SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 12

    [..] -St. Ssbald wesenden haben es sicherlich nicht bereut, dabeigewesen zu sein. Horst Göbbel * Termine und Informationen Haben Sie schon eine solche Karte für den Kathreinerball in Nürnberg besorgt? Kartenvorverkauf nur bei Edith Schmidt, , Nürnberg, Tel. () (nur wochentags) und Martin Orendt, , Nürnberg, Tel. () . * Am Sonntag, dem . November , um Uhr, findet in der Hubert-Montag-Sporthalle des . FC Heilsbr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 2

    [..] gestraft in der Öffentlichkeit geohrfeigt werden dürfen -- wie dies seinerzeit Dr. Kiesinger widerfuhr --, in der eine feierliche Rekrutenvereidigung in Gegenwart des Bundeskanzlers -- damals war es Helmut Schmidt - von Chaotenhorden in der Bundeshauptstadt ungestraft niedergepfiffen werden darf, in der es möglich ist, daß bundesdeutsche Jugendliche bei einem Kanzlerbesuch - dies in Gegenwart Dr. Kohls - in Sprech. choren ungestört brüllen dürfen: ,,Deutschland verrecke!", in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 7

    [..] iebenbürgen" m der Meistersingerhalle in Nürnberg von Mitgliedern der Kreisgruppe Heilbronn aufgeführt. Dazu laden wir alle Freunde des siebenbürgischsächsischen Brauchtums herzlich ein. Eintrittskarten zu ,, und DM gibt es im Vorverkauf nur bei Frau Edith Schmidt in der Beratungsstelle der Kreisgruppe Nürnberg/ Fürth/Eriangen in der , Nürnberg , Tel.: () , zu folgenden Tageszeiten: Montag und Mittwoch - Uhr und .- Uhr, Freita [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 7

    [..] ürgen" in der Meistersingerhalle in Nürnberg mit Mitgliedern der Kreisgruppe Heilbronn aufgeführt. Dazu laden wir alle Freunde des siebenbttrgisch-sächsischen Brauchtums herzlich ein. Eintrittskarten zu ,. und DM gibt es im Vorverkauf nur bei Frau Edith Schmidt in der Beratungsstelle der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen in der , Nürnberg , Tel.: () , zu folgenden Tageszeiten: Montag und Mittwoch - und .- Uhr, Dienstag und D [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 12

    [..] von Rudolf und Elfriede Dienesch auf die genannte Höhe ergänzt. Ist das nicht ein Beispiel, das bei den Siebenbürgern Schule machen sollte? Liebe Donnersmärkter! Wir treffen uns am . Juni , Pfmgstsonntag, in Dinkelsbühl, Gasthof Klein, Segringen. Mit freundlichen Grüßen, Euer A. Schmidt Heimatortsgemeinschaft Leschkirch Wir treffen uns zu Pfingsten in Dinkelsbühl im Lokal Olvmpia, (gegenüber der Evangelischen Kirche). Tel.: () . Nähere Infor [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 15

    [..] t in dieser Gemeinde hatte das Fernsehen Interesse und organisierte die Direktübertragung im Zweiten Österreichischen Fernsehen. Der Gottesdienst wurde in der vollbesetzten Kirche, die Besucher zum Großteil in Tracht, vom Superintendenten Mag. Wolfgang Schmidt und Pfarrer Mag. Peter Buchholzer gestaltet. Die Fürbitte sprachen Hans Wagner, Elfriede Foidl und Andrea Rudholzer. Zur festlichen Gestaltung trugen weiter bei: MdM. Cornelius Hermann; die Blasmusik, geleitet von Diete [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 7

    [..] ) Bruder- und Schwesternschaft Setterich Die Siebenbürgische Bruder- und Schwesternschaft Setterich führte am . . ihre Wahl durch. Als Altknecht wurde Klaus Weber, Neue Heimat , Baesweiler/Setterich, und als Altmagd Gabriele Schmidt, Im Weinkeller , Baesweiler/Setterich, Telefon () , wiedergewählt. Kassiererin wurde Gertrud Hanek, Schriftführer Walter Hanek, Jungaltmagd Martina Müller, Jungaltknecht Michael Schmidt, Tanzgruppenleiter wu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 4

    [..] Er hat die Lenau-Schule durch seine Initiative und Tatkraft, durch außerschulische Veranstaltungen, durch gemeinsame Abende. Ausflüge und die Volkshochschule (in der er in diesem Jahr wieder der geplanten Vorträge übernommen hat) zu einem kulturellen Zentrum der Stadt gemacht. Prof. Hermann Schmidt, seit strenger Direktor des Lyzeums Nr. in Hermannstadt und vorher rund Jahre stellvertretender Generalschulinspektor des Kreises, lebt ganz für seine Arbeit. Er h [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 8

    [..] Heilbronn, DM , Familie Hans-Günther und Gudrun Münzig. Heilbronn, DM . Ferner spendeten: Frau Luise Mayer, Schloß Horneck. DM . Frau Gisela Richter, Gundelsheim, DM , Ulrich Struck, Gundelsheim, DM , Frau Hanna Conradt, Gundelsheim. DM . An den Hilfsverein spendeten: Andreas Stift. Konstanz. DM . Frau Erna Wagner, Ebersbach. DM , Johann Weber, Bietigheim-Bissingen, DM , Daniel Schmidt, Karlsbad, DM , Norbert Flechtenmacher, Göppingen. DM , Friedrich [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 9

    [..] auf den machten. s Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Ing. Martin Daichendt, , A- Salzburg Ein Siebenbürger Pfarrer in Sachsenheim Zu einem großen Fest gestaltete sich die Amtseinführung von Pfarrer Magister Peter Buchholzer am . Januar d. J. in der Honteruskirche. Superintendent Magister Wolfgang Schmidt, mit einem Gefolge von evangelischen Pfarrherren und vielen weiteren Geistlichen, begleiteten den neuen Pfarrer in [..]