SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Doris«
Zur Suchanfrage wurden 652 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 2
[..] rsitzenden Johann Schöpf und den stellvertretenden Vorsitzenden Lothar Petri, und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., vertreten durch den Bundesvorsitzenden RA Dr. Bernd Fabritius und den Bundesrechtsreferenten RA Dr. Johann Schmidt, folgende VEREINBARUNG zustande: .) Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. nimmt die berechtigten Einwände und Anliegen des Landesverbandes Berlin zur Kenntnis und sichert zu, zukünftig diesen im Rahmen des [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 18
[..] der Geschichte und Kultur unserer jüdischen Mitbürger"; Organisation: Olga Vetter, Lydia Pastarnak, HdH. Donnerstag, . April, . Uhr, Seminarraum: ,,Die Frau im Abendland", Referent: StD. Horst Göbbel, Arbeitskreis Geschichte, HdH. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat: Montag, .-. Uhr, Edith Schmidt, Telefon: ( ) ; Dienstag, .-. Uhr, Sigrid Sighisorean, Telefon: ( ) . Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen Neuer Vorstand gewählt [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 3
[..] Digitalisierung des Archivs der Siebenbürgischen Zeitung oder des Mundart- und Spracharchivs. Bundeskulturreferent HansWerner Schuster stellte die für geplanten Seminare und andere Aktivitäten vor. Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt führte aus, dass bis auf wenige Restbestände aus Rumänien keine Aufnahme mehr nach dem Bundesvertriebengesetz (BVFG) stattfinde. Umso bedauerlicher sei es, dass der Freistaat Bayern weiterhin Rechtsmittel gegen positive Aufnahmebescheid [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 15
[..] unkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . April, . Uhr. Lesertreff, Leitung Josefine Engel: . März, .-. Uhr, Seminarraum, Videofilm mit Vortrag ,,Die Höhle von Postoiana in Slowenien", Referent: Lothar Blickling. Vorträge im Haus der Heimat: . März, .-. Uhr, Seminarraum, Teeküche, Wortund Videovortrag ,,Jesus von Nazareth", Referent: Klaus Kutscha. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat: Montag, .-. Uhr, Edith Schmidt, Telefon: ( ) [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 21
[..] ichens langjähriger Heimleiter im Heimathaus und seit ehrenamtlicher Chorleiter für die Bewohner auf Schloss Horneck, begleitete am Akkordeon ein gemeinsam intoniertes Potpourri bekannter Trink- und Stimmungslieder. Heimleiter Gerhard Schmidt führte durch das Programm und erwähnte in einem eigenen Beitrag die noch in Untersuchung befindliche Theorie von der sächsischen Abstammung der schottischen Familie McZisch. Gerade als jeder sein Bedauern zum Ausdruck bringen wollte [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 4
[..] der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, den Schwaben-KlubPräsidenten Phillip und Frau Betty Neiderth sowie Herman und Christel Schutz von der Deutschen Radiosendung. Helgard Werner gratulierte allen Frauen namens Maria zum Namenstag, Maria Hesch und Sara Schmidt zum Geburtstag. Das Motto des Abends lautete ,,New York, New York". Diese Weltstadt hat bekanntlich viele Attraktionen. Die Freiheitsstatue war Teil der Balldekoration in Form eines Wandgemäldes unseres Land [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 2
[..] er, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, dessen Stellvertreter Pfr. Hans Schneider, Dr. Harald Roth, stellvertretender Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats, und Gerhard-Christian Schmidt, Heimleiter des Heimathauses Siebenbürgen. Foto: Anneliese Vater (Fortsetzung von Seite ) In den ,,Leitgedanken für Siebenbürger Sachsen" () hält eine landsmannschaftliche Arbeitsgruppe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 16
[..] Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: Donnerstag, . Februar, . Uhr. Junge Nösner, Leitung Annemarie Wagner: Freitag, . Februar, . Uhr. Lesertreff, Leitung Josefine Engel: . Februar, ,,Von der Memel zur Kurischen Nehrung" Referent: Eberhard Müller Aussiedlerberatung im Haus der Heimat: Montag, .-. Uhr, Edith Schmidt, Telefon: ( ) ; Dienstag, .-. Uhr, Sigrid Sighisorean, Telefon: ( ) . Urzeln, Mittelfranken zählt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 11
[..] en an Leib, Leben und Gesundheit zugefügt hat. Das Gegenteil konnte bewiesen werden insoweit, als es Personen gab, die verfolgten Juden halfen dies unter Inkaufnahme eigenen Risikos und dafür Dankesbriefe erhielten. Bis wurden die politische Führung der Siebenbürger Sachsen und die gesellschaftlich entscheidenden Gremien vom Volk gewählt. Das änderte sich ab diesem Jahr, als die ,,Deutsche Volksgruppe" ,,von oben", d. h. vom Dritten Reich geschaffen und organisiert w [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13
[..] Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe ,,Schlesien, Land an der Oder": ,,Von der Kestellaneiverfassung zur Weichbildverfassung Wandel vom polnischen zum deutschen Recht im Zuge der westl. Siedlungsbewegung in Schlesien", Referent: Dipl.-Ing. Joachim Lukas Mittwoch, . Januar, . Uhr, Seminarraum Vortrag: ,,Leben und Werk Joseph von Eichendorff", Referent: StD. A.D. Albert Rösch. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat: Montag: .-. Uhr: Edith Schmidt, Telefon: ( ) [..]









