SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 29
[..] ist mein Gewinn. Philipper , In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer Mutter, Tochter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Elisabeth Preßlauer geborene Hermann, verwitwete Lassner * am . . am . . in Kleinschelken in Stuttgart Josef Preßlauer Anneliese und Georg Schmidt mit Sharon und Markus Helga und Lutz Dittmar mit Lydia und Lukas Elisabeth Hermann und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Monta [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 2
[..] reter der Minderheiten: ,,Die neun Minderheiten, die in Fünfkirchen vertreten sind, waren ein gutes Argument, die Stadt als Kulturhauptstadt auszuwählen. Inzwischen wurden wir links liegen gelassen", erklärten Zoltán Schmidt und Stefan Bürgermayer von der Landes-Selbstverwaltung der Ungarndeutschen. RS Benefizball des Rotary Clubs Hermannstadt Eine beträchtliche Summe brachte der Benefizball des Rotary Clubs Hermannstadt Mitte Juni ein, an dem außer den Rotariern Persönlich [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 4
[..] e Bundeskanzler Willy Brandt, Hans-Dietrich Genscher als Innenminister und und als Außenminister, der Präsident des Deutschen Bundestages, Philipp Jenninger, die Vizepräsidentinnen Renate Schmidt und Antje Vollmer, mehrere Ministerpräsidenten der Länder, Bundes- und Landesminister, hochrangige Vertreter des Patenlandes Nordrhein-Westfalen und Vertreter des Europäischen Parlamentes. Selbst in kritischen Zeiten waren auch die Botschafter Rumäniens und Botsch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 14
[..] Leistung des -jährigen Harald Schinker aus Manching. Bei seiner ersten Teilnahme an diesem Turnier spielte Schinker druckvoll und clever. Er kam bis zum Halbfinale und wurde erst vom späteren Turniersieger Mathias Schmidt gestoppt. Im anderen Halbfinale setzte sich Ludwig Groffner gegen Walter Barth durch. Die Endplatzierung: . Mathias Schmidt (zum dritten Mal in Folge); . Ludwig Groffner; . Harald Schinker; . Walter Barth. Im Finale der Trostrunde gewann Leonte-Ionel [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 20
[..] ch, . Juli, .-. Uhr, Seminarraum, Vortrag: ,,Friedenskirchen in Schlesien", Referent: Klaus Kutscha, LM der Oberschlesier; Donnerstag, . Juli, .-. Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe: Blickpunkt Siebenbürgen, ,,Siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum im Jahresrhythmus Sommer und Herbst", Referent: StD. Horst Göbbel. Aussiedlerberatung: Montag: .-. Uhr (Edith Schmidt), Telefon: ( ) ; Dienstag: .-. Uhr (Sigrid Sighisorean), Telefon: ( [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 20
[..] , Saft oder Kaffee. Die Kinder besuchten dann die Ziegen und Hühner mit ihren Jungen. Alle hatten viel Spaß und einige haben schon weitere Reittermine ausgemacht. Wir danken dem Verein für diesen tollen Nachmittag. Uschi Schmidt Nachbarschaft Penzing Muttertagsfeier: Schon zum dritten Mal feierten wir in Pottendorf den Muttertag. Am . Mai trafen sich die Penzinger und viele Freunde, um gemeinsam die Mütter und Frauen zu ehren und das bestellte Spanferkel zu verspeisen. Scho [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 27
[..] dt von Tübingen. Absoluter Höhepunkt der Fahrt war die imposante Burg Hohenzollern bei Hechingen, wo eine sachkundige Führung uns interessante Einblicke in den Stammbaum und die Geschichte dieses berühmten Hauses vermittelte. Unser Dankeschön geht an Walter Balasch für die Organisation der ,,Musikantenfahrt", an Manfred Schmidt und Johann Krestel für die ,,Muttertagsfahrt" sowie an die Teilnehmer, die, jeder auf seine Weise, ihren Beitrag zum reibungslosen Verlauf und zur gut [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3
[..] ittagstisch im Schrannen-Festsaal mit der Blaskapelle Henndorf, Leitung: Bernhard Staffendt. .-. Uhr: Musik zum Mittagstisch im Festzelt mit den Lustigen Adjuvanten Traun, Leitung: Karl Zehetner. . Uhr: Beratungen im Rathaus, , Nebenraum der Festkanzlei und Sitzungssaal im . Stock. Rentenfragen: RA Ernst Bruckner, Bundesrechtsreferent. Bundesvertriebenen- und Lastenausgleichsrecht: Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent. . Uhr: Märchenstu [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 22
[..] ,,Schlesien im . Jahrhundert der literarische Mittelpunkt Deutschlands", Referent: StD. Albert Rösch; Donnerstag, . Mai, .-. Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe: Blickpunkt Siebenbürgen: ,,Siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum im Jahresrhythmus Winter und Frühjahr", Referent: StD. Horst Göbbel. Aussiedlerberatung: Montag: .-. Uhr (Edith Schmidt), Telefon: ( ) ; Dienstag: .-. Uhr (Sigrid Sighisorean), Telefon: ( ) . Seite [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 23
[..] tern, verließen sie den Saal. Nach einer kurzen Pause folgte das Theaterstück ,,Meng Vueter" von Maria Haydl, aufgeführt von der Siebenbürgisch-Sächsischen Theatergruppe Würzburg unter der Leitung von Hildegard Schmidt. Sehr aufmerksam verfolgte das Publikum die Aufführung, welche uns in die er Jahre des . Jahrhunderts in das sozialistische Rumänien zurück versetzte. Gut konnten sich die älteren Anwesenden an diese Zeit erinnern. Unsere jüngeren Teilnehmer konnten einen k [..]









