SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Hannenheim«

Zur Suchanfrage wurden 56 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 2

    [..] n Heinz Plajer) sowie jedes einzelnen gedacht werden, der für die großen und kleineren Veranstaltungen des Heimattages Verantwortung übernommen hatte. Wilhelm Beer, Vorsitzender der Landesgruppe Hessen Johann Schuller, Bundesreferent für Organisation und Vorsitzender des Heimattagsausschusses Gruß an den Heimattag aus Österreich Überlieferte Werte lebendig einbringen Die Grußbotschaft der Siebenbürger Sachsen aus Österreich überbrachte auf dem diesjährigen Heimattag Kurt Sche [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 19

    [..] ilshofen/Niederbayern In stiller Trauer: Helga Bauer, geb. Morascher im Namen aller Angehörigen Vilshofen Krachenberger Weg In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehegatten, Vater, Schwiegervater und Opa Karl Schuller geboren am . . in Auendorf/Hermannstadt gestorben am . . in Landshut In stiller Trauer: Ehefrau Brigitte Schuller Sohn Karl-Christian und Brigitte Schuller Tochter Monika und Hans von Hannenheim Enkel Norbert, Heidi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 17

    [..] f die Arbeit, die von rührigen Landsleuten in letzter Zeit geleistet wurde: Karin Schnabel und Felix Unterer (Aussiedler-Betreuung), Christa Andree und Pfarrer Helmut Georg (Seniorenkreis), Georg Bretz, Johannes Kravatzki, Heinrich Schuller und Hans Schuster (Siebenbürgenhilfe Pakete im Wert vonje - DM). Dann Uwe Horwath (Chorauftritte), Kurt Speil (Orchesterleitung), Ines Grempels und St. Oblisuc (Jugendtanzgruppe). E. Schmidts teilte mit, daß aus dem bisherigen Vors [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 11

    [..] ze Samstag war dem gemeinsamen Auftritt aller Tanzgruppen beim offenen Tanzen während des Heimattages gewidmet. Unter Gerhard Mays Anleitung wurde getanzt, bis die Sohlen qualmten. Sonntag vormittag bereitete sich das diesjährige Zeltplatzteam auf seine Arbeit vor. Johannes v. Hochmeister wurde dabei bei seinen Erläuterungen vom letztjährigen OrganisatorWalter Schuller hilfreich unterstützt. JvH Hier können wir mitmachen Verzeichnis der siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 14

    [..] ez. , S. . Popa, Klaus: Altschwäbisches Rittertum im Burzenland? In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. , Abb. Roth, Walter: ,,Da hab' ich mich in den Sattel geschwungen und vor euch von den beiden Goldkindern gesungen ..." Das rumänische Volksmärchen im Blickfeld deutscher Sammler, Forscher und Herausgeber. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , folge , v. . Sept. , S. , Abb. Schuller, Günther: Großreinemachen (in Kronstadt). In: Neuer We [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 17

    [..] orname: Straße: Ort und PLZ: Sl Unterschrift Wirtschafts- und Verbands PR GmbH Hamburg , , Tel.: / oder / , Telefax / Auch talefonlache Vorbetttllungan sind möglich. Beim Ausfüllen des Coupons bitte deutlich schreiben. Roth, Walter: Ein unveröffentlichter Singspieltext von Josef Haltrich. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -. Schneider, Hans W. und Eva Patrascanu: Lese [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 5

    [..] rger Sachsen kein Ausnahmefall, die meisten einschlägigen Arbeiten über Volksund Handwerkskunst wurden nämlich nicht von akademisch ausgebildeten Fachleuten, sondern von Sammlern erstellt, deren Hauptberuf in sonstigen Bereichen lag und liegt. Dazu bloß einige Beispiele: Emil Sigerus war Versicherungsbeamter, Julius Bielz Rechtsanwalt, Albert Eichhorn. Apotheker, Ludwig Klaster Pfarrer, Theo Zelgy Gartenarchitekt, Rolf Schuller Buchhalter, Horst Klusch ist Mathematik- und Phy [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 11

    [..] : Theodor Frings und Iorgu Iordan - zwei Förderer des siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuches. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -. Sander, Werner: Der Kreis schließt sich. Die Bedeutung der archäologischen Funde von Bratei (Pretai). In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Schmidt, Gerhard: Eine gute Arbeitsatmosphäre schaffen . . . Gespräch mit der ersten Direktorin der Honterusschule. Prof. Hannelore Schuller. In: Kar [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 3

    [..] rgünstigungen in Anspruch nehmen konnte. Aus dem Protokoll des Hilfskonvois Freitag, . ., Fahrt von Begleitfahrzeug und Lastzug zu den mit dem Hermannstädter Kirchenbezirk (Dechant Michael Schuller) abgestimmten Zielorten. Mit dabei der Bezirkskirchenkurator Andreas Hannenheim und Ewald Zweier vom ,,Neuen Weg". Eine nur für Tonnen ausgewiesene Behelfsbrücke in Agnetheln sorgt für Emotionen. Der Lastzug, mit Tonnen Gesamtgewicht, überquert sie im Schrittempo. Glücklic [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 8

    [..] DM; Georg Groß, Neuhausen, DM; L. Schaser, Gundelsheim, DM. November Zum Gedenken an Wilhelm Fernengel spendeten L. Fraenk DM, Gustav Auner, Heilbronn, DM, M. Weber DM, Hanne und Johann Wächter, Sachsenheim, DM, Otilie Wonner, Wildbad, DM, Friedrich Hügel, Heilbronn, DM, Martin Hinderer, Heilbronn, DM, Helga Handel, Weilheim, DM, Friedrich Roth, Aulendorf, DM, Familie Kurt Wagner, Heilbronn, DM, Emmi und Fritz Müller und Kinder, Neu [..]