SbZ-Archiv - Stichwort »Scholtes«

Zur Suchanfrage wurden 257 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 5

    [..] ier, Mich. Auner; DM .--: Berta Unruh; DM .--: Werner Frank; DM .--: Andreas Berwell; DM .--: Rosa Alperth; DM .--: Christi Preu, Dr. Christian Pfleps; DM .--: Emma Engel; DM .--: Edgar Scholtes; DM .--: Frhr. v. Stromer. ÖS .--: Joh. Böhm; ÖS .--: Joh. Fleischer; ÖS .--: E. Heiter. Weitere Spenden: Dr. Christian Phleps DM .--; Michael Kenst DM .--. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im November : DM ,--: Georg Tontsch, Hildegard Stoffel, Mich [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2

    [..] ang. Und der ,,ulkige Abend" hielt, was er versprochen hatte. Es wurde gesungen, getanzt, gespielt, gepfiffen und gejodelt in einer Weise, wie es nur ein Valterio Scoltesi de Monterose del West (lies Scholtes) planen, einstudieren und über die ,,Bretter" jagen konnte. Ansager (M. Budaker), Transsylvania Chor, die drei Tanzpaare der Transsylvania Jugendgruppe, das Jodler-Trio des hiesigen Alpen-Klubs, Frau R. Scholtes am Piano, sowie die unsichtbar im Hintergrunde Wirkenden, n [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 1

    [..] urkunde über seine Ernennung zum ,,EhrenKonsul" des Karnevals und schmückten ihn zum Zeichen seiner Würde mit einer Schärpe in den Farben Kanadas. Zum Abschluß des offiziellen Teiles brachte Prof. W. Scholtes mit seinem TranssylvaniaChor die beiden Lieder ,,Gott grüße Dich" und der ,,Jäger Abschied". Starker Beifall dankte für die bewegende Darbietung der beiden Lieder. Geselligkeit mit Freunden Nun folgte der gemütliche Teil, eröffnet durch den von der Transsylvania-Jugendgr [..]

  • Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 4

    [..] iner, Dr. Rolf Kutschera, W. Fuchs, Käthe Roser E. Cartheuser, Joh. Hofgräff, Arthur Braida Gustav Berger, Gustav Treiber, Martin Singer," Anna Fritz, Marie Eisholz, Erika Halle, H. G. Breckner, Rud. Scholtes,, Wolfgang Behrend, Dr. Erns Wagner, Jul. Zimmermann, J. Fogarascher, Elis Tuzar, Dr. Otto Reich, Käthe Keiner, Hans Schu ster, Friedrich Wagner. Johanna Olescher, Th Weber, Dr. Günther Halbeisen, Hilde Michaelis Klausotto Csallner, Dr. Carl Wilk, Heinrich Wag ner, Maria [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3

    [..] n, vom sechzigjährigen Mann bis zum achtjährigen Mädelchen, hielten alle die mit dem siebenbürgischen Wappen verzierten Notenbücher in der Hand, aber ihre Blicke hingen nur am Dirigenten Prof. Walter Scholtes, der 'sie gleichsam spielend und dennoch wie an einp»n unsichtbaren Band leitete. Sie sangen 'uns .^eimatlieder in unverkennbarer Bistritzer Mundart, da ja die meisten von ihnen aus dem ·Nösnerland stammen; sie sangen uns teils alt-! vertraute, teils auch unbekannte deut [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6

    [..] ier von einer Bühne in den mächtigen Saal, wie freuten sich die Sänger über diese Akustik. Der Chor konnte bei diesen Kostproben über sich hinauswachsen und seinem Gründer und Leiter Professor Walter Scholtes als lebendige Auszeichnung seines überragenden Könnens dienen. Ergriffen von der Tiefenwirkung der mehrstimmig gebrachten Lieder, von den eigenen Schöpfungen des Chormeisters, fanden sich die Hände immer wieder zu brausendem Applaus. Die hundert Wiener, die dies Ereignis [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 1

    [..] ustav DeutschLaakn-chen, die eben zu Gast dort weilte, er- , ,, , . ,. T l a n r p'f r £ I p n T .p W n t i n Rlq(, ,,Ein bunter Strauß der Lieder' Das Programm, das unter Leitung von Prof. Walter Scholtes geboten wurde, nannte sich einen ,,Bunten Strauß der Lieder" und war in mehrere Gruppen gegliedert, deren jede mit einem erlesenen Zitat aus der Literatur, jeweils von einem Chormitglied vorgetragen, eingeleitet wurde. Je drei Lieder wurden untereinander durch eine überl [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] , Herta Schuller, Mich. Gabel, Horst Schneider, Helmut Graef, Elsa Weske, Hans Stamp, Rolf Machat, Richard Maurer, Rolf Grasser, Lotte u. Jos. Hecker,, Joh. Singer, Hans Broser, Adalbert König, Gerda Scholtes, Maria Lörch, Hedwig Palfia, Georg Thoma, Malvine Stirner, Johann Severini, Hilde Grellmann, Margarete Wagner, Friedr. Wellmann, Kath. Lang, Mich. Schulller, Gustav Graef, Andreas Kreischer, Adolf H. Gärtner, Dr. F. Berwerth, Dr. Richard Reichart,, Regina Witt, Otto Suha [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3

    [..] li: Gemeinschaftsabend in Wien Anschließend fahren die meisten von uns zu einem Besuch nach Rumänien weiter. Unser Konzert besteht aus einer Chorfeier mit Instrumentalbegleitung, die von Prof. Walter Scholtes (Bistritz) zusammengestellt und geleitet wird. Wir bitten Euch nun herzlich, dieses Ereignis nicht nur selber zur Kenntnis zu nehmen, sondern möglichst viele Landsleute darauf aufmerksam zu machen, damit wirklich jeder von unserem Kommen erfährt, denn nur so wäre der Zwe [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 3

    [..] r sich wie folgt zusammensetzte: Kulturgruppenleiter: M. Intscher; stellvertretender Kulturgruppenleiter: H. Werner; Schriftführer: Frau E. Hoesch; Bücherwart: Frau R. Intscher; Leiter des Chores: W. Scholtes; Leiterin der Tanzgruppe: Frau K. Fritsch; Leiterin der Theatergruppe: Frau Ch. Hirsch; Leiter der Blaskapelle: M. Intscher. (Fortsetzung auf Seite ) kröne, heute ,,Siebenbürger Platz", führen Straßenzüge nach allen Himmelsrichtungen. Betrachtet man die Planung, so ents [..]