SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Doris«

Zur Suchanfrage wurden 652 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 8

    [..] nde Mai in Kronstadt versammelten. Schiel, heute Jahre alt, war noch Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in München. Als Geburtshelfer in die Stadt am Zibin hatte er Dipl.-Ing. Michael Schmidt entsandt, der übrigens viel früher den Namen des Sprößlings, ,,Saxonia", aus der bayerischen Hauptstadt mitgebracht hatte. Lediglich die Taufpaten vom deutschen Forum und der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien mußten noch herangezogen und ein Ziehvater für [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 15

    [..] nvorverkauf an. Bitte machen Sie Gebrauch davon! Der Eintrittspreis beträgt DM für Erwachsene und DM für Schüler und Studenten. Karten sind über alle Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe erhältlich. Beginn der Veranstaltungen: . Uhr - Hallenöffnung. . Uhr - Eröffnung der Ausstellung ,,Siebenbürgische Wandbehänge..."; Rose Schmidt, Althütte, die ein Buch zu diesem Thema verfaßt hat, wird eine kurze Einführung in die Ausstellung geben und dabei ihr vor wenigen Tagen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 14

    [..] nn, unser guter Vater, Opa und Onkel Viktor Pelger geboren am . . in Hermannstadt Nürnberg gestorben am . . in Nürnberg In stiller Trauer: Hilda Pelger Wolfgang Pelger mit Ines Rita Schmidt mit Hardi und Brigitte Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Matthäus, , Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Bruder, Schwager, Onkel und Freund Egon Recker * am . . in Schäßburg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 9

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Leserbriefe an die Redaktion Elan derJugend beeinträchtigt ,,Lindenblätter" oder ,,Seeblätter"? Der Leserbrief von Rose Schmidt in dieser Zeitung vom . Juni, Seite , hat uns sehr getroffen. Die Verfasserin lobt zwar die Darbietung unserer Tanzgruppe, bemängelt aber gleichzeitig ihr Erscheinungsbild und die uneinheitlichen Trachten. Durch solche Briefe kann der ganze Spaß der Jugend an der Weiterführung unserer Traditionen verdo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 20

    [..] in Erlangen In stiller Trauer: Sohn Raimund Magyar und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . ., in Erlangen statt. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Bruder Hans Schmidt Dipl.-Kfm. * am . April t am . Juni in Neustadt bei Kronstadt in Böblingen Siebenbürgen ist uns im Tod vorausgegangen. Böblingen, im Juni In stiller Trauer: Hildegard Schmidt Elke Stoian, geb. Schmidt, mit Familie Herbert und Ralph Schmidt mit Fami [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 5

    [..] des Himmels muß es wohl gewesen sein, als kurz vor Beginn des Trachtenzuges der Dauerregen aufhörte. Verantwortlich für die Aufstellung des Trachtenzuges auf der Bleiche waren Hannelore Scheiber, Thorsten Schuller und Siegfried Schmidt. Sehr viele Kinder und Jugendliche, die in den Gruppen des Zuges aufmarschierten, begeisterten die Zuschauer am Straßenrand der ehemaligen Freien Reichsstadt. Ein prächtiges Bild boten die in Tracht versammelte Bundesjugendleitung der SJD un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 12

    [..] t Gattin, Dr. Walter Stock (CSU), Volker Meyer (CSU), FDP-Bezirksvorstandsmitglied Markus Sikora, vom Vorstand der DJO Jürgen Lebok sowie den Bundesrechtsreferenten der Landsmannschaft, Rechtsanwalt Dr. Johann Schmidt, mit Gattin. In einer informatiÜber die Tanzproben und Auftritte hinaus verbringen die Mitglieder der Tanzgruppe und deren Freunde viel Freizeit gemeinsam, etwa bei Nikolaus- bzw. Silvesterfeiern in der Zigeunermühle in Weißenstadt, im Fichtelgebirge oder bei Fu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 14

    [..] ann an. Von Amts wegen sind die Nachbarväter und -mütter ebenfalls Mitglieder des Ausschusses: Stefan Seiler und Susanne Fuss für die Nachbarschaft Augarten, Johann Gottschick für die Nachbarschaft Leopoldau sowie Johann Schmidt und Gida Petrovitsch für die Nachbarschaft Penzing. Der neugewählte Vereinsobmann Wilgerd Nagy nannte als vordringliche Ziele seiner zukünftigen Arbeit die Stärkung des Zusammenhalts im Verein, den Erfolg der Bausteinaktion zugunsten des neuen Heimes [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 20

    [..] uer nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester Regina Bretz geboren am . . in Großprobstdorf gestorben am . . in Schweinfurt In tiefer Trauer die Geschwister: Johanna Gunesch, geb. Bretz Anna Bretz Maria Bretz Therese Schmidt, geb. Bretz Müh'und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben. Schlafe wohl und habe Dank! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Bruder und Onkel Johann Henni [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 20

    [..] n und Spenden. Müh'und Arbeit wardein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Nach einem treusorgenden und arbeitsreichen Leben verstarb mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Schwager, Onkel, Opa und Uropa Andreas Schmidt Lehrer i. R. * am .. in Denndorf tarn . . in Hof In stiller Trauer: Erika Schmidt Martha Wachsmann mit Otto, Karin, Christa, Doris Ingeborg Andrae mit Kurt, Oliver, Silke Dietlinde Prim [..]