SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9

    [..] , man muss jeden Einzelnen fördern. Und ich glaube, dass es eine sehr gute Art war, die ich angewendet habe, dass auch schwächere Schüler in den künstlerischen Formationen mitgemacht haben und auf diesem Weg auch ins Ausland gekommen sind. Es gibt viele Arten, etwas zu lernen. Herr Direktor Schmidt, ich danke Ihnen für das Gespräch. Schulleiter aus Leidenschaft Gespräch mit Hermann Schmidt (), dem langjährigen Direktor des Brukenthal-Gymnasiums Direktor Hermann Schmidt, ein [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 3

    [..] täres staatliches System ersetzen müssen und sollen. Wichtig sei, ,,dass die Gehälter für Sozialbedienstete und Mediziner in Rumänien anziehen". Peter Pastior, Ehrenvorsitzender des Sozialwerks, berichtete aus seiner Erfahrung als Leiter des Vereins (). Aus dem Publikum ergriff der Unternehmer Michael Schmidt das Wort, der nach der Wende in Siebenbürgen an der Gründung der ,,Saxonia"-Stiftung beteiligt war. Auch Klaus Sifft, der jetzige Geschäftsführer der ,,Saxonia", [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 15

    [..] ner für Technik, Friedrich Breckner für Handelswissenschaften, Gottfried Gunesch für das Studium des Forstwesens, Michael Englisch für das Studium der Landwirtschaft, Oskar Pastior für Tierheilkunde, Heinrich Schmidt für das Studium der Pharmazie. Zusätzlich zu den Abteilungen der oben genannten Fächer enthält der ,,Wegweiser" vier weitere bezüglich der Ausbildung zum Gemeindenotar von J. Schöpp sowie zum Einjährigen Freiwilligendienst von Ernst Buchholzer. Die Autoren lie [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 31

    [..] ANZE IGE N . Mai . Seite Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel. Michael Schmidt * . . . . Radeln Heidenheim In unseren Herzen lebst Du weiter, Ehefrau Katharina Tochter Hermine mit Familie Sohn Michael mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Totenbergfriedhof in Heidenheim statt. Wir danken allen für die herzli [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 1

    [..] ung, der Kran gefährde mit seinem Gewicht die Radelner Brücken und bedürfe einer Sondergenehmigung. In Hermannstadt wurde ein Sonderstab mit Fachleuten aus dem Bauwesen gebildet, der im Auftrag der EKR die Maßnahmen koordinieren soll. Auch in Rothbach wird es einige Monate in Anspruch nehmen, bevor die Gutachten und Genehmigungen vorliegen. Derweil hat der rumänische Kulturminister Vlad Alexandrescu die Bereitstellung von Mitteln für Dringlichkeitsmaßnahmen bestätigt. Es soll [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 3

    [..] en Repräsentanten wie auch unseren Gästen aus Übersee. Meine dritte Begegnung fand am . Oktober im Auswärtigen Amt in Bonn statt, wo ich in Begleitung von Dankwart Reissenberger und Hans Hartl zusammen mit dem Vorsitzenden der Banater Schwaben Josef Schmidt und seinem Stellvertreter Lanz im Vorfeld des Besuches von Ceauescu in Bonn in einem Gespräch über die Situation und Bestrebungen hinsichtlich unserer Landsleute in Rumänien berichtete. Meine vierte Begegnung mit Gen [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 5

    [..] en, Leitung: Bernhardt Staffendt · . Uhr: Zur Schleuse: Neppendorfer Blaskapelle, Leitung: Kurt Müller · . Uhr: Festzelt, Blasmusik zum Mittagstisch · . Uhr: Puppentheater für Klein und Groß Theater mit Mark Schuschnig zeigt ,,Pettersson, Findus und der Hahn" von Sven Nordqvist im Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr.-Martin-LutherStr. , Leitung: Tanja Schell, SJD · . Uhr: Rechtsberatung, Rathaus, Sitzungssaal . Stock, , Dr. Johann Schmidt, Rec [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 19

    [..] Mitglieder die Kreisgruppe Tübingen gegründet, die nach der ersten Versammlung auf Wunsch der Mitglieder in Nachbarschaft Tübingen umbenannt wurde. ,,Wo ist die Zeit nur geblieben?", fragen sich Gretel Schmidt und Brigitte Reiser, die bei der Gründung der Nachbarschaft aktiv mitgeholfen hatten und heute die ältesten Ehrenmitglieder sind. Unsere Nachbarschaft zählt heute Vollmitglieder und Familienmitglieder, davon sind über Jahre alt. Seit ist Robert Tha [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 9

    [..] . März im . Lebensjahr. Richttag der Nachbarschaft Penzing Unter dem Motto ,,Es wird getan, was der Jahresablauf verlangt und die Mitglieder erwarten" hielten die Penzinger den alljährlichen Richttag am . März im Festsaal des Hauses der Heimat ab. Nachbarvater Ludwig Brandt hieß zu Beginn alle Mitglieder (sogar aus der Steiermark angereist) und Gäste herzlich willkommen und bat Uschi Schmidt um den Spruch des Tages, der alle zur Aufmerksamkeit aufrief. Ganz speziell beg [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 13

    [..] in oder Tassen mit dem Siebenbürgischen Wappen freuen. Als Hauptgewinn gab es Kerzen in den traditionellen siebenbürgischen Farben blau und rot mit Wappen. Wie jedes Jahr hat uns die Blasmusikkapelle Siebenbürgen Setterich unter der Leitung von Jörg Schmidt mit ihrer Musik ein schönes Programm geboten. Über eine Stunde begeisterten die Musiker das Publikum mit einem gelungenen Mix aus Marsch, Polka, Walzer und modernen Musikstücken. Am frühen Abend endete dieser kulturelle Na [..]