sachsen), der Autoschlosser und der Maurer (beide aus Baden-Württemberg) aber schon fast zum Inventar des Evangelischen Pfarrhauses. , Seit vier Wochen reparieren und renovieren sie täglich überall dort, wo Kilian Dörr Bedarf sieht und der ist ausreichend vorhanden. Nachdem die drei Gesellen in ge [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 6

    [..] übriges, den Menschen ein Verbleiben in ihrer alten Heimat schwer zu machen. Allein die Hoffnung auf ein besseres Leben veranlasste Menschen, das Abenteuer eines Neuanfangs zu wagen. Viele Tischler, Schlosser, Uhrmacher und andere Handwerker, aber auch landlose Bauern wanderten daher in das Banat und nach SiebenbürBdV-Veröffentlichungen zu Siebenbürgen Die aktuelle Publikationsliste des Bundes der Vertriebenen enthält mehrere Veröffentlichungen zu Siebenbürgen. Eine Darstell [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 8

    [..] in Abwesenheit die Schreibtischladen, Koffer und Kisten mit dem Porzellan- und Kristallgeschirr aufgebrochen und den Inhalt gestohlen. Der Täter war zweifellos der Sohn der Vermieterin, ein gelernter Schlosser und SecuritateLeutnant. Als Paul Seh. den Fall bei der Miliz anzeigte, bekam er folgende Antwort: ,,Man muss doch von dort nehmen, wo etwas vorhanden ist!" Die Liste der Zitate ließe sich beliebig fortsetzen. Das Wichtigste aber über die Zwangsevakuierungen ist ges [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 16

    [..] t alles. Als gelernter und tüchtiger Maurer repariert er auch Uhren und Geräte, zimmert, legt Fliesen und kann selbst Schuhe machen. In dem Beton- und Stahlmastenwerk in Großau war er viele Jahre als Schlosser, Mechaniker und findiger Vorrichtungsbauer tätig und arbeitete hier in Deutschland im gleichen Beruf als angesehener und geschätzter Fachmann bis zu seiner Verrentung. Seine Geburtstagsfeier wurde ein Fest voller Überraschungen, die ihm seine vier Kinder sowie Enkelkind [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 6

    [..] Unterstützungsvereine. Neben den Schulen der evangelischen Gemeinde, die auch viele Nichtdeutsche besuchten, gründete der Arzt J. H. Zucker um eine Gewerbeschule, ,,in der vorzügliche Tischler, Schlosser und Maschinenarbeiter ausgebildet wurden". Aufschlussreich für die Bedeutung, die die Gemeinde dem Unterricht beimaß, wird ein Blick in den Haushalt für das Jahr , der bei einem Einnahmenstand von Lei an Ausgaben für Schulzwecke die beachtliche Summe von L [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 18

    [..] Vorstand der Kreisgruppe in verschiedenen Funktionen wurde Inge Balthes mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Für langjährige Tätigkeit wurden Annemarie Morgen, Gerda Niedermanner, Senta Cloos, Karin Schlosser und Helga Hubbes mit dem Silbernen Ehrenwappen der Landesgruppe geehrt. Unter der Leitung von Alfred Mrass fanden anschießend die Neuwahlen für den Vorstand statt. Die Wahlen ergaben folgende Zusammensetzung des Vorstands: Vorsitzende: Annemarie Morgen, stellvertretende [..]