SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5
[..] er in Österreich, S.E. Emil Hurezeanu · dem Rumänischen Kulturinstitut in Wien, vertreten durch Frau Alexandra Panican Für die Mitarbeit im Organisationsteam danken wir: Susanne Salmen, Silvia Bojer, Anna und Laura Cletu, Gida, Christl und Gerda Petrovitsch, Amanda Schmidt, Margarete Gärtner, Elisabeth Frank sowie Berndt Brandt, Harald und Bernd Petrovitsch, Hans Schmidt, Hannes Galter und der Tanzgruppe unter der Leitung von Sigrid Samek, sowie den Obleuten Ludwig Niestelber [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 2
[..] gen möge. Für Caroline Fernolend, Vorsitzende der Mihai-Eminescu-Stiftung, sind beide Ebenen wichtig: die MakroEbene durch die Arbeit des Rumänisch-Deutschen Forums sowie die Mikro-Ebene durch die Projekte und Tätigkeiten der Stiftungen zur Förderung der formellen Bildungsarbeit. Als Fazit der Tagung hielt Michael Schmidt, Geschäftsführer des Rumänisch-Deutschen Forums, fest: Es sei nötig, die Abwanderung der Fachkräfte aus Rumänien zu stoppen, was man durch vielseitige, im F [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:
[..] Das hat ihm bei den vielen Wegen, die er gegangen ist, die Gewissheit gegeben, dass wir bei Gott geborgen sind und von ihm geführt und behütet werden. Johannes Herrmann kam im Blumenauer Pfarrhaus in Kronstadt als Sohn des Stadtpredigers Alfred Herrmann und der Hilde geb. Schmidt zur Welt. Sein Weg führte den Siebenjährigen zusammen mit seinen Eltern zunächst nach Czernowitz, wohin sein Vater zum Stadtpfarrer berufen worden war, und nach vier Jahren nach Bukarest, nachdem se [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 20
[..] Traun, zum . am . September Herrn Johann Fleischer, Traun, zum . am . August Frau Alrun Broser, Traun, zum . am . August Herrn Jürgen Wagner, Ottensheim, zum . am . August Frau Annemarie Wolf, Traun, zum . am . August Frau Maria Seimen, Traun, zum . am . September Herrn Johann Bokesch, Traun, zum . am . September Frau Helga Schmidt, Marchtrenk, zum . am . September Frau Hildegard Lette, Traun, zum .am . September Frau Anna Hable, Aurolzmünste [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 1
[..] FG, für die in dieser Wahlperiode die Mittel ganz deutlich auf über Millionen Euro angehoben werden konnten. Auch die Verstärkung der Jugendarbeit und der Jugendförderung, einschließlich der Förderung des muttersprachlichen Unterrichtes auf Deutsch in unseren Heimatgebieten, bleibt essentiell, weil nur dadurch eine Kontinuität in die Zukunft geschaffen (Fortsetzung auf Seite ) Einen ganz besonderen Anklang fand die neunte Auflage der Haferlandwoche, die vom . Juli bis [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3
[..] en Werner Kloos, bei den Feierlichkeiten präsent. Den Organisatoren sei für die herausragende Durchführung der neunten Auflage der Haferlandwoche gedankt. Ganz besonders sind hier Veronica und Michael Schmidt hervorzuheben, die keine Mühen gescheut haben, die niveauvolle Veranstaltungsreihe zu einem überregionalen Ereignis zu machen und dabei die siebenbürgisch-sächsische Kultur einem breiten Publikum näher zu bringen. R. L. ,,DieTradition geht weiter im Haferland" . August [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 2
[..] Selbstverortung den jungen Menschen im eigenen Kulturkreis selbstverständlich und Assimilierung vermieden." Am Nachmittag des . Juni kam es zu einem Austausch mit dem Oberbürgermeister der Stadt Temeswar, Dominic Fritz, in der historischen Kulisse der Innenstadt. Bei diesem Gespräch, bei dem auch der deutsche Konsul Ralf Krautkrämer, Ovidiu Victor Gan und Michael Schmidt, Vorsitzender der gleichnamigen Kulturstiftung, anwesend waren, ging es um das Projekt ,,Kulturhauptstad [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 23
[..] Helwig und organisierte vor Ort die Verteilung. Mit seiner Hilfsbereitschaft unterstützte er viele Neuankömmlinge vor allem in den Jahren und bei der Integration und beriet sie in vielen Fragen. Dass unser Heimatbuch ,,Lichtund Schattenseiten", geschrieben von Rose Schmidt, gedruckt werden konnte, ist auch dem intensiven Einsatz von Werner Helwig zu verdanken. Leider konnte er die Geburt seines ersten Enkels nicht mehr bewusst miterleben, aber als liebevoller E [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 15 Beilage KuH:
[..] Verlorenheit dieser Welt. Dann strahlt Licht vom Himmel auf diese Erde. Wahrhaftiges Advents- undWeihnachtslicht! Gesegnete Adventszeit, gesegnete Christtage und dass uns Gott auch im kommenden Jahr behütet und beschützt, wünscht Georg Schmidt, Pfarrer i.R. Aarbergen im Taunus Es waren die ersten Weihnachten, die er allein verbringen sollte. Allein das hieß, ohne seine Frau, die nicht mehr lebte, ohne seine Tochter und ohne seine zwei Enkelkinder, die ihm so viel bedeu [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 17
[..] unseres Heimatgemeindevereines HOG Wurmloch e.V. vorstellen zu können: Vorsitzende ist Christa Beckenbauer. Die stellvertretenden Vorsitzenden sind Aneta Schätzl und Reinhilde Sonntag. Für die Kasse sind Werner Beckenbauer und Hans Bielz zuständig. Die Aufgabe der Schriftführerin hat Maria Schmidt übernommen. Ferner konnten wir Michael Pelger als Ausschussmitglied behalten und Mathias Schmidt dazugewinnen. Wir möchten auf diesem Weg im Namen des Vorstandes allen Wurmlochern u [..]









