SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«
Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 14
[..] srand. Der Abend begann mit einem Bankett. Frauen-Präsidentin Helgard Werner gab ihrer Freude Ausdruck, so viele Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen hieß sie Klub-Präsident Alfred Löwrick mit Frau Heidi, die . Vize-Präsidentin Erika Schmidt mit ihrem Mann Reini, der gleichzeitig Veranstaltungsleiter war, sowie John Dienesch, . Vize-Präsident, und Frau Katie, Kulturgruppenleiterin. Ein besonderer Gruß galt dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, John Werne [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 10
[..] rger Sachsen im Donbas las Marlene vor. Pfarrer Michael Seivert stimmte mit seiner Ansprache auf die Adventzeit ein. Mit einem Gedicht (in siebenbürgisch-sächsischer Mundart) zum Weihnachtsfest beendete er seine stimmungsvolle Ansprache. Valentin trug das Gedicht ,,Von hinnen geht die finstre Nacht" vor. Das Gedicht ,,Vor Weihnachten" brachten Ramona, Helene, Georg und Nicolas, die selbst verfasste Geschichte ,,Das ganz andere Christkind" brachte Ursula Schmidt zum Vortrag. V [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 16
[..] chen, Glühwein und Geschichten klang der Abend aus. Erika Schneider Siebenbürgerball in Gollhofen Wegen Umbau der Stadthalle in Uffenheim wird der Siebenbürgerball der Kreisgruppe Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und Umbegung vom . auf den . Januar in das Gasthaus ,,Zum Stern" (Inhaber Familie Schmidt) in Gollhofen verlegt. Es spielt für Sie das Duo Werner und Günther aus Würzburg, und es winkt wieder eine Tombola mit vielen tollen Preisen. Einlass ab . Uhr, Beginn [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 25
[..] Siebenbürgische Zeitung V E R S C H I E D E N E S . Januar · Seite Niedersachsen/Bremen Nordrhein-Westfalen Hessen HOG-NACHRICHTEN Wir gratulieren zum . Geburtstag Katharina Ziegler geborene Schmidt, geboren am . . in Bodendorf, wohnhaft in Leverkusen Dankbar und voller Glck denkst du an Jahre zurck. Im neuen Jahr viel Sonnenschein, das sollen unsere Wnsche sein. Gott gebe dir fr alle Zeit Gesundheit, Glck, Zufriedenheit. Es gratulieren der Ehemann, die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 1
[..] Die Bundesfachreferenten informierten die vor Ort versammelten Landes- und Kreisgruppenvorsitzenden über aktuelle Problemstellungen und Lösungsansätze. Die Tagungsteilnehmer hatten in der Folge Gelegenheit zur vertiefenden Diskussion. Verbandsarbeit im Fokus Einen aktuellen Überblick zur Spätaussiedleraufnahme bzw. -anerkennung, zu Staatsangehörigkeitsfragen und Aufenthaltsrecht gab Dr. Johann Schmidt. Seit Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes ist für die Erteilung von Aufn [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 2
[..] algerichts gut gerüstet. Mit der Rechtsanwaltskanzlei Ernst Bruckner gelang es dem Bundesvorstand, eine einvernehmliche Regelung zur Gebührenerstattung zu erzielen. Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt verwies auf seinen Bericht über die Rechtslage bei der Aussiedleraufnahme und Eigentumsrückgabe, den er eine Woche zuvor bei der Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden in Schwabach gehalten hatte. Die Veranstaltung war erstmals gemeinsam mit dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] tschland e.V. Begrüßung und Einführung: - DIPL.-ING. ARCH. VOLKER E. DÜRR, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Kurzreferate (mit anschließender Diskussion): - DR. JOHANN SCHMIDT, Bundesrechtsreferent: Spätaussiedleraufnahme bzw. Anerkennung, Staatsangehörigkeitsfragen, Aufenthaltsrecht - DR. BERND B. FABRITIUS, Stellvertretender Bundesvorsitzender und ERHARD GRAEFF, Bundesgeschäftsführer: Satzungsfragen - RA ERNST BRUCKNER, Bu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 11
[..] llvertreter Martin May und legte eine Gedenkminute ein. Dann begrüßte sie die erschienenen Ehrenmitglieder (Traute Zoltner, Otto Petrovitsch, Alwin Rottmann, Ehrenobmann Ing. Kurt Schuster und Pfarrer Michael Seiwert) und besonders den Vortragenden des Abends, Erich Maria Wenzel, und seine Partnerin Gundi Schmidt. Zum Thema ,,Rund um Siebenbürgen" zeigte und kommentierte Herr Wenzel eine sehenswerte Dia-Reihe. Die Reise begann mit Bildern von Hermannstadt und romantischen Nat [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 2
[..] . DÜRR, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Kurzreferate (mit anschließender Diskussion: Spätaussiedleraufnahme bzw. -anerkennung, Staatsangehörigkeitsfragen, Aufenthaltsrecht, DR. JOHANN SCHMIDT, Bundesrechtsreferent Umsetzung der Satzung der Landsmannschaft, Erhard Graeff, Bundesgeschäftsführer Fremdrentengesetzgebung, RA ERNST BRUCKNER, Bundesrechtsreferent Kulturelle Breitenarbeit, HANS-WERNER SCHUSTER, Bundeskulturr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 2
[..] gebnisse einer Umfrage zum Thema ,,Schule und Ideologie im kommunistischen Rumänien aus der Sicht ehemaliger Schüler" vor und verwies auf die Weiterführung und Ausweitung des Projektes, über dessen Verlauf auf der sechsten Tagung berichtet werden soll. Die Referate von Hermann Schmidt: ,,Die Neugründung des Coetus an den siebenbürgisch-sächsischen Schulen", Odette Fabritius: ,,Gedanken zur Umgestaltung der siebenbürgisch-sächsischen Dorfschule nach im Spannungs [..]









