SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Doris«

Zur Suchanfrage wurden 652 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3

    [..] ittagstisch im Schrannen-Festsaal mit der Blaskapelle Henndorf, Leitung: Bernhard Staffendt. .-. Uhr: Musik zum Mittagstisch im Festzelt mit den Lustigen Adjuvanten Traun, Leitung: Karl Zehetner. . Uhr: Beratungen im Rathaus, , Nebenraum der Festkanzlei und Sitzungssaal im . Stock. Rentenfragen: RA Ernst Bruckner, Bundesrechtsreferent. Bundesvertriebenen- und Lastenausgleichsrecht: Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent. . Uhr: Märchenstu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 5

    [..] s der Deutschen in der rumänischen Regierung, Staatssekretär Prof. Dr. Zeno Pinter, und auf Seiten unseres Verbandes der Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff und der Bundesrechtsreferent RA Dr. Johann Schmidt teilgenommen haben, schilderte der Bundesvorsitzende eingangs die besondere Problemlage, in der sich unsere Landsleute bei Rentenantragstellung in Deutschland nach dem Beitritt Rumäniens zur EU befinden. Die Gesprächspartner äußerten Verständnis und sicherten jede Bemühun [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 16

    [..] unkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . Mai, . Uhr Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . Mai, . Uhr Vortragsreihe ,,Blickpunkt Siebenbürgen", Teil II: ,,Siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum im Jahresrhythmus ­ Winter und Frühjahr", Referent: StD. Horst Göbbel, Arbeitskreis Geschichte: . Mai, .-. Uhr, Seminarraum. Aussiedlerberatung: Montag: .-. Uhr (Edith Schmidt), Telefon: ( ) ; Dienstag: .-. Uhr (Sigrid [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 15

    [..] ngel: Donnerstag, . Mai, . Uhr Vorträge: Dienstag, . April, .-. Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe: Schlesien, Land an der Oder: ,,Die Laboranten aus Krummhübel im Riesengebirge", Referent: Dipl.-Ing. Wolfgang Seidel, Weißenburg; Mittwoch, . April, .. Uhr, Seminarraum, Vortrag ,,Balthasar Neumann, Barock-Baumeister", Referent: Klaus Kutscha. Aussiedlerberatung: Montag: .-. Uhr (Edith Schmidt), Telefon: ( ) ; Dienstag: .-. Uhr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 12

    [..] Gundelsheim, die Herbstwanderung, die Kegelabende im Gasthof Sonnenhof, das Kronenbinden für das Kronenfest, die Mithilfe bei der Adventfeier bis hin zur Rokestuf. Ein besonderes Dankeschön gelte dabei ihrer Kollegin Edith Schmidt, die sie in ihrer Arbeit mit immer neuen Ideen unterstütze, darüber hinaus allen Frauen, die so fleißig an den Veranstaltungen teilgenommen hatten. Auch den vielen Helferinnen und Helfern bei den Veranstaltungen gelte ein herzliches Dankeschön. Für [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 14

    [..] rg Theatergruppe aus Würzburg gibt sich in Schwabach die Ehre Eine besondere Brauchtumsveranstaltung erwartete die ca. Besucher am . März im Markgrafensaal in Schwabach. Die Würzburger Theatergruppe unter der Leitung von Hildegard Schmidt ist der Einladung der Fürther Nachbarschaft und des Fürther Chores gerne gefolgt und zeigte einem begeisterten Publikum das Stück ,,Meng Vueter" von Maria Haydl. Die Schriftstellerin, die mit ihrem Heimatort Arbegen sehr eng verbunden w [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 20

    [..] -. Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe: Schlesien, Land an der Oder, ,,Walter Meckauer () ­ Leben und Werk. Zum . Geburtstag des Dichters", Referent: Dr. Klaus Hildebrandt; Donnerstag, . März, .-. Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe: Blickpunkt Siebenbürgen, ,,Ein siebenbürgisches Juwel bricht sein Schweigen. Die evangelische Stadtpfarrkirche Bistritz ­ vom strahlenden Bauwerk zur hilflosen Ruine?", Referent: StD. Horst Göbbel. Aussiedlerberatung: Montag: . [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 5

    [..] ar Erika und Kurt Binder, aus Sachsenheim mit Laudator Alfred auch seine Frau Brigitte Mrass, aus Heilbronn Landeskulturreferentin Marianne Hügel und Familie Oczko, aus Illingen Familie Henning, aus Villingendorf bei Rottweil Familie Schmidt zu uns gestoßen. Selbst Oberndorfer waren gekommen, um auf der Tanzfläche aktiv mitzumachen. Von den zweibeinigen Rottweilern waren zugegen: das Ärztepaar Bettina und Dieter Steilner, Musiklehrer Kurt Schuller mit Ehefrau Edith, Heide und [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 17

    [..] Potoradi Theaternachmittag in Schwabach Der Kreisverband Nürnberg, der Fürther Chor und die Nachbarschaft Fürth organisieren am Sonntag, dem . März, im Markgrafensaal Schwabach, , einen Theaternachmittag. Die Würzburger Theatergruppe unter der Leitung von Hildegard Schmidt spielt das Theaterstück ,,Meng Vueter" von Maria Haydl in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Saaleinlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Eintritt: Euro. Karten sind an der Tageskasse erhäl [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 2

    [..] ). Im Vordergrund, von links nach rechts: Hans-Dietrich Genscher, Dankwart Reissenberger, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, Ingrid von FriedeburgBedeus und Volker Dürr, Stellvertretende Bundesvorsitzende, Thomas und Doina Nägler. Auf der Ehrentribüne unter anderen Hermann Schmidt, Direktor der Brukenthalschule, der Bildhauer Hans Wolfram Theil, Prof. Walter König, Arbeitskreis- und Kulturratsvorsitzender, und Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees. Foto: Konra [..]