SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«

Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 3

    [..] ellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius. Eine Petition wurde verfasst und beim Bundestag eingereicht. (Lesen Sie dazu den Leitartikel in dieser Ausgabe). Rechtliche Fragen der Aussiedleraufnahme sprach Dr. Johann Schmidt an. Er äußerte Bedenken gegen den Entwurf eines siebten Gesetzes zur Änderung des Bundesvertriebenengesetzes. Die Gesetzesnovelle sieht vor, die Geltungsdauer der erteilten Aufnahmebescheide zu befristen, wovon auch Landsleute in Siebenbürgen bet [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 9

    [..] leitete die Amtswalterin Gabriele Thaler mit dem Gedicht ,,Vergesst uns in der alten Heimat nicht" das offizielle Programm des Abends ein. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte in seiner Eröffnungsrede als Ehrengäste: Vereinsobfrau Martina Niestelberger und Gatten, Ehrenobmann OberIng. Kurt Schuster und Gattin, Schriftführerin Mag. Susanne Salmen, Gerda Petrovitsch, die Vertretung der Nachbarschaft Penzing mit Nachbarvater Ing. Ludwig Brandt und Gattin, Altnachbarvater Johann S [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 4

    [..] rufe jeden Siebenbürger Sachsen auf, das Museum auch zu besuchen und es weiter zu empfehlen. Es ist wirklich sehenswert. Damit tut man mehr für die Akzeptanz und Integration in Deutschland als mit Holzfleischessen und anderen ,,typisch siebenbürgischen" Veranstaltungen. Ralph Schmidt Erwirkte Richtigstellung Zum Appell der Landsmannschaft an deutsche Medien: ,,Deutsch, nicht deutschstämmig" in Folge vom . Dezember , Seite . Ich habe mich sehr gefreut über Ihren Art [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 8

    [..] nd das junge Streichquartett, das schon zum zweiten Mal die Feierstunde mit seinem Spiel mitgestaltete. Nach Siebenbürger Brauch war ein Lichtert aufgestellt worden, dessen Kerzen Valentina entzündete. Das junge Streichquartett (Clemens, Geige; Fabian, Viola; Jakob. Cello und Agnes, Geige) spielte ein Musikstück. Uschi Schmidt las das Gedicht ,,Ich wünsche mir ...". Gemeinsam sang man ,,Es ist ein Ros` entsprungen". Die Kinder Benedict, Nicole, Carina und Ramona trugen das Ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 2

    [..] nd Euro betragen. Die BCR ist Teil der Ersten Bank Austria und trägt als einziges Kreditinstitut den Titel ,,offizielle Bank". Ein weiterer offizieller Partner der Kulturhauptstadt ist ,,Automobile Bavaria" (Kronstadt). Am . Dezember unterzeichneten Michael Schmidt von ,,Automobile Bavaria" (importiert und verkauft die Marken der BMW-Gruppe) und Hermannstadts Bürgermeister Klaus Johannis einen Partnerschaftsvertrag, worin sich der Vertragspartner verpflichtet, für alle [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 23

    [..] ete die Pflegedienstleiterin Susanne Schuster. Sie verlas auch den Bericht der Heimbeiratsvorsitzenden Ingeborg Pelger, die begeistert den Tagesausflug nach Würzburg und Mergentheim schilderte. Heimleiter Gerhard Schmidt griff ein für Heimanwärter und Angehörige gravierendes Problem auf: die Entscheidungsnöte und Zwänge, denen Kinder ausgesetzt sind, wenn sie ihren betagten Vater oder die verwirrte Mutter nicht mehr zu Hause betreuen können und sich eine Vollversorgung im Hei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 9

    [..] rschaft gratuliert: zum . Geburtstag am . Oktober Johann Bruckner, und am . November Friederike Hesch, beide Traun; zum . Geburtstag am . November Elfriede Frank, Linz, am . November Hermine Melzer, Traun, und am . Dezember Maria Huprich, Traun; zum . Geburtstag am . November Nortrud Schmidt, Linz; und zum . Geburtstag am . November Sofia Böhm, Traun. Zum Fest der Eisernen Hochzeit ergehen am . November herzliche Glückwünsche an Katharina und Martin Boke [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 1

    [..] n Kindergeld sei. Das Bundesverfassungsgericht hatte bereits mit Beschluss vom . Juli entschieden, dass diese Regelung nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei. Auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die unterschiedliche Behandlung beim Kindergeld nach Aufenthaltstitel als Diskriminierung verurteilt (Urteil vom .., AZ.: /). Auf Antrag des Rechtsanwaltes und Fachanwaltes Dr. Johann Schmidt in Nürnberg wurde ein diesbezüglich ruhendes Verfah [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 5

    [..] rn. Die materielle Not habe viele in ungewisse, abenteuerliche Unternehmungen gezwungen. Enttäuscht und gedemütigt seien sie dann in ihre Heimat zurückgekehrt. Wir waren über das Geschilderte zutiefst erschüttert. Laura Schmidt referierte über ,,Frauen aus Osteuropa, verkauft und versklavt". Sie arbeitet als Sozialberaterin bei der Gesellschaft SOLWODI e.V. (Solidarity with Women in Distress) in Bad Kissingen. Diese Gesellschaft wurde von Schwester Dr. Lea Ackermann in B [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 23

    [..] ten Oma und Uroma, unserer Schwester, Schwägerin und Tante Maria Welter geborene Welter * am . . am . Oktober in Abtsdorf a. d. großen Kokel im Kreise der Familie auf Gut Unterholz/Bernried In stiller Trauer: Ehegatte Michael Welter, Gut Unterholz/Bernried Kinder Maria mit Ehemann Martin Schmidt, Bernried Johann mit Ehegattin Gerlinde, Gut Unterholz/Bernried Enkel Fredy mit Ehegattin Rose und Urenkel Michael, Augsburg Hans-Jürgen, Heidenheim Winy mit Dani, Wei [..]