SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 16

    [..] elische Kirchenvorstand und Pfarrer Kraft übernommen. Ihr ProLandestreffen in Neumünster Zu einer gemütlichen Zusammenkunft trafen sich die Landsleute unserer Landesgruppe am Sonnabend, dem . September, im Saal der Burgenhagengemeinde in Neumünster. Katharina Schmidt, Dr. Depner und seine Gattin Susanne, Ilse Lohmann sowie die Familien Schmidts und Mattes erwiesen sich als gute Organisatoren. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Landesgruppe hielt Frau Schmidt eine [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 21

    [..] für kurze Zeit in die Vergangenheit versetzte. Von den vormals in Stolzenburg lebenden Sachsen sind es heute noch knapp Personen, die der alten Heimat die Treue halten. Mit einem reichen Angebot an Eß- und Trinkwaren sorgte die erfahrene Gastwirtin, Frau Schmidt, mit ihrem Arbeitsteam für das leibliche Wohl der Gäste. Der Vorstand der Stolzenburger Nachbarschaft in Ingolstadt bedankt sich bei allen Landsleuten, die sich an der Vorbereitung und Gestaltung des Treffens [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 28

    [..] nchen; Michael Stirner, Heilbronn; Gustav Werner Binder, Feucht/ Nürnberg; Harald Roth, Mosbach; Dr. Paul Binder, Kronstadt; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Dr. Hermine Pilder-Klein, Heidelberg; Udo W. Acker, Grafing; Dr. Anton Tafferner, München; Herlmut Gross, Heilbronn; Anneliese Schmidt, Bruchsal; Dr. Stelian Mindru{, Klausenburg; Prof. Dr. Nicolae Edroiu, Klausenburg; Diethard Knopp, Nürnberg; Ingmar Brantsch, Köln; Ion Dragan, Klausenburg; Friedrich Orendi, Hanau; Dipl. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 2

    [..] Rumänienbesuch Kinkels nach der Unterzeichnung des deutsch-rumänischen Freundschaftsvertrags von April . Seit dem Umsturz vom Dezember wartet der ehemalige Ostblockstaat vergeblich auf den Besuch des deutschen Kanzlers. hatte Helmut Schmidt als letzter Bundeskanzler Bukarest besucht. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljahrlich In München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dlpl.-I [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 3

    [..] tengruppen: Sofia Ihm. . Uhr: Andacht vor der Schranne. Predigt: Stadtpfarrer Günther Klöss-Schuster, Bistritz. Gestaltung: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen. Kollekte für das geplante Altenheim in Zeiden. . Uhr: Kundgebung vor der Schranne. Begrüßung: Helmut Beer, Landesvorsitzender Hamburg/Schleswig-Holstein. Ansprachen: Dr. Horst Waffenschmidt, MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 13

    [..] rägt der Fahrpreis DM, Mitfahrern in Tracht werden DM des Fahrpreises rückerstattet. Anmeldungen ab sofort in der Nürnberger Betreuungsstelle der Landsmannschaft, , Telefon () , montags zwischen . und . Uhr, dienstags und donnerstags zwischen . und . Uhr sowie freitags zwischen . und . Uhr, bei Frau oder Herrn Guni bzw. Frau Schmidt; für Erlangen und Umgebung bei Peter Hedwig, Telefon () . Kreisgruppe Schweinfurt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 16

    [..] Dr. Josef Awender, Weiden, DM ; Peter Nussbächer, Musbach, DM ; Dr. Klaus-J. Ernst, Telgte, DM ; Wilhelm Folberth, Eppstein, DM ; Helmut Paul, Heidelberg, DM ; R. Schuller, Friedberg, DM ; Dr. Johann Hager, Köln, DM ; Michael Glatz, Heilbronn, DM ; Erwin-Georg Glatz, Heilbronn, DM ; Angelika und Winfried Brandsch, Oberderdingen, DM ; Familie Waelther, DM ; Hermine Ehrmann, Baumholder, DM ; Andreas Rohrmann, DM ; Rosemarie Ludwig, Plochingen, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 3

    [..] lage der Regierung über die Rückgabe einst nationalisierter Häuser. Während zwei der Oppositionsparteien (die ,,Tzaranisten" und die ,,Liberalen '") für eine ,,restitutio ad integrum" Offener Brief an die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Renate Schmidt Sehr geehrte Frau Schmidt, ein von prominenten SPD-Mitgliedern des Bundestages und der Fraktion der SPD vorgelegter Antrag an den Deutschen Bundestag (Drucksache / vom . . ) betrifft formal die grenzübersc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9

    [..] ; Johannes Killyen, Münster, DM ; Heinrich Lingner, Dortmund, DM ; Alfred Prox, Blaubeuren-Weiler, DM ; Dr. Dieter Kessler, Frankfurt, DM : Gustav Graef, Rauschenberg, DM ; Theo v. Werden, Nürnberg, DM ; Dr. Martin Arz, Würzburg, DM ; Gerhard Servatius, Wiehl, DM ; Michael Galz, Gundelsheim, DM ; Annemarie Schiel, Herrsching, DM ; Hartmut Schmid, Rauschenbach, DM ; Prof. Dr. Paul W. Roth, Graz, DM ; Dr. Annemarie Schenk, Lorsch, DM ; Harald Roth [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 7

    [..] inhaltet - sie heißen nämlich einfach ,,Mayer". Aus diesem Grunde kann man auch keine möglichen Schlußfolgerungen über das Wirkungsfeld der Amtmänner ,,Mayer" ziehen. Zweitens ist unbedingt zu erwähnen, daß dieser Berufsname im Vergleich zu vielen anderen häufig anzutreffenden siebenbürgisch-sächsischen Nachnamen (Schuster, Müller, Schneifolgende familiengeschichtliche Hinweise: Artolf der, Binder,~Schuller, Wagner, Weber, Schmidt," . . _ > . . . * - . . *-i i* r^i · l i~\ T [..]