SbZ-Archiv - Stichwort »Scholtes«

Zur Suchanfrage wurden 257 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 14

    [..] Kammermusik bis zu a-cappella-Chören. Es handelt sich um Werke von Johann Lukas Hedwig (-), Paul Richter (-), Franz Xaver 'Dressler (-), Anneliese Barthmes (-), Walter Scholtes (-), Helmut Sadler (geb. ), Hans Peter Türk (geb. ) u. a. Der Verlag unterstützt die Arbeit des Hilfskomitees, insbesondere dessen Siebenbürgische Kantorei sowie Chöre in der Heimatkirche. Das Verlagsverzeichnis oder Noten sind unter obiger Adresse' oder [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 17

    [..] ser Gemin? Mer liejen as Harz an det Kräppchen si klein. Kut Vueter uch Motter, kut allen erbä, lot froan eas uch sanjen: der Hilund äs hä." Der vierstimmige Chor zum Weihnachtsfest von Walter Konrad Scholtes (t) endet mit den Worten: ,,Wir bitten um seinen Segen und gehen durch die Zeit, auf seinen heiigen Wegen zu seiner Herrlichkeit." · Die CD wurde nicht in einem Tonstudio aufgenommen, sondern ist eine Live-Aufnahme aus der Pfarrkirche St. Georg, Rottenburg a. d. L, w [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 18

    [..] Krde, doch säumet nicht, schüttelt vom Flügel den Staub, und kehret zur Sonne zurück. Mathias Claudius Nach längerem Leiden hat Gott unseren lieben Vater, Bruder, Großvater, Urgroßvater Walter Konrad Scholtes von seinen Schmerzen befreit und in sein Reich aufgenommen. * am . Februar in Bistritz, Siebenbürgen t am . November in Kitchener, Ontario In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen die Familien der Kinder: Dietmar Scholtes +, Waldtraut Droefke, Waldemar [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 27

    [..] erlebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. Ernest Hemingway Nach einem Leben voller Tätigkeit und Verantwortung hat unser Vater im Himmel Dipl.-Ing. Ernst Friedrich Scholtes geboren am . Dezember in Bistritz Geschäftsführer im Ruhestand Träger des Großen Ehrenzeichens des Landes Kärnten Träger des Ehrenringes der Gemeinde Weissenstein Träger der silbernen Ehrenmedaille der Kammer der gewerblichen Wirtschaft Kärntens am Montag, dem . [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 13

    [..] yhler, die durch das Programm führte, bewies wieder, wie gekonnt und sorgfältig sie passende Texte, Gedichte und Lieder zu einem bunten Muttertagsstrauß zusammenlegen kann. Im Vortrag übten sich Ilse Scholtes (Europalied), Doris Mild, begleitet am Klavier von Martin Buchholzer, Sara Binder, Ilse Ongert, Isolde Koch und Rosi Müll. Ein besonderes Lob, verbunden mit herzlichem Dank geht an Familie Lindert mit ihren Jungen Jürgen und Bruno. Aus Kindermund vorgetragene Lieder und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 5

    [..] rvin und Otto Eisenburger, die Chormeister und Schulmeister Emil Honigberger, Walter Schlandt, Andreas Nikolaus, Ludwig Schmidts, Adolf H. Gärtner, Anneliese Barthmes, Eva Klamfoth(-Plattner), Walter Scholtes, Paul Schuller und Ernst Irtel, den Organisten, Cembalisten und Dirigenten Kurt Mild, die Pianistinnen Mitzi Klein-Hintz, Elsa Reschner, Selma Wellmann, Irene Fleischer-Ungar, Irmgard Weindel, die Geiger Rudolf Malcher, Willy Teutsch, Olga Coulin(-Fogarascher), Elsa Kreu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 11

    [..] red Nowak, Richard Oschanitzky, Norbert Petri, Adolf Hartmut Gärtner, Friedrich Gmeiner, Maria Schmidt, Anneliese Barthmes, Kurt Mild, Ernst Irtel, Klaus Knall, Horst Fröhlich, Gerhard Martin, Walter Scholtes, Krista Orendi, Horst Gehann, Helmut Plattner, Kurt Martin Scheiner, Kurt Philippi, Eckart Schlandt, Hans Günter Seiwerth, Hans Jakobi, Uwe Horvath. Mit ausgezeichneten Leistungen als Leiter ländlicher Chöre machten sich Karl Fisi, Wilhelm Stirner, Albert Fröhlich, Diete [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 24

    [..] ar sein dafür, daß wir sie gehabt haben. Nach ihrem erfüllten Leben, das dem Wohle der Familie gewidmet war, nahmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Ilse Gertrud Scholtes geborene Eisenburger geboren am . . gestorben am . . in Bistritz/Siebenbürgen in Würzburg Würzburg In stiller Trauer: Familie Scholtes Auf Wunsch der Entschlafenen fand die Beerdigung am . . auf dem Waldfriedhof in Würzburg i [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 13

    [..] arie Puscher weckte ihrerseits österliche Gefühle, als sie Dias von den einmaligen Osterbrunnen aus der Fränkischen Schweiz vorführte. Frau Styhler, Frau Schmidts, Sara Binder, Rosina Schneider, Ilse Scholtes und Maria Müller trugen Gedichte vor. Allen, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben, sei auch an dieser Stelle gedankt. Die nächste Zusammenkunft der Frauengruppe findet am Dienstag, dem . April, . Uhr, in Eibach, , statt. Am Mittwoch, dem [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 9

    [..] , zu welchem als dritte die sogenannte ,,Kulturgruppe" stieß. Sie bestand aus Blaskapelle, Chor, Theater- und Volkstanzgruppe, die der junge, vormals in Blstritz tätig gpwe,-, sene Musiklehrer Walter Scholtes mit Hilfe einiger begabter Freunde zusammengeholt hatte. Schließlich aber behielten guter Wille und Vernunft die Oberhand. Auch fiel in diese Zeit der Beginn engerer Verbindungen zu den Landsleuten in den USA, in Deutschland und Österreich. Gegenseitige Beziehungen und Z [..]